Hol dir den Traumpass für € 10,- / Monat.
Erlebe 100% Live-Sport für 6 Monate zum Vorteilspreis.
Hol dir den Traumpass für € 10,- / Monat.
Erlebe 100% Live-Sport für 6 Monate zum Vorteilspreis.
Alle Rennen live und exklusiv.
〉Alles von Sky Sport
die ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Europa Conference League, Premier League, Deutsche Bundesliga, NHL, ATP, Formel 1, und vieles mehr – alles live!
〉Deine Lieblings Free-TV Channels
inklusive öffentlich-rechtlicher und privater Sender für das komplette TV-Erlebnis.
〉100% Livesport
inklusive deiner aktuellen Sport-Highlights live bei Sky.
12 Monate
Sport & Live TV Traumpass
€ 180,-
entspricht € 15,- pro Monat
Du sparst € 119,-
6 Monate
Sport & Live TV Traumpass
€ 120,-
entspricht € 20,- pro Monat
Du sparst € 29,-
05.03.
Streets of St. Petersburg
02.04.
Texas Motor Speedway
16.04.
Streets of Long Beach
30.04.
Barber Motorsports Park
13.05.
Indianapolis Motor Speedway Road Course
28.05.
107th Running of the Indianapolis 500
04.06.
Streets of Detroit
18.06.
Road America
02.07.
Mid-Ohio Sports Car Course
16.07.
Streets of Toronto
22.07.
Iowa Speedway Race 1
23.07.
Iowa Speedway Race 2
06.08.
Streets of Nashville
12.08.
Indianapolis Motor Speedway Road Course Race 2
27.08.
World Wide Technology Raceway
03.09.
Portland International Raceway
10.09.
Weathertech Raceway Laguna Seca
Der Motorsport hat nicht nur in Europa eine lange Tradition, sondern natürlich auch in den USA. So entstanden im Mutterland des legendären Automobilpioniers Henry Ford schnell eigene Rennserien, erste Rennen veranstaltete die American Automobile Association bereits 1904. Somit blickt die IndyCar Series auf eine lange Tradition zurück, trotz der relativ späten Gründung 1996. Mit Sky X streamst du alle Rennen der IndyCar Series live und exklusiv, natürlich inklusive dem absoluten Saisonhöhepunkt Indy 500!
In der Saison 2023 stehen 17 Rennen auf dem Programm, vom Saisonauftakt in Saint Petersburg, Florida, bis zum großen Finale in Monterey, Kalifornien. Als Titelverteidiger geht der Australier Will Power in die Saison, der den Titel vor Teamkollege Josef Newgarden gewann. Auch der ehemalige Formel 1-Pilot Romain Grosjean geht wieder an den Start. Dazu wird mit der Kolumbianerin Tatiana Calderon auch wieder eine Fahrerin vertreten sein, die insgesamt neunte Fahrerin in der Geschichte der IndyCar Series.