Rapid Wien vs. Universitatea Craiova Live Stream bei Sky X
Datum: 06. November, 21:00 Uhr
Stadion: Allianz Stadion, Wien-Hütteldorf
Letztes direktes Duell: -
Aktuelle Form Rapid Wien (letzte fünf Partien): S-S-S-N-N
Aktuelle Form CSU Craiova (letzte fünf Partien): U-S-U-U-S
Rapid Wien vs. CSU Craiova Spielvorschau
3. Conference League-Spieltag am 06.11.2025
Nach dem äußerst wichtigen Sieg in der österreichischen Bundesliga über Sturm Graz (2:1) geht es für Rapid Wien auf dem internationalen Parkett weiter. Am dritten Spieltag der UEFA Conference League empfangen die Wiener CSU Craiova aus Rumänien. Für die Mannschaft von Peter Stöger soll nun der erste Sieg im Bewerb gelingen – mit dem Rückenwind von drei Siegen in Serie.
Du möchtest diese Begegnung auf keinen Fall verpassen? Dann holst du dir idealerweise eines der Sky X Angebote und die Sky X App und schon bist du live dabei! Anpfiff ist am Donnerstag, den 06.11, um 21:00 Uhr. Gespielt wird im Allianz Stadion in Wien-Hütteldorf.
Rapid schiebt sich auf Tabellenplatz zwei
Als am vergangenen Sonntag in Wien-Hütteldorf 2:1 auf der Anzeigetafel stand, gab es eine kollektive Jubelstimmung. Rapid besiegte soeben Meister und Tabellenführer Sturm Graz und feierte die drei Punkte. Nach 0:1-Rückstand zauberte Rapid-Kapitän Matthias Seidl einen Freistoß direkt hinein – Marke Traumtor. Den Schlusspunkt setzte ein Eigentor von Sturm-Verteidiger Dimitri Lavalee. Trainer Peter Stöger zeigte sich nach Abpfiff sichtlich glücklich: "Die Freude war sicher so groß wie schon lange nicht mehr". Er sei "heute ein bisschen aufgewühlter als sonst" gewesen. Mit Blick auf das Spiel gegen Craiova sagte Stöger: "Natürlich ist das etwas, das uns Kraft geben sollte".
Erster Sieg gefordert
In der Conference League gab es in dieser Saison für Rapid nichts zu holen. Sowohl gegen Lech Posen (1:4) als auch gegen die Fiorentina (0:3) unterlagen die Hütteldorfer klar und deutlich. Im dritten Anlauf soll es nun klappen.
Vierter rumänischer Gegner für Rapid
CSU Craiova ist der insgesamt vierte Gegner aus Rumänien, auf den die Hütteldorfer treffen. In der Saison 2018/20189 musste Rapid im Qualifikation zur Europa League gegen den FCSB (Nachfolge-Verein von Steaua Bukarest) ran. Das Hinspiel gewann Rapid mit 3:1, während das Rückspiel mit 1:2 verloren ging. Etwas länger her sind die beiden Duelle mit Petrolul Ploiesti in der Spielzeit 1995/1996. In der ersten Runde des Pokals der Pokalsieger gewann Rapid mit 3:1, im Rückspiel gab es ein 0:0. Dreifacher Assist-Geber im Hinspiel: Peter Stöger. Noch weiter zurück liegen die beiden Achtelfinals im selben Bewerb gegen Rapid Bukarest. Nach einem 1:1 im Hinspiel verlor Rapid Wien das Rückspiel mit 1:3. Auch Hans Krankl in der Startelf konnte die Niederlage nicht verhindern.
Craiova mit starker Saison
In der höchsten rumänischen Spielklasse sind bereits 15 Spieltage absolviert. Für Craiova läuft es bisher gut: 29 Punkte bedeuten im Moment Tabellenplatz drei. Tabellenführer Rapid Bukarest hat nur drei Punkte mehr auf dem Konto. Am vergangenen Wochenende trennten sich die beiden rumänischen Clubs übrigens mit einem 2:2. In der Conference League setzte es zum Auftakt eine 0:2-Pleite gegen Rakow. Spieltag zwei brachte ein 1:1 gegen den FC Noah. Das heißt, dass auch Craiova noch auf den ersten Sieg auf internationaler Bühne wartet.
Top-Torschütze Nsimba
Der bisher beste Torschütze des Clubs ist der Franzose Steven Nsimba. Der Angreifer traf in 20 Pflichtspielen acht Mal und steuerte drei Vorlagen bei. Er traf auch am Wochenende beim Spitzenspiel gegen Rapid Bukarest. Auf ihn müssen die Rapid-Verteidiger besonders achten, da er aufgrund seiner körperlichen Präsenz und Technik äußerst gefährlich werden kann.
Mögliche Aufstellungen:*
Rapid Wien
Gartler - Cvetkovic, Raux-Yao, Ahoussou - Amane - Demir, Antiste, Seidl, Bolla - Kara, Wurmbrand
CSU Craiova
Isenko - Rus, Romanchuk, Screciu - Bancu, Baluta, Cicaldau, Matei, Mora - Al-Hamlawi, Baiaram
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.
