Hol dir den Traumpass für € 10,- / Monat.
Erlebe 100% Live-Sport für 6 Monate zum Vorteilspreis.
Hol dir den Traumpass für € 10,- / Monat.
Erlebe 100% Live-Sport für 6 Monate zum Vorteilspreis.
Alle Rennen live und exklusiv.
〉Alles von Sky Sport
die ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Europa Conference League, Premier League, Deutsche Bundesliga, NHL, ATP, Formel 1, und vieles mehr – alles live!
〉Deine Lieblings Free-TV Channels
inklusive öffentlich-rechtlicher und privater Sender für das komplette TV-Erlebnis.
〉100% Livesport
inklusive deiner aktuellen Sport-Highlights live bei Sky.
Nur noch bis 29.05.
12 Monate
Sport & Live TV Traumpass
€ 150,-
entspricht € 12,50 pro Monat
Du sparst € 149,-
27.02.
Grand Prix of St. Petersburg in Saint Petersburg
20.03.
XPEL 375 in Fort Worth
10.04.
Grand Prix of Long Beach in Long Beach
01.05.
Grand Prix of Alabama in Birmingham
14.05.
GMR Grand Prix in Indianapolis
29.05.
Indianapolis 500 in Indianapolis
05.06.
Detroit Grand Prix in Detroit
12.06.
Grand Prix at Road America in Elkhart Lake
03.07.
Indy 200 at Mid-Ohio in Lexington
17.07.
Indy Toronto in Toronto
23.07.
Hy-Veedeals.com 250 in Newton
24.07.
Salute to Farmers 300 in Newton
30.07.
Indianapolis Motor Speedway Road Course in Indianapolis
07.08.
Music City Grand Prix in Nashville
20.08.
Bommarito Automotive Group 500 in Madison
04.09.
Grand Prix of Portland in Portland
11.09.
Grand Prix of Monterey in Monterey
Der Motorsport hat nicht nur in Europa eine lange Tradition, sondern natürlich auch in den USA. So entstanden im Mutterland des legendären Automobilpioniers Henry Ford schnell eigene Rennserien, erste Rennen veranstaltete die American Automobile Association bereits 1904. Somit blickt die IndyCar Series auf eine lange Tradition zurück, trotz der relativ späten Gründung 1996. Mit Sky X streamst du ab der Saison 2022 alle Rennen der IndyCar Series live und exklusiv, inklusive dem absoluten Saisonhöhepunkt Indy 500!
In der Saison 2022 stehen 17 Rennen auf dem Programm, vom Saisonauftakt in Saint Petersburg, Florida, bis zum großen Finale in Monterey, Kalifornien. Als Titelverteidiger geht der Spanier Alex Palou in die Saison, doch die Konkurrenz ist groß, unter anderem mit den ehemaligen Formel 1-Piloten Juan Pablo Montoya und Romain Grosjean. Dazu wird mit der Kolumbianerin Tatiana Calderon auch wieder eine Fahrerin an den Start gehen, die insgesamt neunte Fahrerin in der Geschichte der IndyCar Series.