PSG vs. FC Bayern München im Live Stream bei Sky X
Datum: 04. November, 21:00 Uhr
Stadion: Prinzenpark, Paris
Letztes direktes Duell: PSG 2:0 FC Bayern München (Klub-WM am 05.07.2025)
Aktuelle Form PSG (letzte fünf Partien): S-U-S-S-U
Aktuelle Form FC Bayern München (letzte fünf Partien): S-S-S-S-S
12 Monate Sport enden in:
PSG vs. FC Bayern München Spielvorschau
4. Champions-League-Spieltag am 04.11.2025
Für den FC Bayern geht es nach dem Sieg in der Deutschen Bundesliga über Bayer 04 Leverkusen (3:0) in der UEFA Champions League weiter – dort kommt es zum Spitzenspiel gegen Paris Saint-Germain. Dabei handelt es sich um eine Neuauflage des Finals von 2020: Damals gewannen die Bayern mit 1:0 und sicherten sich den sechsten Titel im wichtigsten europäischen Club-Bewerb. Auch in dieser Saison sind die beiden Teams Top-Favoriten auf den Titel. Wenn du dir dieses Spiel nicht entgehen lassen möchtest, dann holst du dir am besten gleich eines der Sky X Angebote und die Sky X App und schon kann es losgehen! Anpfiff ist am Dienstag, den 04.11, um 21:00 Uhr. Gespielt wird im Prinzenpark in Paris.
PSG rehabilitiert sich mit Sieg gegen Nizza
Nach einem 1:1 gegen Lorient (29.10.) wurde die Kritik an Paris Saint-Germain schon etwas lauter. Doch am vergangenen Wochenende setzte sich die französische Star-Truppe mit 1:0 gegen OGC Nizza durch und befindet sich nach wie vor an der Tabellenspitze der Ligue 1. Goldtorschütze war Goncalo Ramos in der vierten Minute der Nachspielzeit.
Dembele wieder eingewechselt
Behutsam herangeführt wird Superstar Ousmane Dembele. Der 28-Jährige verpasste im Herbst einige Spiele aufgrund einer Oberschenkelverletzung und wurde gegen Nizza in der 72. Minute eingewechselt. Gegen den FC Bayern wird der Offensivspieler aber jedenfalls in der Startelf erwartet – schließlich ist er einer der Unterschiedsspieler.
Schlechte Bilanz gegen die Bayern
Ein Blick auf die Statistik verheißt für die Franzosen aber nichts Gutes. Bisher trafen die beiden Clubs in der Königsklasse vier Mal aufeinander – die Bayern gewannen alle vier Begegnungen. Bei den beiden letzten Aufeinandertreffen in Paris blieb der deutsche Rekordmeister sogar ohne Gegentor. Sowohl im April 2021 als auch im Februar 2023 fielen die Siege mit jeweils 1:0 aus.
Bayern gewinnt auch Spitzenspiel gegen Leverkusen
Beim Sieg über den 1. FC Köln (4:1 am 29.10.2025) wurde es amtlich: Die Bayern knackten einen alten Rekord des AC Mailand aus den 1990-er Jahren. Damals gewannen die “Rossoneri” als erstes europäisches Team die ersten 13 Pflichtspiele der Saison. Bayern schaffte mit dem Sieg gegen Köln Nummer 14 und am vergangenen Wochenende sogar Nummer 15. Am Ende setzte sich Bayern klar mit 3:0 gegen Bayer Leverkusen durch. Alle drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Nun soll gegen PSG natürlich Nummer 16 folgen.
Kane könnte erneut in die Geschichtsbücher eingehen
Bayerns Superstar Harry Kane wurde gegen Leverkusen nach knapp einer Stunde eingewechselt und blieb ohne Torerfolg. Nun hat der Kapitän der englischen Nationalmannschaft die Chance, zum ersten Mal in seiner Karriere in fünf aufeinanderfolgenden Champions League-Spielen zu treffen. Nur Arjen Robben und Robert Lewandowski gelang bisher dieses Kunststück.
Uns erwartet jedenfalls ein absolutes Spitzenspiel mit dem Prädikat “nicht verpassen”!
Mögliche Aufstellungen:*
Paris Saint-Germain
Chevalier - Mendes, Beraldo, Marquinhos, Zabarnyi - Neves, Vitinha, Mayulu - Kvaratskhelia, Barcola, Dembele
FC Bayern München
Neuer - Guerreiro, Upamecano, Tah, Laimer - Kimmich, Goretzka - Olise, Luis Díaz, Kane - Jackson
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.
