Grazer AK vs. Sturm Graz im Live Stream bei Sky X
Datum: 30. August 2025, 19:30 Uhr
Stadion: Merkur Arena, Graz-Liebenau
Letztes direktes Duell: Grazer AK 1:2 Sturm Graz (21. Bundesliga-Spieltag am 29.03.2025)
Aktuelle Form Grazer AK (letzte fünf Partien): U-U-N-U-N
Aktuelle Form Sturm Graz (letzte fünf Partien): S-N-S-N-S
Nur jetzt: 44% sparen!
12 Monate
Sport
€ 240,-
entspricht € 20,- pro Monat
Statt € 431,-
Grazer AK vs. Sturm Graz Spielvorschau
5. Bundesliga-Spieltag am 30.08.2025
Es ist Derby-Zeit in Graz! Nachdem der GAK in der laufenden Spielzeit der österreichischen Bundesliga noch ohne Sieg ist, müssen die Sturm-Profis das Aus in der Qualifikation der UEFA Champions League verdauen. Sturm geht als Favorit ins Spiel – jedoch wissen wir: Ein Derby hat seine eigenen Gesetze! Du möchtest beim großen Steirer Derby dabei sein? Sichere dir dazu einfach eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und schon kann es losgehen! Anpfiff ist am Samstag, 30. August 2025 um 19:30 in der Grazer Merkur Arena.
Schwierige sportliche Situation für den GAK
Nachdem der Grazer AK in der letzten Saison den Klassenerhalt knapp geschafft hat, kommt der Verein auch in der aktuellen Spielzeit nicht aus der Krise. Nach der Auftaktniederlage im ÖFB-Cup gegen Dornbirn (0:1) verlor der Club 0:5 gegen RB Salzburg. Gegen die Wiener Austria (2:2), WSG Tirol (1:1) und SCR Altach (1:1) gab es zudem drei Remis. Das heißt, dass die Mannschaft von Coach Ferdinand Feldhofer in der laufenden Saison noch sieglos ist.
Letzter Derby-Sieg vor 19 Jahren
Das unbeschreibliche Gefühl eines Derby-Sieges hatte der GAK vor langer Zeit – konkret vor 19 Jahren. Am 11. November 2006 gewannen die “Roten” mit 2:0 gegen Sturm. Zur Einordnung: Der GAK wurde damals von Lars Sondergaard trainiert und musste am Ende der Saison die Bundesliga verlassen. Bei Sturm war Franco Foda am Ruder.
Sturm verabschiedet sich aus der Königsklasse
Trotz des Sieges im Rückspiel gegen Bodo/Glimt (2:1) wird in der laufenden Saison kein Club aus Österreich in der Champions League antreten. Zu groß war die Hypothek aus dem Hinspiel (0:5). Sturm wird also in der Europa League auflaufen und das könnte bedeuten, dass noch einige Transfers passieren werden. Neben Verteidiger Max Johnston, dessen Abgang als sicher gilt, soll auch William Böving den Verein verlassen. Sportdirektor Michael Parensen sagte nach dem Rückspiel gegen Bodo/Glimt im Interview mit “Sky”: “Fakt ist, dass wir Spieler abgeben wollen”. Konkret wurde der 39-Jährige aber nicht.
Probleme in der Defensive
In den vergangenen Jahren war eine hohe defensive Stabilität ein Faktor zum Erfolg. Mit dem Abgang von Gregory Wüthrich und der Verletzung von Niklas Geyrhofer konnten zwei wichtige Stützen bisher nicht kompensiert werden. Mit Ausnahme des Sieges gegen LASK Linz (2:0) und gegen Bischofshofen (4:0) kassierten die Grazer in jedem Spiel mindestens ein Gegentor.
Mögliche Aufstellungen:*
Grazer AK
Meierhofer - Vraa, Owusu, Pines - Italiano, Koch, Satin, Frieser - Cipot, Maderner, Harakate
Sturm Graz
Christensen - Karic, Aiwu, Lavalee, Malic - Gorenc-Stankovic, Kiteishvili, Chukwuani, Horvat - Jatta, Grgic
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.