Sturm Graz vs. LASK Linz im Live Stream bei Sky X
Datum: 05. August 2023, 19:30 Uhr
Stadion: Merkur Arena, Graz
Ergebnis: Sturm Graz 2:0 LASK Linz
Torschützen:
1:0 Tomi Horvat (27') | 2:0 Szymon Wlodarczyk (77')
12 Monate
Sport & Live TV Traumpass
€ 180,-
entspricht € 15,- pro Monat
Du sparst € 119,-
6 Monate
Sport & Live TV Traumpass
€ 120,-
entspricht € 20,- pro Monat
Du sparst € 29,-
Sturm Graz vs. LASK Linz Spielvorschau
Topspiel des 2. Bundesliga-Spieltags am 05. August 2023
Die österreichische Bundesliga steht vor dem zweiten Spieltag der neuen Saison und bringt mit Sturm Graz gegen LASK Linz gleich ein absolutes Spitzenspiel. Für viele Experten sind diese beiden Mannschaften wie im Vorjahr jene Mannschaften, die RB Salzburg am ehesten gefährlich werden könnten. Während Sturm in der ersten Runde gegen die Wiener Austria (3:0) überzeugen konnte, taten sich die Linzer gegen Rapid Wien (1:1) lange Zeit sehr schwer. Man darf gespannt sein, wie sich die beiden Teams in der zweiten Runde präsentieren.
Die Partie zwischen Sturm Graz und LASK Linz geht am Samstag, 05. August 2023, um 19:30 MESZ über die Bühne. Gespielt wird in der Merkur Arena in Graz-Liebenau. Mit Sky X verpasst du keine Minute davon!
Sturm probt für Eindhoven
Die Mannschaft von Christian Ilzer hat zu Beginn der Bundesliga-Jubiläumssaison gezeigt, dass auch heuer mit ihren Spielern zu rechnen ist. Durch Tore von Jusuf Gazibegovic, David Affengruber und Neuzugang Szymon Włodarczyk stand am Ende 3:0 auf der Anzeigetafel beim Spiel gegen die Austria. "Wir haben die Auftakthürde, den ersten Gradmesser, sehr, sehr gut gemeistert.", freute sich Ilzer nach der Begegnung. Insbesondere Neuzugang Włodarczyk zeigte sich in seinen ersten Spielen der Grazer in Topform. Nach seinen drei Toren im Cup-Spiel gegen SAK Klagenfurt traf der Pole nun auch in der Bundesliga. "Ein super Start für ihn. Er ist ein wirklicher Knipser.", sagte sein Trainer lobend.
Das Spiel gegen LASK Linz ist zudem auch eine Generalprobe für das Champions-League-Qualifikationsspiel gegen PSV Eindhoven am 8. August 2023. Meistern die Grazer diese Hürde, geht es im Play-Off weiter. Erst dann ist klar, ob Sturm in der aktuellen Saison in der Champions League oder Europa League spielen wird – ein Platz für Letztere ist bereits fix.
Weitere Millionen für Højlund?
Indes steht den Grazern der nächste Geldregen bevor. Nachdem Atalanta Bergamo im Sommer des Vorjahres knapp 17 Millionen Euro für Stürmer Rasmus Højlund nach Graz überwiesen hat, darf sich der Bundesligist wohl noch einmal freuen. Da Højlund laut übereinstimmenden Medienberichten vor einem Wechsel steht, erhalten die Steirer kolportierte drei Millionen Euro dank eines Weiterverkaufsrechts. Den dänischen Nationalspieler zieht es dem Vernehmen nach zu Manchester United in die englische Premier League.
LASK Linz muss mutiger sein
Trotz des Punktgewinns gegen Rapid in Runde eins waren die Oberösterreicher alles andere als zufrieden – insbesondere mit dem Auftreten im ersten Durchgang. Der neue Trainer Thomas Sageder sprach von einem "sehr schwachen" Auftritt in Halbzeit eins: "Das hat viel mit der Haltung zum Spiel zu tun gehabt, das haben meine Spieler scheinbar nicht gewusst, dass sie sehr gut sind. Mutiges Auftreten wollte ich sehen, das ist am Anfang nicht gelungen, da haben wir zu viel Respekt gehabt." Selbstkritisch zeigte sich auch Kapitän Robert Zulj: "Da brauchen wir nicht über den neuen Trainer reden, wenn du am Platz keinen Mut zum Fußballspielen hast. Das ist nicht der LASK, den ich kenne, nicht die Spieler, die ich kenne, und da fange ich bei mir selbst an."
Gute Bilanz gegen Sturm
Mut könnte den Oberösterreichern auch ein Blick auf die vergangenen Duelle machen. In der abgelaufenen Saison konnte der LASK zwei Mal gegen Sturm gewinnen (1:0 am 20.08.2022 und 2:1 am 09.04.2023) und einmal Unentschieden spielen (1:1 am 13.11.2022). Das letzte direkte Duell am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison konnten allerdings die Grazer für sich entscheiden (2:0). Insgesamt ist also alles angerichtet für ein Bundesliga-Spiel der Superlative – mit Sky X verpasst du keine Minute davon!
Mögliche Aufstellungen:*
Sturm Graz
Scherpen – Schnegg, Wüthrich, Affengruber, Gazibegovic – Prass, Gorenc-Stankovic, Hierländer – Kiteishvili – Włodarczyk, Sarkaria
LASK Linz
Lawal –Renner, Luckeneder, Ziereis, Stojkovic – Jovicic, Michorl – Nakamura, Zulj, Usor – Ljubicic
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.