Viele ExpertInnen sind überzeugt, dass die englische Premier League – noch vor der Deutschen Bundesliga und anderen europäischen Top-Ligen – die beste Liga der Welt ist. Wir sehen das genauso und deshalb möchten wir euch englischen Fußball auf höchstem Niveau bieten! Bei Sky X findest du das umfangreichste Live-Angebot der Premier League, das es je in Österreich gab – mit insgesamt 250 Partien live und exklusiv. Damit streamst du mit Sport sogar mehr Spiele als in der Heimat des Fußballs selbst! Dazu kannst du die übrigen 130 Saisonspiele zeitversetzt in voller Länge sowie die Highlights aller Spiele schon kurz nach Spielende on demand online schauen!
Premier League-Saison 2025/2026: Wirtz soll Liverpool in neue Sphären bringen
Gleich im ersten Jahr unter Coach Arne Slot gewann der FC Liverpool den Meistertitel in der englischen Premier League. Nun soll der Erfolgslauf der “Reds” weitergehen – unter anderem dank des Transfers von Florian Wirtz, der für knapp 150 Millionen von Bayer 04 Leverkusen nach Liverpool wechselte. Es ist der teuerste Transfer eines deutschen Spielers aller Zeiten – gleichzeitig ist auch die Erwartungshaltung riesig. Zudem möchte Liverpool wohl auch dem tragisch verunglückten Profi Diogo Jota widmen, der bei einem Autounfall ums Leben kam.
Arsenal nimmt neuen Anlauf
Dreimal in Serie wurde der FC Arsenal Vizemeister in England. In der Saison 2025/2026 nehmen die “Gunners” einen neuen Anlauf um den ersten Meistertitel seit 2004. Mit Viktor Gyökeres (Sturm, 66 Mio. Euro), Martin Zubimendi (defensives Mittelfeld, 70 Mio. Euro) und Noni Madueke (Rechtsaußen, 56 Mio. Euro) hat Arsenal auch kräftig aufgerüstet.
ManCity will letzte Saison vergessen machen
Für die Mannschaft von Pep Guardiola wird die Spielzeit 2024/2025 in keiner guten Erinnerung bleiben. Nach der Dominanz der vergangenen Jahre verloren die “Citizens” neun Spiele und müssen sich nun mit dem dritten Platz begnügen – das ist die schlechteste Platzierung seit der Saison 2016/2017. Das war das erste Jahr unter Guardiola. Guardiolas Vertrag läuft noch bis 2027 – der Spanier hat bereits angekündigt, danach entweder aufzuhören oder eine lange Pause zu machen.
Glasner holt nächsten Titel
Am Ende der letzten Saison wurde Crystal Palace Tabellenzwölfter, aber Oliver Glasner wird dennoch in die Geschichtsbücher des Clubs eingehen – nämlich als jener Trainer, der den Verein sensationell zum Sieg im FA-Cup gecoacht hat. Der gebürtige Salzburger gewann zu Beginn der Saison 2025/2026 auch den englischen Supercup gegen den FC Liverpool im Elfmeterschießen (3:2).