RB Salzburg vs. LASK Linz im Live Stream bei Sky X
Datum: 23. August 2025, 17:00 Uhr
Stadion: Red Bull Arena, Salzburg
Letztes direktes Duell: LASK Linz 2:1 RB Salzburg (ÖFB Cup-Viertelfinale am 02.02.2025)
Aktuelle Form RB Salzburg (letzte fünf Partien): S-N-S-N-U
Aktuelle Form LASK Linz (letzte fünf Partien): S-N-N-S-N
Nur jetzt: 44% sparen!
12 Monate
Sport
€ 240,-
entspricht € 20,- pro Monat
Statt € 431,-
RB Salzburg vs. LASK Linz Spielvorschau
4. Bundesliga-Spieltag am 23.08.2025
Am vierten Spieltag der österreichischen Bundesliga empfängt Vizemeister RB Salzburg die Mannschaft des LASK Linz. Während Salzburg zuletzt seinen Anspruch als Titelfavorit erneut unterstreicht und trotz Schwächen wichtige Punkte sammelt, reist der LASK mit einigen Fragezeichen an die Salzach. Spannung ist also garantiert, wenn beide Teams am kommenden Bundesliga-Spieltag in der Red Bull Arena aufeinandertreffen.
Anpfiff in der Red Bull Arena in Salzburg ist am Samstag, 23.08.2025 um 17:00 MESZ.
Wie kann ich RB Salzburg vs. LASK Linz live sehen?
Hol dir jetzt gleich eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und verfolge die Fußball-Highlights der neuen Saison hautnah – live, flexibel und auf allen Geräten.
Neben unserem umfangreichen Sport-Angebot findest du bei uns auch Top-Content im Bereich Fiction, wo du dir aktuelle Serien oder Filme ansehen kannst. Mit dem Kombi-Angebot genießt du Sport & Fiction zu einem sensationellen Preis.
Salzburg müht sich zum Sieg – Letsch gibt klare Ansage
Durch einen knappen 2:1-Sieg gegen den TSV Hartberg hat sich RB Salzburg vorerst auf Platz drei der Bundesliga katapultiert. Trotz eines mühsamen Spiels nahm die Mannschaft von Trainer Thomas Letsch drei wichtige Punkte mit nach Hause und verdrängte dadurch die WSG Tirol, die beim GAK nur zu einem 1:1 kam. “Man hat gemerkt, dass sowohl vom Kopf als auch vom Körper eine große Müdigkeit da war“, erklärte Letsch die durchwachsene Leistung, die er auf die belastenden englischen Wochen zurückführt.
Der 56-jährige Coach von RB Salzburg zeigte sich nach dem Spiel unverblümt: “Wir wissen alle, dass das, speziell in der zweiten Halbzeit, wirklich kein gutes Spiel von uns war, zum Teil wirklich wild war.“ Doch letztlich zählt das Ergebnis, denn “wir haben es über die Linie gebracht.“ Letsch erinnerte daran, dass im Fußball oft das Glück entscheidet: “Wir haben in Ried ein sehr gutes Spiel gemacht, aber nur einen Punkt geholt. Heute haben wir ein weniger gutes Spiel gemacht und haben drei Punkte. Die nehmen wir gerne mit, wohlwissend, dass die Art und Weise, wie wir geschwommen sind bei den langen Bällen von Hartberg, alles andere als dem entsprach, was wir uns vorstellen.“ Trotz ihrer holprigen Vorstellung lassen die Mozartstädter die Konkurrenz spüren, dass sie auch in dieser Saison zu den Topfavoriten auf den Titel gehören.
Letsch lobt Schlager – Salzburg kämpft trotz Verletzten-Flut
Trainer Thomas Letsch zollte Alexander Schlager großen Respekt. Der ÖFB-Teamkeeper sicherte Salzburg mit seinen wichtigen Paraden den Sieg und bleibt unangefochten Österreichs Nummer eins im Tor: “Der Alex ist nicht umsonst die Nummer eins in Österreich. Er hat gezeigt, wie wichtig er für uns ist.“ Schlager selbst reagierte gewohnt zurückhaltend: “Es werden auch wieder Zeiten kommen, da werde ich die Mannschaft brauchen.“ Allerdings erschwert eine lange Verletztenliste die Lage bei RB Salzburg. Derzeit fehlen zehn Spieler, darunter wichtige Akteure wie Karim Konaté und Anrie Chase. Diese Ausfälle stellen eine große Herausforderung dar, während die Bullen weiterhin um die Spitzenposition in der Bundesliga kämpfen.
LASK erwacht: Sacramento-Klartext sorgt für Befreiungsschlag
Beim LASK haben die "ernsten Worte" von Coach João Sacramento offenbar gewirkt. Nach dem enttäuschenden Saisonstart mit 0:2 gegen Sturm Graz und dem blassen Auftritt bei der WSG Tirol (1:3) lieferte das Team am Sonntag gegen Austria Wien die ersehnte Reaktion ab. Stürmer Maximilian Entrup gestand: “Es war kein Fußball-Leckerbissen“, doch genau das war auch nicht erwartet worden. “Wir haben versucht, aus dem letzten Spiel zu lernen. Wir wollten heute diesen Geist sehen, darüber haben wir unter der Woche gesprochen“, so Sacramento. “Das sind die Basics. Ohne sie kannst du Philosophie und Taktik vergessen.“
LASK funkt: Jungwirth und Sturm setzen Glanzlichter
Vor 12.510 Zuschauern entwickelte sich ein packender Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, der am Ende den Linzern vielleicht sogar etwas Glück bescherte – genau das Erfolgserlebnis, das wie ein dringend benötigter Energieschub kam. Torhüter Lukas Jungwirth, der mit starken Paraden als würdiger Nachfolger von Tobias Lawal glänzte, zeigte sich zufrieden: “Wir haben gewusst, dass das richtungsweisend werden kann.“ Sacramento spürte, wie sich der Deckel gehoben hat: “Ich will das Wort 'verzweifelt' nicht verwenden, aber wir haben das wirklich gebraucht.“ Besonders stolz war er darauf, dass seine Mannschaft den frühen unglücklichen Rückstand durch ein Eigentor von Keba Cisse weggesteckt hat: “Heute waren wir in der Lage, uns zurückzukämpfen.“ Die robuste Doppelspitze aus dem wieder fitten Entrup und Torschützen Samuel Adeniran zeigte ihre Wirkung.
Mögliche Aufstellungen:*
RB Salzburg
Schlager - Schuster, Rasmussen, Terzic - Bidstrup, Diambou - Alajbegovic, Kjaergaard - Vertessen, Baidoo
Lask Linz
Jungwirth - Bello, Andrade, Keba Cisse, Jorgensen - Coulibaly, Horvath - Entrup, Berisha, Usor - Adeniran
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.