Logo Rapid
Logo LASK

Rapid Wien vs. LASK Linz im Live Stream bei Sky X

Datum: 19. Oktober 2025, 17:00 Uhr

Stadion: Allianz Stadion, Wien-Hütteldorf
Letztes direktes Duell: Rapid Wien 3:0 LASK Linz (Bundesliga Play-off am 30.06.2025)
Aktuelle Form Rapid Wien (letzte fünf Partien): N-N-N-U-S
Aktuelle Form LASK Linz (letzte fünf Partien): S-U-N-S-N

12 Monate
Sport

€ 25,-
pro Monat

Du sparst € 131,-

Gilt für 12 Monate Mindestvertragslaufzeit bei monatlicher Zahlung von € 25,-.
Die Ersparnis errechnet sich im Vergleich zum regulären Monatspreis.
In deinem Sky X Konto kannst du deine Kündigung vormerken, danach läuft dein Abo noch bis zum Ende deiner Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und wird dann beendet.
Sofern du nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigst, zahlst du ab dem 13. Monat € 35,99 mtl. und kannst monatlich kündigen oder sicherst dir erneut einen Vorteilspreis.

1 Monat
Sport

€ 35,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

Gilt für 1 Monat Vertragslaufzeit. Monatlich kündbar.
In deinem Sky X Konto kannst du deine Kündigung vormerken, danach läuft dein Abo noch bis zum Ende deines Abrechnungszeitraums (maximal 30 Tage) und wird dann beendet.

Sky X Sport bietet dir das gesamte Sport-Programm von Sky: Die ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Premier League, Deutsche Bundesliga, NHL, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

Kann ich Sky X sofort streamen?
Ja, nach dem Kauf kannst du dir die Sky X App herunterladen und sofort mobil, auf deinem Laptop oder TV streamen.

Auf wie vielen Geräten kann ich streamen?
Du kannst dich insgesamt auf bis zu 4 Geräten einloggen und auf 2 davon gleichzeitig streamen - auf Smartphone, Tablet, Laptop oder Smart TV.

Rapid Wien vs. LASK Linz Spielvorschau

10. Bundesliga-Spieltag am 19.10.2025

Am zehnten Spieltag der österreichischen Bundesliga kommt es zu einem äußerst interessanten Duell: Rapid Wien empfängt LASK Linz. Während Rapid seit drei Partien ohne Sieg ist, will der LASK unter dem neuen alten Trainer Didi Kühbauer wieder in ruhige Gewässer kommen. Aus neutraler Sicht dürfte es spannend werden, denn in den letzten drei direkten Duellen gab es immer mindestens drei Tore.
Wenn du dieses Spitzenspiel nicht verpassen möchtest, dann gehst du am besten folgendermaßen vor: Hole dir jetzt eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und dann bist du ganz dabei. Anpfiff ist am Sonntag, den 19. Oktober, um 17:00 Uhr. Gespielt wird im Allianz Stadion in Wien-Hütteldorf.

Rapid will auf die Siegerstraße zurück

Es wurde viel geträumt in Wien-Hütteldorf: Unter dem neuen Coach Peter Stöger gab es in den ersten 15 Pflichtspielen nur eine einzige Niederlage (gegen den ETO FC in der Qualifikation zur UEFA Conference League). Die Wiener waren längere Zeit Tabellenführer, doch seit Ende September stockt der Motor etwas. Nach einem 1:1 gegen den GAK folgten Niederlagen gegen die Wiener Austria (1:3), Lech Posen (1:4) und RB Salzburg (1:2). Die Grün-Weißen sind daher in der Tabelle auf Platz vier abgerutscht, wenn auch nur mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Sturm Graz.

Wurmbrand trifft bei ÖFB-Debüt

Einer der Shootingstars des Jahres ist bislang ohne Zweifel Nikolaus Wurmbrand. Der 19-Jährige erzielte für Rapid bereits vier Tore und vier Vorlagen in 13 Spielen und krönte vor wenigen Tagen (vorerst) seine Karriere: Beim 10:0 gegen San Marino macht der Angreifer nicht nur sein Debüt im Trikot des ÖFB, sondern erzielte auch gleich ein Tor. Seine Qualitäten sind nun selbstverständlich auch gegen den LASK gefragt.

Kühbauer kommt nach Hütteldorf zurück

Es war eine der Überraschungen dieser Bundesliga-Saison: Nach Cup-Sieg und zum Teil sehr starken Vorstellungen beim Wolfsberger AC wurde bekanntgegeben, dass Didi Kühbauer (wieder) Trainer des LASK wird. Der 54-Jährige trainierte den Verein bereits von Mai 2022 bis Juni 2023, ehe sein Engagement endete. Nun unterschreibt Kühbauer ein neues Arbeitspapier bis 2027 und sein erstes Spiel bringt ihn gleich zu seinem anderen Ex-Verein: Rapid Wien. Als Spieler kickte der gebürtige Niederösterreicher sehr erfolgreich von 1992 bis 1997 im Westen Wiens – als Trainer kehrte er von 2018 bis 2021 zurück.

LASK will Ruhe in den Verein bringen

Für die Linzer geht es in erster Linie darum, die sportlichen Leistungen zu stabilisieren, Plätze in der Tabelle gut zu machen und Ruhe in das Umfeld zu bringen. Auf der vereinseigenen Website wird Kühbauer folgendermaßen zitiert: “Ich nehme diese Herausforderung gerne an. Ich denke, dass bei diesem Klub riesiges Potenzial vorhanden ist und ich habe hier immer sehr gerne gearbeitet. Natürlich habe ich meinen Ex-Verein schweren Herzens verlassen, ich weiß aber, dass die Mannschaft dort funktioniert. Hier ist es so, dass wir mit der Mannschaft wieder etwas Neues aufbauen können und hoffentlich erfolgreich sind. Diese Aufgabe reizt mich extrem, das ist der Hauptgrund, weshalb ich hierhergekommen bin.”

Sportlich gesehen gibt es in der oberösterreichischen Hauptstadt jedenfalls sehr viel aufzuholen: Nur zwei Siege und ein Remis gelangen in neun Pflichtspielen. Das bedeutet aktuell sieben Punkte und Tabellenplatz elf. Nur Schlusslicht GAK hat mit fünf Punkten noch weniger. Für Kühbauer gäbe es vermutlich auch nichts Schöneres, als mit drei Punkten in seine neue Aufgabe zu starten.

Mögliche Aufstellungen:*

Rapid Wien

Hedl - Horn, Ahoussou, Cvetkovic, Bolla - Gulliksen, Amane, Seidl - Wurmbrand, Antiste, Mbuyi

LASK Linz

Jungwirth - Cisse, Andrade, Bogarde - Lang, Coulibaly, Horvath, Flecker - Berisha, Usor, Kalajdzic

*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.

Alles von Sky Sport in einer App:

Der beste Fußball, spannendsten Tennisturniere, schnellsten Rennen, präzisesten Abschläge und vieles mehr – alles live!

ADMIRAL Bundesliga
UEFA Champions League
UEFA Europa League
UEFA Conference League
Premier League
English Football League
Deutsche Bundesliga
2. Deutsche Bundesliga
DFB Pokal
DFB Pokal der Frauen

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schritt 1: Wähle auf unserer Angebotsübersicht, was am besten zu dir passt: 12 Monate zum Vorteilspreis oder maximale Flexibilität mit unserem monatlich kündbaren Angebot.

Schritt 2: Fülle bitte deine persönlichen Daten aus, um ein Sky X Konto zu erstellen.
Damit wir dein Konto einrichten können, musst du alle Felder, einschließlich der Zahlungsinformationen, ausfüllen.

Schritt 3: Installiere die Sky X App auf dem Gerät deiner Wahl. In der Bestellbestätigung findest du die Anleitungen zu allen unterstützten Geräten.

Mit 12 Monaten Sky X Sport kannst du dir unser komplettes Sportangebot, im Vergleich zu 1 Monat Sky X Sport, zum Vorteilspreis sichern - und das sogar schon ab € 25,- pro Monat!

Dabei zahlst du den Betrag monatlich und kannst damit über die gesamte Mindestvertragslaufzeit hinweg 100 % Live-Sport streamen.

Danach bist du natürlich wieder komplett flexibel und kannst monatlich kündigen - oder du sicherst dir erneut den Vorteilspreis.

Ja, auch bestehende Sky X Kunden können sich den Vorteilspreis sichern. Dabei beginnt deine Angebotsphase mit dem Beginn deines nächsten Verrechnungszeitraums (in maximal 30 Tagen).

Du kannst dir die Sky X Vorteilspreise mit längerer Mindestvertragslaufzeit jedoch nur sichern, nachdem dein aktuelles Angebot beendet ist. Falls du zum Beispiel Gutscheine nutzt, die noch länger als einen Monat gültig sind, musst du bis zum Ende dieser Gutscheinphase warten, um dir den Vorteilspreis zu sichern.

Ja, kannst du dir Sky X Sport immer wieder zum Vorteilspreis sichern. Warte dafür einfach bis du im letzten Monat deines 12-Monats-Angebots bist (unter Meine Abos siehst du den nächsten Zahlungstermin für deine Abos) und hole dir dann das Angebot deiner Wahl erneut über die Angebotsseite auf unserer Webseite.

Bitte beachte, dass du dir das Angebot wieder für eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten sicherst. Sofern du dir nicht erneut den Vorteilspreis sicherst oder nicht kündigst, zahlst du nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit € 35,99 mtl. und kannst dann monatlich kündigen.

Nach Ablauf der 12 Monaten zahlst du wieder monatlich € 35,99 für Sky X Sport.

Du kannst Sky X Sport auch zum Ende deiner Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten oder danach monatlich kündigen - und selbstverständlich kannst du dir auch erneut den Vorteilspreis sichern.

Sky X gibt dir das komplette TV-Erlebnis durch die Kombination aus linearen Sendern und On Demand. Du hast die Wahl: Willst du deine Filme und Serien im linearen Programm sehen oder jederzeit On Demand?

Mit Sky X Fiction sowie Sky X Kombi streamst du über 1000 Filme und die besten Serien auf Abruf, wo und wann du willst.

Sky X Sport sowie Sky X Kombi gibt dir 100 % Livesport auf unseren Premium Sendern.

Du kannst mit einer Vielzahl von Geräten, wie Tablets, Smart TVs, Smartphones, PC/Laptops oder Spielkonsolen streamen. Erfahre in der Geräteübersicht, welche Geräte mit Sky X kompatibel sind.

Das ist einfach! Sichere dir eines unserer aktuellen Sky X Angebote und lade dir dann die Sky X App herunter. Du kannst dann auf vier verschiedenen Geräten und auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig streamen.

Anpfiff ist am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 17:00 Uhr im Allianz Stadion in Wien-Hütteldorf.

Beim Sport-Abo kannst du neben der österreichischen Bundesliga unter anderem Spiele der Champions League, Europa League, Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League und vielen weiteren Ligen anschauen. Für Motorsport-Fans haben wir zum Beispiel auch die Formel 1 oder MotoGP im Angebot.