Die Formel 1 live streamen mit Sky X

Dein nächstes Formel 1 Rennen mit Sky X:

Flagge Australien

14. - 16.03.

GP von Australien in Melbourne

Die Formel 1 mit Sport & Live TV streamen

Die schnellste Rennserie der Welt live. Alle Rennen. Alle Trainings & Qualifyings inkl. des Porsche Supercups live.

↓ Zum Formel 1 Rennkalender

12 Monate
Sport & Live TV

€ 25,-
pro Monat

Du sparst € 131,-

Gilt für 12 Monate Mindestvertragslaufzeit bei monatlicher Zahlung von € 25,-.
Die Ersparnis errechnet sich im Vergleich zum regulären Monatspreis.
In deinem Sky X Konto kannst du deine Kündigung vormerken, danach läuft dein Abo noch bis zum Ende deiner Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und wird dann beendet.
Sofern du nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigst, zahlst du ab dem 13. Monat € 35,99 mtl. und kannst monatlich kündigen oder sicherst dir erneut den Vorteilspreis.

1 Monat
Sport & Live TV

€ 35,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

Gilt für 1 Monat Vertragslaufzeit. Monatlich kündbar.
In deinem Sky X Konto kannst du deine Kündigung vormerken, danach läuft dein Abo noch bis zum Ende deines Abrechnungszeitraums (maximal 30 Tage) und wird dann beendet.

Sport & Live TV bietet dir das gesamte Sport-Programm von Sky: Die ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Premier League, Deutsche Bundesliga, NHL, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

Kann ich Sky X sofort streamen?
Ja, nach dem Kauf kannst du dir die Sky X App herunterladen und sofort mobil, auf deinem Laptop oder TV streamen.

Auf wie vielen Geräten kann ich streamen?
Du kannst dich insgesamt auf bis zu 4 Geräten einloggen und auf 2 davon gleichzeitig streamen - auf Smartphone, Tablet, Laptop oder Smart TV.

ADMIRAL Bundesliga
Champions League
UEFA Europa League
UEFA Conference League
Premier League
Deutsche Bundesliga
DFB-Pokal
ATP Tour
WTA Tour
Formel 1
National Hockey League
PGA Tour

Sport & Live TV - Alles von Sky Sport streamen

Tipico Bundesliga

ADMIRAL Bundesliga
Alle 195 Spiele live - 191 exklusiv, einzeln & in Konferenz

Champions League

UEFA Champions League
185 Spiele live - 184 exklusiv, Einzelspiele & Konferenz

Europa League | Sky X

UEFA Europa League
Ausgewählte Spiele live, Einzelspiele & Konferenz

Conference League | Sky X

UEFA Conference League
Ausgewählte Spiele live, Einzelspiele & Konferenz

Premier League

Premier League
250 Spiele live, Wiederholungen & Highlights

Deutsche Bundesliga

Deutsche Bundesliga
Alle Samstagsspiele live & exklusiv

2. Deutsche Bundesliga | Sky X

2. Deutsche Bundesliga
Alle Spiele live, Einzelspiele & Konferenz

DFB-Pokal

DFB Pokal
Alle 63 Spiele live, Konferenz & Highlight-Videos

DFB-Pokal der Frauen

DFB Pokal der Frauen
Das Top-Spiel der Runde live, Halbfinals & Finals live

Women's Super League | Sky X

Women's Super League
Die Top-Spiele live & exklusiv, Highlights aller Spiele

Tennis ATP

ATP Tour
Alle Masters-Turniere inkl. Finals live, ausgewählte 500er

Tennis WTA

WTA Tour
Alle Masters-Turniere inkl. Finals live, ausgewählte 500er

Tennis US Open

US Open
Alle Top-Matches in voller Länge live

Formel 1

Formel 1
Alle Rennen, Qualifyings & Trainings live

MotoGP

MotoGP
Alle Rennen, Qualifyings & Trainings live

Indycar Series

IndyCar Series
Alle Rennen live & exklusiv inkl. dem Indy 500

NHL | Sky X

National Hockey League
300 Spiele live inkl. Stanley Cup Playoffs & Finals

Golf mit Sky X streamen

PGA Tour
Alle PGA Tour Turniere inkl. aller Majors live

Golf mit Sky X streamen

DP World Tour
Alle DP World Tour Turniere inkl. aller Majors live

Ryder Cup mit Sky X streamen

Ryder Cup
Das gesamte Turnier 2025 live

Premium & Free-TV Channel

Genieße zahlreiche Premium und Free-TV-Channel wie Sky Sport Austria, Sky Sport Bundesliga, Sky Atlantic, ORF, Pro7, RTL und viele weitere Kanäle.

Sky Sport Austria
Sky Sport Bundesliga
Sky Sport F1
Sky Sport Premier League
Sky One
Sky Atlantic
ORF 1 HD
Pro7
Puls 4
RTL
Sky Documentaries
Discovery Channel HD

Formel 1 Rennkalender 2025

Flagge Australien

14. - 16.03.
GP von Australien in Melbourne

Flagge China

21. - 23.03.
GP von China in Shanghai

Flagge Japan

04. - 06.04.
GP von Japan in Suzuka

Flagge Bahrain

11. - 13.04.
GP von Bahrain in Sakhir

Flagge Saudi-Arabien

18. - 20.04.
GP von Saudi Arabien in Dschidda

Flagge USA

02. - 04.05.
GP von Miami

Flagge San Marino

16. - 18.05.
GP der Emilia-Romagna in Imola

Flagge Monaco

23. - 25.05.
GP von Monaco in Monte Carlo

Flagge Spanien

30.05. - 01.06.
GP von Spanien in Barcelona

Flagge Kanada

13. - 15.06.
GP von Kanada in Montreal

Flagge Österreich

27. - 29.06.
GP von Österreich in Spielberg

Flagge Großbritannien

04. - 06.07.
GP von Großbritannien in Silverstone

Flagge Belgien

25. - 27.07.
GP von Belgien in Spa-Francorchamps

Flagge Ungarn

01. - 03.08.
GP von Ungarn in Budapest

Flagge Niederlande

29. - 31.08.
GP der Niederlande in Zandvoort

Flagge Italien

05. - 07.09.
GP von Italien in Monza

Flagge Aserbaidschan

19. - 21.09.
GP von Aserbaidschan in Baku

Flagge Singapur

03. - 05.10.
GP von Singapur

Flagge USA

17. - 19.10.
GP der USA in Austin

Flagge Mexiko

24. - 26.10.
GP von Mexiko in Mexico City

Flagge Brasilien

07. - 09.11.
GP von Brasilien in Sao Paulo

Flagge USA

20. - 22.11.
GP von Las Vegas

Flagge Katar

28. - 30.11.
GP von Katar in Lusail

Flagge Abu Dhabi

05. - 07.12.
GP von Abu Dhabi in Yas Marina

Die Formel 1 live streamen mit Sky X

2025 findet die Formel 1-Weltmeisterschaft bereits zum 76. Mal statt – und es gibt einige Neuerungen. Nachdem Max Verstappen 2024 den vierten WM-Titel in Serie holte und damit Legenden wie Ayrton Senna oder Niki Lauda überholte, geht der Niederländer nun auf Titel Nummer fünf los. Verstappen wird dabei auch einen neuen Teamkollegen bekommen: Liam Lawson wird zukünftig Sergio Perez ersetzen.

Für Schlagzeilen wird auch Lewis Hamilton sorgen. Der Brite kehrte Mercedes nach elf Jahren und sechs WM-Titeln den Rücken und fährt 2025 für Ferrari. Dass er trotz seines für Rennfahrer fortgeschrittenen Alters noch einiges drauf hat, bewies er auch 2024: Er gewann die Grand-Prixs sowohl in Silverstone als auch in Spa. Neben Verstappen und Hamilton zählen vor allem Lando Norris und Charles Leclerc zu den Top-Favoriten auf den WM-Titel.

Lewis Hamilton wird übrigens von einem Newcomer abgelöst – Andrea Kimi Antonelli. Hamilton selbst ersetzt darüber hinaus Carlos Sainz Jr. im Ferrari und Esteban Ocon wird künftig für Haas fahren.

Mit der Sky X App bist du immer hautnah dabei: Sky zeigt dir jedes Rennwochenende komplett live – alle Trainings, alle Qualifyings und natürlich alle Rennen ohne Werbeunterbrechung.


Die Formel 1 ist die Königsklasse des Motorsports und überzeugt mit traditionsreichen Teams wie der Scuderia Ferrari und Legenden wie Ayrton Senna, Michael Schumacher oder Niki Lauda. Und bei Sky X erlebst du alle Stars der Gegenwart: mit der Formel 1 im Live Stream vom ersten freien Training bis zur letzten Runde des Saisonabschlusses in Abu Dhabi. Damit ist Sky X die beste Adresse um die Formel 1 zu streamen – sei live dabei, wenn Mercedes, Red Bull und Co. um Punkte kämpfen.

Mit Sky X streamst du die Helden der Formel 1 wie Max Verstappen, Lewis Hamilton und Lando Norris. Und es wird noch besser für alle Rennsport-Fans: Denn mit Sky X kannst du nicht nur die Formel 1 live online schauen, sondern auch noch die besten Nachwuchstalente mit allen Rennen der Formel 2 und der Formel 3 sowie die Indycar Series inklusive des legendären Indianapolis 500. Du bist lieber auf zwei Rädern unterwegs? Kein Problem! Auf Sky X zeigen wir auch jeden Grand-Prix der MotoGP.

Liste der Formel-1-Weltmeister

  • 2024: Max Verstappen, Red Bull
  • 2023: Max Verstappen, Red Bull
  • 2022: Max Verstappen, Red Bull
  • 2021: Max Verstappen, Red Bull
  • 2020: Lewis Hamilton, Mercedes
  • 2019: Lewis Hamilton, Mercedes
  • 2018: Lewis Hamilton, Mercedes
  • 2017: Lewis Hamilton, Mercedes
  • 2016: Nico Rosberg, Mercedes
  • 2015: Lewis Hamilton, Mercedes
  • 2014: Lewis Hamilton, Mercedes
  • 2013: Sebastian Vettel, Red Bull
  • 2012: Sebastian Vettel, Red Bull
  • 2011: Sebastian Vettel, Red Bull
  • 2010: Sebastian Vettel, Red Bull
  • 2009: Jenson Button, Brawn GP
  • 2008: Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes
  • 2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
  • 2006: Fernando Alonso, Renault
  • 2005: Fernando Alonso, Renault
  • 2004: Michael Schumacher, Ferrari
  • 2003: Michael Schumacher, Ferrari
  • 2002: Michael Schumacher, Ferrari
  • 2001: Michael Schumacher, Ferrari
  • 2000, Michael Schumacher, Ferrari
  • 1999: Mika Häkkinen, McLaren-Mercedes
  • 1998: Mika Häkkinen, McLaren-Mercedes
  • 1997: Jacques Villeneuve, Williams-Renault
  • 1996: Damon Hill, Williams-Renault
  • 1995: Michael Schumacher, Benetton-Renault
  • 1994: Michael Schumacher, Benetton-Ford
  • 1993: Alain Prost, Williams-Renault
  • 1992: Nigel Mansell, Williams-Renault
  • 1991: Ayrton Senna, McLaren-Honda
  • 1990: Ayrton Senna, McLaren-Honda
  • 1989: Alain Prost, McLaren-Honda
  • 1988: Ayrton Senna, McLaren-Honda
  • 1987: Nelson Piquet, Williams-Honda
  • 1986: Alain Prost, McLaren-TAG/Porsche
  • 1985: Alain Prost, McLaren-TAG/Porsche
  • 1984: Niki Lauda, McLaren-TAG/Porsche
  • 1983: Nelson Piquet, Brabham-BMW
  • 1982: Keke Rosberg, Williams-Ford
  • 1981: Nelson Piquet, Brabham-Ford
  • 1980: Alan Jones, Williams-Ford
  • 1979: Jody Scheckter, Ferrari
  • 1978: Mario Andretti, Lotus-Ford
  • 1977: Niki Lauda, Ferrari
  • 1976: James Hunt, McLaren-Ford
  • 1975: Niki Lauda, Ferrari
  • 1974: Emerson Fittipaldi, McLaren-Ford
  • 1973: Jackie Stewart, Tyrrell-Ford
  • 1972: Emerson Fittipaldi, Lotus-Ford
  • 1971: Jackie Stewart, Tyrrell-Ford
  • 1970: Jochen Rindt, Lotus-Ford
  • 1969: Jackie Stewart, Matra-Ford
  • 1968: Graham Hill, Lotus-Ford
  • 1967: Denis Hulme, Brabham-Repco
  • 1966: Jack Brabham, Brabham-Repco
  • 1965: Jim Clark, Lotus-Climax
  • 1964: John Surtees, Ferrari
  • 1963: Jim Clark, Lotus-Climax
  • 1962: Graham Hill, BRM
  • 1961: Phil Hill, Ferrari
  • 1960: Jack Brabham, Cooper-Climax
  • 1959: Jack Brabham, Cooper-Climax
  • 1958: Mike Hawthorne, Ferrari
  • 1957: Juan Manuel Fangio, Maserati
  • 1956: Juan Manuel Fangio, Lancia/Ferrari
  • 1955: Juan Manuel Fangio, Mercedes
  • 1954: Juan Manuel Fangio, Maserati/Mercedes
  • 1953: Alberto Ascari, Ferrari
  • 1952: Alberto Ascari, Ferrari
  • 1951: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
  • 1950: Nino Farina, Alfa Romeo

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schritt 1: Wähle auf unserer Angebotsübersicht, was am besten zu dir passt: 12 Monate zum Vorteilspreis oder maximale Flexibilität mit unserem monatlich kündbaren Angebot.

Schritt 2: Fülle bitte deine persönlichen Daten aus, um ein Sky X Konto zu erstellen.
Damit wir dein Konto einrichten können, musst du alle Felder, einschließlich der Zahlungsinformationen, ausfüllen.

Schritt 3: Installiere die Sky X App auf dem Gerät deiner Wahl. In der Bestellbestätigung findest du die Anleitungen zu allen unterstützten Geräten.

Mit 12 Monaten Sky X Sport & Live TV kannst du dir unser komplettes Sportangebot, im Vergleich zu 1 Monat Sky X Sport & Live TV, zum Vorteilspreis sichern - und das sogar schon ab € 25,- pro Monat!

Dabei zahlst du den Betrag monatlich und kannst damit über die gesamte Mindestvertragslaufzeit hinweg 100 % Live-Sport streamen.

Danach bist du natürlich wieder komplett flexibel und kannst monatlich kündigen - oder du sicherst dir erneut den Vorteilspreis.

Ja, auch bestehende Sky X Kunden können sich den Vorteilspreis sichern. Dabei beginnt deine Angebotsphase mit dem Beginn deines nächsten Verrechnungszeitraums (in maximal 30 Tagen).

Du kannst dir die Sky X Vorteilspreise mit längerer Mindestvertragslaufzeit jedoch nur sichern, nachdem dein aktuelles Angebot beendet ist. Falls du zum Beispiel Gutscheine nutzt, die noch länger als einen Monat gültig sind, musst du bis zum Ende dieser Gutscheinphase warten, um dir den Vorteilspreis zu sichern.

Ja, kannst du dir Sky X Sport & Live TV immer wieder zum Vorteilspreis sichern. Warte dafür einfach bis du im letzten Monat deines 12-Monats-Angebots bist (unter Meine Abos siehst du den nächsten Zahlungstermin für deine Abos) und hole dir dann das Angebot deiner Wahl erneut über die Angebotsseite auf unserer Webseite.

Bitte beachte, dass du dir das Angebot wieder für eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten sicherst. Sofern du dir nicht erneut den Vorteilspreis sicherst oder nicht kündigst, zahlst du nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit € 35,99 mtl. und kannst dann monatlich kündigen.

Nach Ablauf der 12 Monaten zahlst du wieder monatlich € 35,99 für Sky X Sport & Live TV.

Du kannst Sky X Sport & Live TV auch zum Ende deiner Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten oder danach monatlich kündigen - und selbstverständlich kannst du dir auch erneut den Vorteilspreis sichern.

Sky X gibt dir das komplette TV-Erlebnis durch die Kombination aus linearen Sendern und On Demand. Du hast die Wahl: Willst du deine Filme und Serien im linearen Programm sehen oder jederzeit On Demand?

Mit Sky X Fiction & Live TV sowie Sky X Kombi & Live TV streamst du über 1000 Filme und die besten Serien auf Abruf, wo und wann du willst.

Sky X Sport & Live TV gibt dir 100 % Livesport auf unseren Premium Sendern. Und dazu bekommst du immer deine Lieblings Free-TV Channels.

Du kannst mit einer Vielzahl von Geräten, wie Tablets, Smart TVs, Smartphones, PC/Laptops oder Spielkonsolen streamen. Solltest du kein Smart TV haben, kannst du über die kleine clevere Sky X Streaming Box schauen - erfahre in der Geräteübersicht, welche Geräte mit Sky X kompatibel sind.