Die UEFA Conference League mit Sport streamen
323 Spiele der UEFA Conference League und UEFA Europa League live!
Die UEFA Conference League live streamen mit Sky X
In der Fußballsaison 2024/25 zeigte Sky X 323 von insgesamt 342 Spielen der UEFA Europa League & UEFA Conference League live. Hierzu zählen die Spiele der Vorrunde, der sogenannten Ligaphase sowie des Meisterschafts-Modus und der finalen K.-o.-Phase. Die Aufeinandertreffen können dabei als Einzelspiel oder auch in der Konferenz live gestreamt werden – am besten lädst du dir dafür die Sky X App herunter und schon kann es losgehen!
Conference League 2025/2026: Wer folgt auf den FC Chelsea?
AS Roma (2022), West Ham United (2023), Olympiakos Piräus (2024) und nun der FC Chelsea. Der Spitzenclub aus der englischen Premier League wurde seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich im Finale gegen Real Betis (4:1) durch. Aufgrund des vierten Platzes in der Liga kann Chelsea 2025/2026 in der Champions League spielen. Die Frage lautet nun: Wer folgt auf die “Blues”? Die besten Karten haben laut ExpertInnen Crystal Palace (mit Trainer Oliver Glasner), AC Florenz und Racing Straßburg.
Rapid wieder mit dabei
Nachdem die Wiener Austria und der Wolfsberger AC in der Qualifikation scheiterten, ist Rapid Wien der einzige österreichische Vertreter im Bewerb. Die Wiener haben hochkarätige Gegner:
- 02.10.2025: Lech Posen vs. Rapid Wien (18:45)
- 23.10.2025: Rapid Wien vs. AC Florenz (18:45)
- 06.11.2025: Rapid Wien vs. CS Universitatea Craiova (21:00)
- 27.11.2025: Rakow Czestochowa vs. Rapid Wien (18:45)
- 11.12.2025: Rapid Wien vs. Omonia Nikosia (21:00)
- 18.12.2025: Zrinjski Mostar vs. Rapid Wien (21:00)
Conference 2024/2025: neuer Modus
Die Europa League, wie wir sie bisher kannten, ist Geschichte. Nahmen bisher 56 Mannschaften am Bewerb teil, sind es ab der Spielsaison 2024/2025 nur noch 32. Zudem gibt es weitere wichtige Änderungen:
- Alle Mannschaften spielen acht Partien gegen acht Gegner. Davon finden vier zuhause und vier auswärts statt.
- Die bisher bestehende Gruppenphase wird durch eine Tabelle ersetzt – ähnlich wie in einer nationalen Meisterschaft, wo man für einen Sieg drei Punkte, für Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage null Punkte bekommt.
- Die besten acht Teams kommen direkt ins Achtelfinale – Plätze 9 bis 24 spielen um die verbleibenden acht Plätze im Achtelfinale. Die Plätze 25 bis 36 scheiden aus.
Teams, die ausscheiden, spielen nicht in der Conference League weiter.
Häufig gestellte Fragen zur UEFA Conference League:
UEFA Conference-League-Sieger:
Jahr
Team
Torschützenkönig
2025
FC Chelsea
Afimico Pululu (Jagiellonia Białystok, 8 Tore)
2024
Olympiakos Piräus
Ayoub El Kaabi (Olympiakos Piräus, 11 Tore)
2023
West Ham United
Zeki Amdouni (FC Basel), Arthur Cabral (AC Florenz), jeweils 7 Tore
2022
AS Roma
Cyriel Desserts (Feyenoord Rotterdam, 10 Tore)