Die UEFA Champions League mit Sport & Live TV streamen

Alle Spiele der UEFA Champions League, UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League komplett nur bei Sky!

12 Monate
Sport & Live TV Traumpass

€ 180,-
entspricht € 15,- pro Monat

Du sparst € 119,-

6 Monate
Sport & Live TV Traumpass

€ 120,-
entspricht € 20,- pro Monat

Du sparst € 29,-

1 Monat
Sport & Live TV

€ 24,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

ADMIRAL Bundesliga
Champions League
UEFA Europa League
UEFA Europa Conference League
Premier League
Deutsche Bundesliga
DFB-Pokal
ATP Tour
Wimbledon
Formel 1
National Hockey League
PGA Tour

Sport & Live TV - Alles von Sky Sport streamen

Tipico Bundesliga

ADMIRAL Bundesliga
Alle 195 Spiele live, 191 davon exklusiv.

Champions League

UEFA Champions League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Europa League | Sky X

UEFA Europa League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Europa Conference League | Sky X

UEFA Europa Conference League
Alle Spiele live, einzeln und in der Original Sky Konferenz.

Premier League

Premier League
250 Spiele live & exklusiv - mehr als je zuvor.

Deutsche Bundesliga

Deutsche Bundesliga
Alle Samstagsspiele inklusive Topspiel live und exklusiv.

2. Deutsche Bundesliga | Sky X

2. Deutsche Bundesliga
Alle 306 Spiele live - einzeln und in der Konferenz.

DFB-Pokal

DFB Pokal
Alle 63 Spiele live, 50 Partien davon exklusiv.

NHL | Sky X

National Hockey League
300 Spiele live inkl. Stanley Cup Playoffs und Finals

Tennis ATP

ATP Tour
Die größten Turniere der ATP Tour mit Dominic Thiem live.

Wimbledon

Wimbledon
Bis 2023 exklusiv nur bei Sky im österreichischen TV.

Formel 1

Formel 1
Alle Rennwochenenden komplett live.

Golf mit Sky X streamen

PGA Tour und DP World Tour
Alle Turniere live. Alle Majors live und exklusiv.

Diamond League | Sky X

Diamond League
Alle 14 Events inkl. dem Saisonfinale live und exklusiv.

Premium & Free-TV Channel

Genieße zahlreiche Premium und Free-TV-Channel wie Sky Sport Austria, Sky Sport Bundesliga, Sky Atlantic, ORF, Pro7, RTL und viele weitere Kanäle.

Sky Sport Austria
Sky Sport Bundesliga
Sky Sport F1
Sky Sport Premier League
Sky One
Sky Atlantic
ORF 1 HD
Pro7
Puls 4
RTL
Sky Documentaries
Discovery Channel HD

UEFA Champions League Live Stream bei Sky X

Erlebe alle Spiele der Königsklasse des Fußballs live

Sky bleibt die Heimat des Fußballs in Österreich: auch in der Saison 2023/24 streamst du mit Sky X alle Spiele der UEFA Champions League live in voller Länge. Und natürlich kannst du auch weiterhin die Original Sky Konferenz online schauen, um kein Tor der Königsklasse zu verpassen! Mithilfe der Sky X App bist du live dabei!

Gruppe A: Konrad Laimer & Bayern gegen ManUtd & Co.

Keine einfache Gruppe hat der FC Bayern München erwischt. Der Club von ÖFB-Nationalspieler Konrad Laimer muss gegen den englischen Rekordmeister Manchester United, sowie Galatasaray Istanbul und den FC Kopenhagen ran. "In der Champions League stellt jeder Gegner eine Herausforderung dar, die wir mit großer Lust und Hingabe annehmen. Manchester United, der FC Kopenhagen und Galatasaray Istanbul sind für Team und Fans äußerst reizvolle Gruppengegner, wir freuen uns, wenn es auf Europas Bühnen bald losgeht", sagte Bayern-Coach Thomas Tuchel in einer ersten Stellungnahme.

Gruppe B mit Sturm Graz-Bezwinger PSV Eindhoven

Nicht weniger spannend ist die Gruppe B. Dort befinden sich neben Europa League-Rekordsieger FC Sevilla auch der englische Vizemeister FC Arsenal und RC Lens. Komplett macht die Gruppe der niederländische Spitzenclub PSV Eindhoven, der gegen Sturm Graz in der Champions League-Qualifikation mit einem beeindruckenden Gesamtscore von 2:7 großartige Stärke bewiesen hat.

Gruppe C: Napoli und Real müssen nach Berlin

Mit dem SSC Neapel und Real Madrid mit David Alaba sind zwei absolute europäische Schwergewichte in der Gruppe C. Neapel geht als amtierender italienischer Meister und Real Madrid als Champions-League-Rekordsieger in die neue Spielzeit. Neben Sporting Braga aus Portugal befindet sich in derselben Gruppe zum ersten Mal Union Berlin mit Kapitän Christopher Trimmel. Der Tabellenvierte der abgelaufenen Saison der Deutschen Bundesliga hat sich erstmalig für den wichtigsten europäischen Clubbewerb qualifiziert.

Gruppe D: Salzburg mit starken Gegnern

Bei seiner insgesamt fünften Teilnahme hat der österreichische Serienmeister RB Salzburg eine starke Gruppe erwischt. Neben den Spitzenclubs Benfica Lissabon (Portugal) und Real Sociedad (Spanien) ist auch Marko Arnautovic mit Inter Mailand Gruppengegner. Die Nerazzurri möchten natürlich den sensationellen Erfolg des Vorjahres – Einzug ins Finale – wiederholen oder gar toppen.

Gruppe E: Feyenoord & Gernot Trauner gegen Atletico & Co.

Keine einfachen Aufgaben gibt es für ÖFB-Verteidiger Gernot Trauner und Feyenoord Rotterdam. Der niederländische Meister der abgelaufenen Saison bekommt es mit Atletico Madrid (Spanien), Lazio Rom (Italien) und Celtic Glasgow (Schottland) zu tun.

Sabitzer in Hammergruppe F

Viele Experten haben im Anschluss der Auslosung davon gesprochen, dass die Gruppe F am stärksten besetzt sei. Neben dem französischen Serienmeister Paris Saint-Germain ist der italienische Champions-League-Halbfinalist des Vorjahres, AC Mailand, sowie Königsklassen-Neuling Newcastle United zu finden. Komplettiert wird die Gruppe von Borussia Dortmund mit ÖFB-Offensivspieler Marcel Sabitzer. “Diese Gruppe ist eine echte Herausforderung. Eine Herausforderung, auf die wir uns freuen und die wir mit voller Überzeugung angehen. Mit Paris St. Germain, AC Mailand und Newcastle United warten drei starke Gegner auf uns. Das ändert aber nichts daran, dass wir mit großen Ambitionen in die Champions League gehen und in die K.-o.-Phase einziehen wollen”, sagte BVB-Coach Edin Terzic.

Titelverteidiger Manchester City in Gruppe G

In der abgelaufenen Saison hat Pep Guardiola sein Team zum “Triple” aus Champions League, Premier League und FA-Cup geführt. Dieses Kunststück möchte der Club natürlich wiederholen – aber das wird alles andere als einfach. In der Gruppe G trifft Manchester City auf RB Leipzig mit den ÖFB-Kickern Xaver Schlager, Nicolas Seiwald und Christoph Baumgartner, sowie auf Roter Stern Belgrad mit Aleksandar Dragovic und Young Boys Bern.

FC Barcelona in Gruppe H

Auch die Gruppe H ist äußerst hochkarätig besetzt. Neben dem amtierenden spanischen Meister FC Barcelona spielt der FC Porto, Shakhtar Donetsk und Royal Antwerpen um den Einzug in die K.-o.-Phase.

Champions League 2023/2024 Spielplan:

  • Gruppenphase Spieltag 1: 19./20. September 2023
  • Gruppenphase Spieltag 2: 03./04. Oktober 2023
  • Gruppenphase Spieltag 3: 24./25. Oktober 2023
  • Gruppenphase Spieltag 4: 07./08. November 2023
  • Gruppenphase Spieltag 5: 28./29. November 2023
  • Gruppenphase Spieltag 6: 12./13. Dezember 2023
  • Auslosung Achtelfinale: 18. Dezember 2023
  • Achtelfinal-Hinspiele: 13./14./20./21. Februar 2024
  • Achtelfinal-Rückspiele: 5./6./12./13. März 2024
  • Auslosung Viertelfinale & Halbfinale: 15. März 2024
  • Viertelfinal-Hinspiele: 09./10. April 2024
  • Viertelfinal-Rückspiele: 16./17. April 2024
  • Halbfinal-Hinspiele: 30. April/1. Mai 2024
  • Halbfinal-Rückspiele: 07./08. Mai 2024
  • Finale: 1. Juni 2024 (Wembley Stadium, London, England)

Champions League-Rekordsieger*:

Team

Real Madrid
AC Mailand
FC Liverpool
FC Bayern München
FC Barcelona
Ajax Amsterdam
Inter Mailand
Manchester United

Anzahl Titel

14
7
6
6
5
4
3
3

letzter Titel

2022
2007
2019
2020
2015
1995
2010
2008

*Hinweis: Diese Tabelle berücksichtigt auch Titelgewinne vor der Saison 1992/93, als der Bewerb noch Europapokal der Landesmeister hieß.

UEFA Champions League

Häufig gestellte Fragen und Antworten