Die NHL mit Sport & Live TV streamen

300 Spiele live inkl. Stanley Cup Playoffs und Finals

↓ Zum NHL Kalender

12 Monate
Sport & Live TV Traumpass

€ 180,-
entspricht € 15,- pro Monat

Du sparst € 119,-

6 Monate
Sport & Live TV Traumpass

€ 120,-
entspricht € 20,- pro Monat

Du sparst € 29,-

1 Monat
Sport & Live TV

€ 24,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

ADMIRAL Bundesliga
Champions League
UEFA Europa League
UEFA Europa Conference League
Premier League
Deutsche Bundesliga
DFB-Pokal
ATP Tour
Wimbledon
Formel 1
National Hockey League
PGA Tour

Sport & Live TV - Alles von Sky Sport streamen

Tipico Bundesliga

ADMIRAL Bundesliga
Alle 195 Spiele live, 191 davon exklusiv.

Champions League

UEFA Champions League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Europa League | Sky X

UEFA Europa League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Europa Conference League | Sky X

UEFA Europa Conference League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Premier League

Premier League
250 Spiele live & exklusiv - mehr als je zuvor.

Deutsche Bundesliga

Deutsche Bundesliga
Alle Samstagsspiele inklusive Topspiel live und exklusiv.

2. Deutsche Bundesliga | Sky X

2. Deutsche Bundesliga
Alle 306 Spiele live - einzeln und in der Konferenz.

DFB-Pokal

DFB Pokal
Alle 63 Spiele live, 50 Partien davon exklusiv.

NHL | Sky X

National Hockey League
300 Spiele live inkl. Stanley Cup Playoffs und Finals

Tennis ATP

ATP Tour
Die größten Turniere der ATP Tour mit Dominic Thiem live.

Wimbledon

Wimbledon
Bis 2023 exklusiv nur bei Sky im österreichischen TV.

Formel 1

Formel 1
Alle Rennwochenenden komplett live.

Golf mit Sky X streamen

PGA Tour und DP World Tour
Alle Turniere live. Alle Majors live und exklusiv.

Diamond League | Sky X

Diamond League
Alle 14 Events inkl. dem Saisonfinale live und exklusiv.

Handball Bundesliga
Alle 380 Spiele live - einzeln und in der Konferenz.

Premium & Free-TV Channel

Genieße zahlreiche Premium und Free-TV-Channel wie Sky Sport Austria, Sky Sport Bundesliga, Sky Atlantic, ORF, Pro7, RTL und viele weitere Kanäle.

Sky Sport Austria
Sky Sport Bundesliga
Sky Sport F1
Sky Sport Premier League
Sky One
Sky Atlantic
ORF 1 HD
Pro7
Puls 4
RTL
Sky Documentaries
Discovery Channel HD

NHL Spiele bei Sky vom 20.-26.03.:

20.03. ab 00 Uhr

Tampa Bay Lightning vs. New Jersey Devils


21.03. ab 00 Uhr

Detroit Red Wings vs. Florida Panthers


21.03. ab 03 Uhr

Edmonton Oilers vs. San Jose Sharks


22.03. ab 00 Uhr

New York Rangers vs. Carolina Hurricanes


23.03. ab 01 Uhr

Colorado Avalanche vs. Pittsburgh Penguins


24.03. ab 00 Uhr

Carolina Hurricanes vs. New York Rangers


25.03. ab 00 Uhr

Buffalo Sabres vs. New Jersey Devils


25.03. ab 18 Uhr

Boston Bruins vs. Tampa Bay Lightning


25.03. ab 22 Uhr

New York Islanders vs. Buffalo Sabres


26.03. ab 03 Uhr

Edmonton Oilers vs. Vegas Golden Knights


26.03. ab 21 Uhr

Arizona Coyotes vs. Colorado Avalanche


Die NHL live streamen mit Sky X

Während Fußballfans gerne diskutieren welche nationale Liga denn die beste sei, gibt es für Eishockeyfans nur eine Antwort: die NHL ist die unangefochtene beste Eishockeyliga der Welt – und du kannst die NHL jetzt mit Sky X live streamen! Mit Sky X siehst du 300 Spiele live, den Großteil davon exklusiv. Das beinhaltet natürlich auch die Stanley Cup Playoffs und die Finals sowie weitere Saisonhöhepunkte wie den NHL Winter Classic und das All-Star Game.

Zusammen mit den nationalen Basketball-, Football- und Baseballligen gehört die 1917 gegründete NHL zu den sogenannten Big Four der beliebtesten Sportligen der USA. Die fünf ursprünglichen Teams waren dabei noch allesamt in Kanada angesiedelt, heutzutage erstrecken sich die 32 Teams sogar bis in den Sunshine State Florida. Der Titelverteidiger kommt jedoch aus Denver mit den Colorado Avalanche.

Der Titelgewinn 2022, im Finale gegen Vorjahressieger Tampa Bay Lightning, war der dritte in der Franchise-Geschichte nach 1996 und 2001. Gemeinsamer Nenner bei allen drei Titeln war dabei Joe Sakic. Die lebende Klublegende führte Colorado als Kapitän zwei Mal zum Stanley Cup Triumph, 2022 war er als General Manager wieder federführend involviert. Doch natürlich gibt es auch heute auf dem Eis Stars bei Colorado, wie Kapitän Gabriel Landeskog oder Vorjahres-Topscorer Mikko Rantanen.

Auch Österreich ist weiterhin aktiv in der NHL vertreten in Form von Marco Rossi. Der gebürtige Feldkircher wurde 2020 in der ersten Runde von den Minnesota Wild gedraftet und läuft nach einem kurzen Zwischenstopp in der für Talententwicklung gedachten American Hockey League nun auch in der besten Liga der Welt für Minnesota auf - und darf sich in der Central Division regelmäßig mit Colorado messen.

Häufig gestellte Fragen und Antworten