Die UEFA Europa League mit Sport & Live TV streamen

Alle 282 Spiele der UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League live, 252 davon exklusiv!

12 Monate
Sport & Live TV Traumpass

€ 180,-
entspricht € 15,- pro Monat

Du sparst € 119,-

6 Monate
Sport & Live TV Traumpass

€ 120,-
entspricht € 20,- pro Monat

Du sparst € 29,-

1 Monat
Sport & Live TV

€ 24,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

ADMIRAL Bundesliga
Champions League
UEFA Europa League
UEFA Europa Conference League
Premier League
Deutsche Bundesliga
DFB-Pokal
ATP Tour
Wimbledon
Formel 1
National Hockey League
PGA Tour

Sport & Live TV - Alles von Sky Sport streamen

Tipico Bundesliga

ADMIRAL Bundesliga
Alle 195 Spiele live, 191 davon exklusiv.

Champions League

UEFA Champions League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Europa League | Sky X

UEFA Europa League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Europa Conference League | Sky X

UEFA Europa Conference League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Premier League

Premier League
250 Spiele live & exklusiv - mehr als je zuvor.

Deutsche Bundesliga

Deutsche Bundesliga
Alle Samstagsspiele inklusive Topspiel live und exklusiv.

2. Deutsche Bundesliga | Sky X

2. Deutsche Bundesliga
Alle 306 Spiele live - einzeln und in der Konferenz.

DFB-Pokal

DFB Pokal
Alle 63 Spiele live, 50 Partien davon exklusiv.

NHL | Sky X

National Hockey League
300 Spiele live inkl. Stanley Cup Playoffs und Finals

Tennis ATP

ATP Tour
Die größten Turniere der ATP Tour mit Dominic Thiem live.

Wimbledon

Wimbledon
Bis 2023 exklusiv nur bei Sky im österreichischen TV.

Formel 1

Formel 1
Alle Rennwochenenden komplett live.

Golf mit Sky X streamen

PGA Tour und DP World Tour
Alle Turniere live. Alle Majors live und exklusiv.

Diamond League | Sky X

Diamond League
Alle 14 Events inkl. dem Saisonfinale live und exklusiv.

Premium & Free-TV Channel

Genieße zahlreiche Premium und Free-TV-Channel wie Sky Sport Austria, Sky Sport Bundesliga, Sky Atlantic, ORF, Pro7, RTL und viele weitere Kanäle.

Sky Sport Austria
Sky Sport Bundesliga
Sky Sport F1
Sky Sport Premier League
Sky One
Sky Atlantic
ORF 1 HD
Pro7
Puls 4
RTL
Sky Documentaries
Discovery Channel HD

Die UEFA Europa League live streamen mit Sky X

Alle Spiele live & on demand verfügbar

Neben der UEFA Champions League ist die Europa League der wichtigste Bewerb im europäischen Club-Fußball. Mit Sky X kannst du alle Partien live & on demand genießen! Übrigens auch jene der UEFA Conference League, dem neuen dritten Turnier auf Club-Ebene. Ganz egal, ob du die Partien der Europa League einzeln oder in Konferenz schauen willst: Mit Sky X verpasst du keinen spannenden Moment!

Gruppe A: Schwere Gruppe für Freiburg

Der SC Freiburg mit den ÖFB-Legionären Philipp Lienhart, Junior Adamu und Michael Gregoritsch hat eine harte Gruppe erwischt. Die Mannschaft von Christian Streich muss gegen Olympiakos Piräus, West Ham United und den serbischen Club TSC Bačka Topola antreten. Experten erwarten ein direktes Duell zwischen Freiburg und dem Conference-League-Vorjahressieger West Ham United.

Gruppe B: Ajax Amsterdam als haushoher Favorit

Eigentlich ist es der niederländische Spitzenclub Ajax Amsterdam gewohnt, in der Champions League zu spielen. Da die Spieler die Eredivisie in der Vorsaison aber nur auf Platz drei (hinter Meister Feyenoord und Vizemeister PSV Eindhoven) beendeten, ist die Europa League in der aktuellen Saison das internationale Maximum. In der Gruppe B trifft die Mannschaft auf AEK Athen, Brighton & Hove Albion und Olympique Marseille.

Ausgeglichene Gruppe C

Auf insgesamt recht ähnlichem Niveau sehen Experten die Teams in der Gruppe C. Dort befinden sich Sparta Prag, Aris Limassol, Glasgow Rangers und Real Betis. Diesen Clubs werden allesamt ähnliche Chancen auf den Aufstieg in die K.-o.-Phase zugerechnet.

Gruppe D: Aufregende Gegner für Sturm Graz

Im zweiten Jahr in Folge hat der österreichische Vizemeister Sturm Graz die Qualifikation zur UEFA Champions League nicht geschafft. In diesem Jahr war gegen PSV Eindhoven nichts zu machen – aus diesem Grund haben die Grazer erneut einen Platz in der Europa-League-Gruppenphase und absolut attraktive Gegner bekommen: Atalanta Bergamo, Sporting Lissabon und den polnischen Club Raków Częstochowa. "Die Gruppe ist sportlich extrem attraktiv und bietet tolle Auswärtsreisen für unsere Fans", sagte Geschäftsführer Sport Andreas Schicker nach der Auslosung. Die Steirer haben natürlich das Ziel, in der Europa League zu überwintern. Im Vorjahr war das Team unglaublich bitter als Gruppenletzter ausgeschieden: In der Gruppe F hatten alle Teilnehmer – Feyenoord, Midtjylland, Lazio Rom und Sturm Graz, acht Punkte. Aufgrund der schlechtesten Tordifferenz der Gruppe musste Sturm aber frühzeitig die Heimreise antreten.

Gruppe E: Liverpool kommt nach Linz

"Wir haben heute das Spiel gespielt, damit wir weiterkommen und in der Gruppenphase gegen Liverpool spielen", sagte LASK-Kapitän Robert Zulj nach dem 1:1 im Play-off-Retourmatch bei Zrinjski Mostar aus Bosnien. Genau so ist es dann auch gekommen: Der große FC Liverpool kommt nach Linz, da die “Reds” als Fünfter der Vorsaison die Champions League verpassten. Die weiteren Gruppengegner sind der FC Toulouse und Union Saint-Gilloise. Letzterer Club aus Belgien sorgte in der Vorsaison für Furore, als dieser bis ins Viertelfinale der Europa League kam und dann aber gegen Bayer 04 Leverkusen ausgeschieden ist. Aus österreichischer Sicht darf man sich aber jedenfalls tolle Spiele erwarten.

Gruppe F: Villarreal als Top-Favorit

Der FC Villarreal hat in der Saison 2020/2021 den größten Erfolg der Vereinsgeschichte geschafft – und zwar den Gewinn der Europa League. Diesen Triumph möchten die Spanier natürlich wiederholen und müssen dafür aber erst einmal die (starke) Gruppe überstehen. Stade Rennes, Panathinaikos Athen und Maccabi Haifa heißen die weiteren Gruppengegner.

Gruppe G: Mourinho nimmt nächsten Anlauf

Trainer-Legende José Mourinho kennt das Gefühl eines Europa-League-Erfolgs: In der Saison 2016/2017 hat der Portugiese den Bewerb mit Manchester United gewonnen und möchte diesen Erfolg nun natürlich mit der AS Roma wiederholen. In der letzten Spielzeit war die Roma schon sehr nahe dran: erst im Finale unterlag die Mannschaft dem späteren Sieger FC Sevilla im Elfmeterschießen. Nun warten in der Gruppenphase Servette Genf, Slavia Prag und Sheriff Tiraspol.

Gruppe E: Leverkusen als haushoher Favorit

In der Vorsaison stieß Bayer 04 Leverkusen bis ins Halbfinale der Europa League vor. Im Anschluss scheiterte das Team sehr knapp an AS Roma. Nach einer 0:1-Niederlage im Hinspiel gelang der Roma ein 0:0 im Rückspiel und damit wurde das Aus der “Werkself” besiegelt. Nun muss Leverkusen gegen BK Häcken, Molde FK und Qarabag FK antreten und ist in dieser Gruppe der haushohe Favorit.

Europa League 2023/2024 Spielplan:

  • Gruppenphase Spieltag 1: 21. September 2023
  • Gruppenphase Spieltag 2: 05. Oktober 2023
  • Gruppenphase Spieltag 3: 26. Oktober 2023
  • Gruppenphase Spieltag 4: 09. November 2023
  • Gruppenphase Spieltag 5: 30. November 2023
  • Gruppenphase Spieltag 6: 14. Dezember 2023
  • Auslosung Play-offs zur K.-o.-Runde: 18. Dezember 2023
  • Play-offs zur K.-o.-Runde: 15./22. Februar 2024
  • Auslosung Achtelfinale: 23. Februar 2024
  • Achtelfinal-Hinspiele: 07. März 2024
  • Achtelfinal-Rückspiele: 14. März 2024
  • Auslosung Viertelfinale & Halbfinale: 15. März 2024
  • Viertelfinal-Hinspiele: 11. April 2024
  • Viertelfinal-Rückspiele: 18. April 2024
  • Halbfinal-Hinspiele: 02. Mai 2024
  • Halbfinal-Rückspiele: 09. Mai 2024
  • Finale: 22. Mai 2024 (Aviva Stadium, Dublin, Irland)

Europa League-Rekordsieger*:

Team

FC Sevilla
Juventus Turin
Inter Mailand
FC Liverpool
Atletico Madrid
Borussia Mönchengladbach
Tottenham Hotspur
FC Chelsea

Anzahl Titel

7
3
3
3
3
2
2
2

letzter Titel

2023
1993
1998
2001
2018
1979
1984
2013

*Hinweis: Diese Tabelle berücksichtigt auch Titelgewinne vor der Saison 2009/10, als der Bewerb noch UEFA Cup hieß.

UEFA Champions League

Häufig gestellte Fragen und Antworten