Das UEFA Europa League Finale mit Sport & Live TV streamen
Streame FC Sevilla vs. AS Roma live mit Sky X!
12 Monate
Sport & Live TV Traumpass
€ 180,-
entspricht € 15,- pro Monat
Du sparst € 119,-
6 Monate
Sport & Live TV Traumpass
€ 120,-
entspricht € 20,- pro Monat
Du sparst € 29,-
Sport & Live TV - Alles von Sky Sport streamen
ADMIRAL Bundesliga
Alle 195 Spiele live, 191 davon exklusiv.
UEFA Champions League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.
UEFA Europa League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.
UEFA Europa Conference League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.
Premier League
250 Spiele live & exklusiv - mehr als je zuvor.
Deutsche Bundesliga
Alle Samstagsspiele inklusive Topspiel live und exklusiv.
2. Deutsche Bundesliga
Alle 306 Spiele live - einzeln und in der Konferenz.
DFB Pokal
Alle 63 Spiele live, 50 Partien davon exklusiv.
National Hockey League
300 Spiele live inkl. Stanley Cup Playoffs und Finals
ATP Tour
Die größten Turniere der ATP Tour mit Dominic Thiem live.
Wimbledon
Bis 2023 exklusiv nur bei Sky im österreichischen TV.
Formel 1
Alle Rennwochenenden komplett live.
PGA Tour und DP World Tour
Alle Turniere live. Alle Majors live und exklusiv.
Diamond League
Alle 14 Events inkl. dem Saisonfinale live und exklusiv.
Handball Bundesliga
Alle 380 Spiele live - einzeln und in der Konferenz.
Premium & Free-TV Channel
Genieße zahlreiche Premium und Free-TV-Channel wie Sky Sport Austria, Sky Sport Bundesliga, Sky Atlantic, ORF, Pro7, RTL und viele weitere Kanäle.
FC Sevilla vs. AS Roma Live Stream bei Sky X
Europa League Finale am 31. Mai 2023
Stadion: Puskás Aréna, Budapest
Letztes direktes Duell: AS Roma 0:0 FC Sevilla (31.07.2021, Freundschaftsspiel)
Aktuelle Form FC Sevilla (letzte fünf Partien): U-S-S-U-S
Aktuelle Form AS Roma (letzte fünf Partien): U-U-U-S-N
Nun ist es soweit: Die lange Europa-League-Saison 2022/2023 ist fast zu Ende und bringt mit FC Sevilla gegen AS Roma im Finale noch einmal einen absoluten Kracher. Während sich Sevilla mit einem Sieg bereits zum siebenten Mal zum Europa-League-Sieger krönen könnte, hat die Roma die Chance auf den nächsten internationalen Titel nach dem Erfolg in der Conference League in der Vorsaison. Mit Sky X verpasst du keine einzige Minute des letzten Spiels der Europa League in dieser Spielzeit.
Das Top-Duell zwischen dem FC Sevilla und AS Roma geht am Mittwoch, 31. Mai 2023, um 21:00 MESZ über die Bühne. Gespielt wird in der Puskás Aréna in Budapest.
Sevilla will Saison versöhnlich beenden
In den vergangenen drei Jahren erreichte der FC Sevilla immer den vierten Platz in La Liga und zählte neben dem FC Barcelona, Real Madrid und Atletico Madrid zu den Top-Teams Spaniens. In dieser Saison stockte der Motor aber etwas: weit abgeschlagen von den Top 4 haben die Andalusier keine Chance mehr, sich über den Liga-Weg für die Champions League zu qualifizieren. Die einzig verbliebene Möglichkeit ist der Gewinn der Europa League und das ist eigentlich Motivation genug.
Sechs Endspiele – sechs Siege
Die Spanier sind mit bislang sechs Titeln Europa-League-Rekordsieger. Beeindruckend ist, dass sie in bis dato jedem Finalspiel am Ende auch gewonnen haben – selbst als der Bewerb noch UEFA-Cup hieß:
- 2005/2006: FC Sevilla 4:0 FC Middlesbrough
- 2006/2007: FC Sevilla 3:1 i.E. Espanyol Barcelona
- 2013/2014: FC Sevilla 4:2 i.E. Benfica Lissabon
- 2014/2015: FC Sevilla 3:2 Dnipro Dnipropetrowsk
- 2015/2016: FC Sevilla 3:1 FC Liverpool
- 2019/2020: FC Sevilla 3:2 Inter Mailand
Ob diese Serie weitergehen wird, wird sich zeigen. Einer, der bei dieser Mission nicht mitmachen kann, ist Marcos Acuna. Der argentinische Weltmeister holte sich gegen Juventus Turin in der Nachspielzeit eine Gelb-Rote Karte und muss damit im Finale zuschauen. Für ihn dürfte Linksverteidiger Alex Telles auflaufen.
Mourinho vor nächstem Rekord
Aktuell haben José Mourinho und Giovanni Trapattoni eines gemeinsam: mit fünf Titeln im Europacup sind sie Rekordtrainer. Während Trapattoni mit Juventus Turin und Inter Mailand erfolgreich war, hat Mourinho mit vier verschiedenen Teams europäische Titel gewonnen:
- 2003: UEFA-Cup-Sieg mit dem FC Porto
- 2004: Champions-League-Sieg mit dem FC Porto
- 2010: Champions-League-Sieg mit Inter Mailand
- 2017: Europa-League-Sieg mit Manchester United
- 2022: Conference-League-Sieg mit AS Roma
Setzt sich die Roma gegen Sevilla durch, dann wäre der Portugiese alleiniger Rekordhalter und hätte mit den Italienern den bereits zweiten internationalen Titel innerhalb eines Jahres geholt.
Kritik an römischer Taktik
Beim Halbfinal-Rückspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und der AS Roma (0:0) kam es aufgrund der Spielweise der Römer im Anschluss zu Vorwürfen seitens der Deutschen. Simon Rolfes, Sportchef der “Werkself” ärgerte sich, "dass nach jedem Torschuss ein Römer fast mit der Trage runtergetragen werden musste, so schwer waren die ja verletzt. Ich glaube, dass alle, die heute im Stadion waren, Sevilla alles Gute fürs Finale wünschen. Weil, das ist schon bitter, dass diese Art und Weise zum Erfolg geführt hat."
Naturgemäß anders sah es Mourinho: "Ich denke, es ist die alte Geschichte: Das Team, das verliert, sieht es immer als Entschuldigung. Aber umgekehrt würden sie immer das Gleiche machen.", so der Portugiese unbeeindruckt.
Mögliche Aufstellungen:*
FC Sevilla
Dmitrović – Telles, Rekik, Gudelj, Navas – Rakitic, Gueye – Gil, Torres, Lamela – Mir
AS Roma
Patricio – Mancini, Ibanez, Cristante – Spinazzola, Matic, Pellegrini, Bove, Dybala – Belotti, Abraham
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.