Den DFB-Pokal mit Sport & Live TV streamen
Alle 63 Spiele live | 50 Spiele exklusiv
12 Monate
Sport & Live TV Traumpass
€ 180,-
entspricht € 15,- pro Monat
Du sparst € 119,-
6 Monate
Sport & Live TV Traumpass
€ 120,-
entspricht € 20,- pro Monat
Du sparst € 29,-
Sport & Live TV - Alles von Sky Sport streamen
ADMIRAL Bundesliga
Alle 195 Spiele live, 191 davon exklusiv.
UEFA Champions League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.
UEFA Europa League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.
UEFA Europa Conference League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.
Premier League
250 Spiele live & exklusiv - mehr als je zuvor.
Deutsche Bundesliga
Alle Samstagsspiele inklusive Topspiel live und exklusiv.
2. Deutsche Bundesliga
Alle 306 Spiele live - einzeln und in der Konferenz.
DFB Pokal
Alle 63 Spiele live, 50 Partien davon exklusiv.
National Hockey League
300 Spiele live inkl. Stanley Cup Playoffs und Finals
ATP Tour
Die größten Turniere der ATP Tour mit Dominic Thiem live.
Wimbledon
Bis 2023 exklusiv nur bei Sky im österreichischen TV.
Formel 1
Alle Rennwochenenden komplett live.
PGA Tour und DP World Tour
Alle Turniere live. Alle Majors live und exklusiv.
Diamond League
Alle 14 Events inkl. dem Saisonfinale live und exklusiv.
Handball Bundesliga
Alle 380 Spiele live - einzeln und in der Konferenz.
Premium & Free-TV Channel
Genieße zahlreiche Premium und Free-TV-Channel wie Sky Sport Austria, Sky Sport Bundesliga, Sky Atlantic, ORF, Pro7, RTL und viele weitere Kanäle.
Den DFB-Pokal live streamen mit Sky X
Der DFB-Pokal lebt vom ewigen Duell Groß gegen Klein, David gegen Goliath, Amateure gegen millionenschwere Profis. Jedes Jahr starten nicht nur die 36 Teams aus der ersten und zweiten Deutschen Bundesliga sowie die Top 4 der 3. Liga mit dem Ziel das Finale in Berlin zu erreichen, sondern auch 24 Amateurmannschaften treten mit großen Träumen in der ersten Runde an. Für den Großteil der Teams bleibt es zwar bei der einmaligen Gelegenheit gegen die Stars des FC Bayern oder von Borussia Dortmund anzutreten – doch Jahr für Jahr gibt es wieder Geschichten, die gefühlt nur der Fußball schreibt.
Das erfolgreichste Beispiel hierbei stammt aus der Saison 1992/93, als die zweite Mannschaft der Berliner Hertha bis ins Finale stürmen konnte, während die Kampfmannschaft bereits im Achtelfinale die Segel streichen musste. Der Höhenflug von Hertha II mit dem späteren deutschen Nationalspieler Carsten Ramelow endete jedoch im Berliner Olympiastadion gegen Bayer Leverkusen – angeführt vom späteren Nationalmannschafts-Teamchef Franco Foda.
Rekordtitelträger im DFB-Pokal ist dennoch ein alter Bekannter: der FC Bayern München. Ganze 20 Mal konnte der deutsche Rekordmeister den Pokal holen, nur vier Mal verloren die Münchner im Finale. Hinter den Bayern wird es jedoch deutlich enger in der ewigen Rangliste. Auf Platz 2 liegt Werder Bremen mit sechs Titeln, zuletzt 2009, gefolgt von Borussia Dortmund, Schalke 04 und Eintracht Frankfurt mit je fünf Pokaltriumphen.
Die Frankfurter dienen dabei zugleich als eindrückliches Beispiel dafür, dass der Pokal auch weiterhin seine eigenen Gesetze hat. 2018 gewann die Eintracht das Finale in Berlin als klarer Außenseiter sensationell gegen die scheinbar übermächtigen Bayern mit 3:1 und beendete damit eine 30-jährige Durststrecke. Auch 2015 ging der Titel an eine Überraschungsmannschaft mit dem VfL Wolfsburg. Selbst in Zeiten der Superteams bietet der Pokal also Spannung und jede Menge Sensationen!
Mit Sky X streamst du alle 63 Spiele im DFB-Pokal live, 50 davon exklusiv!