Das Finale der UEFA Champions League live streamen mit Sky X

Das Finale der UEFA Champions League am 10.06.2023 live:

Manchester City
Inter Mailand

Manchester City vs. Inter Mailand live

Die UEFA Champions League live streamen mit Sky X

Das UEFA Champions League Finale mit Sport & Live TV streamen

Streamen Manchester City vs. Inter Mailand live mit Sky X!

12 Monate
Sport & Live TV Traumpass

€ 180,-
entspricht € 15,- pro Monat

Du sparst € 119,-

6 Monate
Sport & Live TV Traumpass

€ 120,-
entspricht € 20,- pro Monat

Du sparst € 29,-

1 Monat
Sport & Live TV

€ 24,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

ADMIRAL Bundesliga
Champions League
UEFA Europa League
UEFA Europa Conference League
Premier League
Deutsche Bundesliga
DFB-Pokal
ATP Tour
Wimbledon
Formel 1
National Hockey League
PGA Tour

Sport & Live TV - Alles von Sky Sport streamen

Tipico Bundesliga

ADMIRAL Bundesliga
Alle 195 Spiele live, 191 davon exklusiv.

Champions League

UEFA Champions League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Europa League | Sky X

UEFA Europa League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Europa Conference League | Sky X

UEFA Europa Conference League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Premier League

Premier League
250 Spiele live & exklusiv - mehr als je zuvor.

Deutsche Bundesliga

Deutsche Bundesliga
Alle Samstagsspiele inklusive Topspiel live und exklusiv.

2. Deutsche Bundesliga | Sky X

2. Deutsche Bundesliga
Alle 306 Spiele live - einzeln und in der Konferenz.

DFB-Pokal

DFB Pokal
Alle 63 Spiele live, 50 Partien davon exklusiv.

NHL | Sky X

National Hockey League
300 Spiele live inkl. Stanley Cup Playoffs und Finals

Tennis ATP

ATP Tour
Die größten Turniere der ATP Tour mit Dominic Thiem live.

Wimbledon

Wimbledon
Bis 2023 exklusiv nur bei Sky im österreichischen TV.

Formel 1

Formel 1
Alle Rennwochenenden komplett live.

Golf mit Sky X streamen

PGA Tour und DP World Tour
Alle Turniere live. Alle Majors live und exklusiv.

Diamond League | Sky X

Diamond League
Alle 14 Events inkl. dem Saisonfinale live und exklusiv.

Handball Bundesliga
Alle 380 Spiele live - einzeln und in der Konferenz.

Premium & Free-TV Channel

Genieße zahlreiche Premium und Free-TV-Channel wie Sky Sport Austria, Sky Sport Bundesliga, Sky Atlantic, ORF, Pro7, RTL und viele weitere Kanäle.

Sky Sport Austria
Sky Sport Bundesliga
Sky Sport F1
Sky Sport Premier League
Sky One
Sky Atlantic
ORF 1 HD
Pro7
Puls 4
RTL
Sky Documentaries
Discovery Channel HD

Manchester City vs. Inter Mailand Live Stream bei Sky X

Champions League Finale am 10. Juni 2023

Nur wenige Experten hätten im Vorfeld darauf getippt, dass das Endspiel der Champions League in dieser Saison Manchester City gegen Inter Mailand lautet. Das liegt allerdings eher an den Italienern als an den Engländern. Während die “Citizens” Jahr für Jahr zu den Favoriten zählen, hat sich Inter etwas überraschend ins Finale gespielt. Für City ist es das zweite Endspiel in der Königsklasse nach 2021, Inter Mailand steht zum sechsten Mal im wichtigsten Finale des europäischen Club-Fußballs.

Das Spitzenspiel zwischen Manchester City und Inter Mailand geht am Samstag, 10. Juni 2023, um 21:00 MESZ über die Bühne. Gespielt wird im Atatürk Olimpiyat Stadı in Istanbul. Mit Sky X verpasst du keine Minute davon!

Manchester City: Kurz vor der Krönung?

Als Pep Guardiola zu Beginn der Saison 2016/2017 als neuer Trainer von Manchester City vorgestellt wurde, hatte der Gewinn der Champions League allerhöchste Priorität. Sieben Jahre später steht der Meister der englischen Premier League im Finale der Königsklasse und soll den großen Titel endlich holen. Auf dem Papier ist Manchester City der ganz klare Favorit:

  • Zwölf Champions League-Spiele ohne Niederlage
  • Torverhältnis von 31:5 in der aktuellen Champions League-Saison
  • Dritter englischer Meistertitel in Serie
  • Erling Haaland als Torschützenkönig der Premier League und Champions League

Einer der wichtigsten Spieler in dieser Saison ist aber auch Kapitän Ilkay Gündogan, der zum Teil mit überragenden Leistungen aus einer ohnehin schon sehr guten Mannschaft herausgestochen ist. Vor ein paar Wochen (als die Meisterschaft noch nicht entschieden war) wurde der Mittelfeldspieler darauf angesprochen, ob ihm der Gewinn der Premier League oder der Champions League wichtiger sei: "Da nehme ich die Trophäe, die ich noch nicht gewonnen habe." so der Nationalspieler. Gündoğan ist übrigens auch 2016 nach Manchester gewechselt und soll nun mit Pep Guardiola die letzte Etappe zum Sieg orchestrieren.

Haaland als Spieler der Saison

Mit Superlativen überschüttet wurde bei Manchester City in dieser Saison Erling Haaland. In seiner ersten Premier-League-Saison erzielte der 22-Jährige unfassbare 36 Tore in 35 Spielen und steuerte zudem noch acht Vorlagen bei. Dadurch war er mehr als maßgeblich am fünften Titelgewinn der “Citizens” in den letzten sechs Jahren beteiligt und wurde zu Englands Fußballer des Jahres und zum Besten Spieler der Saison gewählt. Nachdem der Norweger auch in der Champions League schon zwölf Mal traf, steht Haaland nach seinen bisherigen 51 Saisonspielen bei der beeindruckenden Bilanz von 52 Toren und neun Vorlagen.

Natürlich wird Manchester City auch im Endspiel alles daran setzen, Haaland mit möglichst vielen guten Bällen zu versorgen, damit er der Mailänder Defensive das Fürchten lehrt.

Inter will Titelsammlung erweitern

Nach Jahren der sportlichen Tristesse ist Inter Mailand zurück im europäischen Spitzenfeld:

  • 2022/2023: Superpokalsieger
  • 2022/2023: Pokalsieger
  • 2021/2022: Superpokalsieger
  • 2021/2022: Pokalsieger
  • 2020/2021: Italienischer Meister

Der letzte internationale Titel ist allerdings schon etwas länger her – 2009/2010 gewannen die Nerazzurri zuletzt die Champions League – damals unter Startrainer José Mourinho. Viele Experten vergleichen die aktuelle Mannschaft auch schon mit der von damals: Torgefährliche Angreifer wie Lautaro Martinez, Mittelfeldspieler mit viel Übersicht wie Nicolo Barella oder erfahrene Innenverteidiger wie Stefan de Vrij bilden den Kern der aktuellen Mannschaft. Damals hießen die Stützen des Teams unter anderem Diego Milito, Wesley Sneijder oder Marco Materazzi. Ob die aktuelle Truppe den Erfolg von damals wiederholen kann, bleibt abzuwarten.

Champions League-Teilnahme in der kommenden Saison gesichert

Eines ist für Inter Mailand schon vor Anpfiff klar: Die Mannschaft wird in der Spielzeit 2023/2024 in der Champions League spielen. Die Elf von Simone Inzaghi hat am vorvorletzten Spieltag der Serie A gegen Atalanta Bergamo gewonnen und dadurch einen Champions League-Fixplatz geholt. Darüber hinaus sind die Nerazzurri natürlich auch für die Königsklasse qualifiziert, sofern sie gegen Manchester City gewinnen. Es ist also alles angerichtet für ein Fußballspiel der Superlative!

Mögliche Aufstellungen:*

Manchester City

Ederson – Akanji, Laporte, Walker – Grealish, Rodri, Stones, Silva – De Bruyne, Gündogan – Haaland

Inter Mailand

Onana – Bastoni, Acerbi, Darmian – Dimarco, Brozovic, Calhanoglu, Barella, Dumfries – Martinez, Dzeko

*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.

Häufig gestellte Fragen und Antworten