Austria Wien live streamen mit Sky X
Mit diesen Angeboten bekommst du die Veilchen, die gesamte ADMIRAL Bundesliga und vieles mehr:
Die nächsten ADMIRAL Bundesliga Spielbegegnungen mit Sky X streamen:
Runde 14
Runde 15
Runde 16
Runde 17
SA, 22.11.
Altach vs. WAC
Hartberg vs. Ried
BW Linz vs. Austria
SO, 23.11.
Sturm vs. LASK
Salzburg vs. Tirol
Rapid vs. GAK
SA, 29.11.
Ried vs. WAC
Austria vs. Tirol
GAK vs. BW Linz
SO, 30.11.
Hartberg vs. Sturm
Altach vs. Salzburg
LASK vs. Rapid
SA, 06.12.
Rapid vs. Ried
BW Linz vs. Salzburg
Hartberg vs. LASK
SO, 07.12.
WAC vs. Austria
Tirol vs. Altach
Sturm vs. GAK
SA, 13.12.
Hartberg vs. Tirol
Ried vs. Altach
GAK vs. LASK
SO, 14.12.
Salzburg vs. WAC
BW Linz vs. Rapid
Austria vs. Sturm
Runde 14
SA, 22.11.
Altach vs. WAC
Hartberg vs. Ried
BW Linz vs. Austria
SO, 23.11.
Sturm vs. LASK
Salzburg vs. Tirol
Rapid vs. GAK
Runde 15
SA, 29.11.
Ried vs. WAC
Austria vs. Tirol
GAK vs. BW Linz
SO, 30.11.
Hartberg vs. Sturm
Altach vs. Salzburg
LASK vs. Rapid
Runde 16
SA, 06.12.
Rapid vs. Ried
BW Linz vs. Salzburg
Hartberg vs. LASK
SO, 07.12.
WAC vs. Austria
Tirol vs. Altach
Sturm vs. GAK
Runde 17
SA, 13.12.
Hartberg vs. Tirol
Ried vs. Altach
GAK vs. LASK
SO, 14.12.
Salzburg vs. WAC
BW Linz vs. Rapid
Austria vs. Sturm
Austria Wien live streamen mit Sky X
Mit 24 Meistertiteln und 27 ÖFB-Cup-Siegen ist Austria Wien einer der erfolgreichsten Vereine Österreichs. Auch wenn die glorreichen Zeiten mit Legenden wie Herbert Prohaska, Erich Obermayer oder Toni Polster längst vorbei sind, setzten die “Veilchen” vor allem in der Vorsaison ein echtes Ausrufezeichen und spielten bis zuletzt um den Titel. Genieße Live-Streams in bester Qualität und sei hautnah dabei, wenn Austria Wien um den Sieg kämpft – mit der Sky X App geht das ganz einfach!
Austria Wien 2025/2026: Die “Violetten” wollen mehr
Zu Beginn der Saison 2024/2025 übernahm mit Stephan Helm ein Trainer in Wien-Favoriten, den wohl nur wenige Expert:innen auf der Rechnung hatten. Vor allem von einigen Fans war die Kritik der Bestellung groß, doch Helm belehrte seine Kritiker:innen schnell eines Besseren. Der ehemalige Trainer des SKN St. Pölten führte die Austria auf Platz drei in der österreichischen Bundesliga – lange Zeit war die Austria auch im Rennen um den Meistertitel. Mit ein Grund dafür war die Verpflichtung von Abwehrchef Aleksandar Dragovic, der mit seiner Erfahrung einen großen Einfluss auf die Spielweise des Teams hat.
Nun will der einst so erfolgreiche Verein wieder ganz nach oben. Mithelfen dabei sein soll unter anderem ein Heimkehrer: Manprit Sarkaria. Der 28-Jährige spielte bereits in der U18 der Austria, wechselte aber 2021 zu Sturm Graz, wo er sehr erfolgreiche Jahre erlebte, ehe er für ein halbes Jahr nach China ging. Nach seinem Gastspiel bei SZ Peng City unterzeichnete er im Sommer 2025 einen Dreijahresvertrag bei der Austria. Die Fans erwarten sich vom Offensivmann eigentlich nur eines: Tore. Du willst keines davon verpassen? Dann bist du hier richtig! Sichere dir jetzt eines der Sky X Angebote und schon kann es losgehen.
Austria Wien: Daten & Fakten
- Gründung: 15. März 1911
- Stadion: Generali-Arena (in internationalen Spielen wird das Stadion “Viola Park” genannt; Fassungsvermögen von 17.500 Sitzplätzen)
- Größte Erfolge: 24 x österreichischer Meister, 27 x ÖFB-Cup-Sieger, 1 x Intertoto-Cup-Sieger, 2 x Mitropacup-Sieger
- Rekordspieler: Robert Sara (727 Pflichtspiele)
- Aktueller Kapitän: Manfred Fischer
- Aktueller Trainer: Stephan Helm
