Wolfsberger AC vs. SK Sturm Graz Live Stream bei Sky X
Datum: 30. März 2025, 14:30 Uhr
Stadion: Lavanttal Arena, Wolfsberg
Letztes direktes Duell: Wolfsberger AC 3:0 Sturm Graz (18. Bundesliga-Spieltag am 15.02.2025)
Aktuelle Form Wolfsberger AC (letzte fünf Partien): N-N-S-U-S
Aktuelle Form Sturm Graz (letzte fünf Partien): S-S-N-S-N
Wolfsberger AC vs. SK Sturm Graz Spielvorschau
23. Bundesliga-Spieltag am 30.03.2025
Zu Beginn der Meistergruppe duellieren sich der Wolfsberger AC und Tabellenführer Sturm Graz in der österreichischen Bundesliga. Hier findest du alle Informationen zur Übertragung im Live Stream auf Sky X!
Durch die Punkteteilung sind die beiden Teams sehr nahe zusammengerückt. Sturm Graz hat nun 23 Tore auf dem Konto – der WAC liegt mit fünf Zählern dahinter auf Platz vier. Vor allem wird Sturm gewarnt sein: Am 15. Februar gewannen die Kärntner klar mit 3:0 gegen die Steirer. Anpfiff ist am Sonntag, 16. März 2025 um 14:30 in der Lavanttal Arena.
Wie kann ich Wolfsberger AC vs. Sturm Graz live sehen?
Um dir das Stadionfeeling direkt nach Hause zu holen, ist es am besten, wenn du dir die Sky X App und eines unserer aktuellen Sky X Angebote sicherst. Wichtig: Sky X überträgt die Partie live und exklusiv.
WAC mit starker Sturm-Bilanz
Der Wolfsberger AC gewann die letzten beiden Duelle gegen Sturm Graz jeweils (!) mit 3:0. Weder am 22. September 2024 (unter Trainer Christian Ilzer), noch am 15. Februar 2025 (unter Trainer Jürgen Säumel) gab es für die Steirer etwas zu holen. Allerdings verlor der WAC auch die letzten beiden Pflichtspiele. Gegen Blau-Weiß Linz (1:2) und RB Salzburg (0:1) gaben die Kärntner wichtige Punkte aus der Hand.
Ballo & Zukic als Torgaranten
Beim WAC gibt es zwei Profis, die in der bisherigen Saison vermehrt für Tore sorgten. Das sind Thierno Ballo und Dejan Zukic – beide trafen bislang sieben Mal. Letzterer netzte beim bisher letzten direkten Duell mit Sturm Graz sogar doppelt. Insgesamt erzielte der WAC im Grunddurchgang übrigens 44 Tore – das sind die zweitmeisten der Liga. Nur Sturm Graz traf mit 51 Mal noch öfter.
Sturm will Aufwärtstrend bestätigen
Nach dem Last-Minute-Sieg im Grazer Stadtderby gegen den GAK (09. März 2025, 2:1) und dem vollen Erfolg gegen LASK Linz (16. März 2025, 4:2) wollen die Grazer natürlich auch den dritten “Dreier” in Serie. Gelingt dieses Kunststück, wäre es der erste Sieg über den WAC seit dem 3. März 2024. Damals gewann Sturm mit 4:0 – allerdings steht von den Torschützen Mika Biereth, Manprit Sarkaria, David Affengruber und Dimitri Lavalee nur noch Letzterer auf der Gehaltsliste des Clubs.
Böving vor Absprung?
Bei den Grazern könnte sich der nächste Millionentransfer anbahnen: Mit sieben Toren und neun Vorlagen entwickelte sich William Böving (nach Malick Yalcouye) zum wertvollsten Spieler des SK Sturm. Nun machen Gerüchte die Runde, wonach Clubs aus der Serie A, La Liga und der Deutschen Bundesliga Interesse am 22-jährigen Dänen haben. Da dessen Vertrag nur noch bis 2026 läuft, dürfte es wohl bald eine Entscheidung geben.
Mögliche Aufstellungen*
Wolfsberger AC
Polster - Nwaiwu, Diabate, Gruber - Ullmann, Piesinger, Schöpf, Jasic - Zukic - Pink, Ballo
Sturm Graz
Scherpen - Aiwu, Lavalee, Geyrhofer, Johnston - Gorenc-Stankovic, Kiteishvili, Yalcouye - Boving - Böving, Jatta
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.