Sturm Graz vs. Rangers FC im Live Stream bei Sky X
Datum: 02. Oktober 2025, 21:00 Uhr
Stadion: Merkur Arena, Graz-Liebenau
Letztes direktes Duell: Sturm Graz 2:0 FC Rangers (UEFA Champions League-Vorrunde am 05.10.2000)
Aktuelle Form Sturm Graz (letzte fünf Partien): S-N-S-S-N
Aktuelle Form Rangers FC (letzte fünf Partien): S-N-S-N-U
Sturm Graz vs. Rangers FC Spielvorschau
2. UEFA Europa League-Spieltag am 02.10.2025
Für den SK Sturm Graz geht es auf der europäischen Bühne weiter. Am zweiten Spieltag der Europa League treffen die Steirer daheim auf die Glasgow Rangers. Obwohl der schottische Traditionsverein leicht zu favorisieren ist, hat der Club aktuell Probleme. Genau diese will sich der SK Sturm zunutze machen und den ersten Sieg in der Europa-League-Saison einfahren. Mut macht auch eine ganz wichtige Personalie: Otar Kiteishvili ist zurück! Am besten sicherst du dir jetzt gleich eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und schon kann es losgehen. Anpfiff ist am Donnerstag, den 02. Oktober, um 21:00 Uhr. Gespielt wird in der Merkur Arena in Graz-Liebenau.
Sturm will international aufzeigen
Sturms Sieg gegen Hartberg in der Vorwoche fällt unter das Prädikat “Arbeitssieg”. Die Mannschaft von Jürgen Säumel setzte sich am Ende zwar verdient durch, tat sich aber lange schwer. Nun wartet mit den Glasgow Rangers aber ein internationales Spiel auf einem anderen Niveau. Torhüter Oliver Christensen brachte es nach dem Hartberg-Spiel auf den Punkt: "Eine Mannschaft mit Qualität (Rangers, Anm.), ein Verein mit großer Historie, aber wir wollen es ihnen schwer machen und Punkte holen".
Kiteishvili wieder zurück
Äußerst wichtig aus Grazer Sicht ist die Rückkehr von Spielmacher Otar Kiteishvili. Der Georgier weilte zuletzt aus privaten Gründen in seiner Heimat und verpasste dadurch zwei Pflichtspiele. Wie der Verein auf APA-Anfrage angab, ist der 29-Jährige wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. In dieser Saison präsentiert sich der Nationalspieler einmal mehr in Topform: Fünf Tore und eine Vorlage steuerte er in acht Pflichtspiel-Einsätzen bei.
Erinnerungen an die goldene Sturm-Ära
In der Saison 2000/2001 trat Österreichs damaliger Meister Sturm Graz in der UEFA Champions League an. In der Vorrunde trafen die Steirer zwei Mal auf die Glasgow Rangers. Nach einer 0:5-Abreibung im Hinspiel gewann Sturm das Rückspiel sensationell mit 2:0. Für den von Ivica Osim trainierten Verein Sturm Graz trafen damals Sergey Yuran und Gilbert Prilasnig. Bei den Rangers spielten Stars wie Giovanni von Bronckhorst, Ronald de Boer oder Claudio Reyna. Legendär war auch der Trainer: Dick Advocaat.
“Toxisches Umfeld” in Glasgow
Die Rangers wurden in ihrer langen und traditionsreichen Geschichte sage und schreibe 55 Mal schottischer Meister – genau so oft wie Erzrivale Celtic. Aktuell erlebt das Team aber eine Krise: Nach mehreren Rückschlägen und nur einem Saisonsieg befinden sich die Rangers derzeit nur auf Platz acht der Tabelle. Besonders in der Kritik steht Trainer Russell Martin. Der 39-Jährige ist bei den Fans in Ungnade gefallen. Spätestens seit dem 1:9-Debakel gegen Club Brügge in der Qualifikation zur Champions League (1:3, 0:6) ist das Band zerschnitten. Aus Protest blieben beim ersten Pflichtspiel in der Europa League gegen Genk (0:1) Plätze im Ibrox Stadium leer.
Wie der britische “Guardian” feststellt, ist das Verhältnis zwischen Verein und Fans längst “toxisch”. Man darf gespannt sein, ob und wie sich das auf dem Platz zeigen wird. Eines ist sicher: Es dürfte ein legendärer europäischer Abend werden.
Mögliche Aufstellungen:*
Sturm Graz
Christensen - Karic, Lavalee, Aiwu, Oermann - Kiteishvili, Gorenc-Stankovic, Rozga - Horvat - Jatta, Malone
Rangers FC
Butland - Meghoma, Cornelius, Souttar, Tavernier - Aasgaard, Raskin - Gassama, Rothwell, Moore - Chermiti
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.