BW Linz vs. LASK Linz im Live Stream bei Sky X
Datum: 01. November 2025, 17:00 Uhr
Stadion: Hofmann Personal Station, Linz
Letztes direktes Duell: LAKS Linz 2:0 BW Linz (7. Bundesliga-Spieltag am 21.09.2025)
Aktuelle Form BW Linz (letzte fünf Partien): N-N-S-S-N
Aktuelle Form LASK Linz (letzte fünf Partien): S-S-U-N-S
BW Linz vs. LASK Linz Spielvorschau
12. Bundesliga-Spieltag am 01.11.2025
In der österreichischen Bundesliga kommt es am zwölften Spieltag zum zweiten Linzer-Derby in dieser Saison. Nachdem Blau-Weiß das erste Stadtduell am 21. September verloren hat (0:2), will die Elf von Trainer Mitja Mörec den großen Rivalen jetzt natürlich besiegen. Allerdings hauchte der neue (alte) LASK-Coach Didi Kühbauer seiner Mannschaft neues Leben ein: Beide Spiele unter seiner Ägide wurden gewonnen. Du möchtest auch diese Partie live verfolgen? Dann sichere dir jetzt gleich eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und schon kann es losgehen. Anpfiff ist am Samstag, den 01. November, um 17:00 Uhr. Gespielt wird im Hofmann Personal Stadion in Linz.
Blau-Weiß will nächsten Sieg
Für den FC Blau-Weiß Linz ist es derzeit keine einfache Zeit. Drei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen stehen nach elf Bundesliga-Spielen zu Buche. Das bedeutet aktuell Platz elf – nur der GAK (6) hat noch weniger Punkte auf dem Konto. Zuletzt setzte es auch zwei Niederlagen: Am 19. Oktober verlor die Mörec-Elf unglücklich gegen Sturm Graz (3:4). Am vergangenen Wochenende war auch gegen die WSG Tirol nichts zu holen (0:2).
Starke Blau-Weiß Offensive zu harmlos
Die Linzer haben aktuell große Probleme vor dem gegnerischen Tor. Zehn erzielte Tore in elf Spielen sprechen Bände. Nur der GAK (6 Tore) und Altach (10 Tore) haben noch weniger oder ebenso selten getroffen. Dabei wäre die Offensive der Blau-Weißen sehr stark besetzt: Mit Ronivaldo, Shon Weissmann und Thomas Goiginger sind drei absolut etablierte Stürmer im Kader. Doch Weissmann traf bisher nur vier Mal, Ronivaldo 2 Mal und Goiginger nur einmal. Aus Sicht des Teams gibt es vermutlich keinen besseren Zeitpunkt, als ausgerechnet gegen den LASK offensiv wieder stärker zu werden.
Kühbauer haucht LASK neues Leben ein
Viele ExpertInnen waren verblüfft, dass Didi Kühbauer erneut Trainer des LASK wird – doch aktuell scheint das gut zu funktionieren. Der ehemalige Nationalspieler saß sowohl gegen Rapid (2:0) als auch gegen den GAK (1:0) auf der Bank – beide Spiele konnten gewonnen werden. Nach dem GAK-Spiel sagte Kühbauer: "Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung".
Ziel: Meistergruppe
Die Athletiker haben in dieser Saison ein (kurzfristiges) Ziel: Das Erreichen der Meistergruppe. Dazu muss das Team unter die ersten sechs kommen, derzeit liegt der LASK auf Platz neun. "Die Jungs haben vieles richtig gemacht. Aber es ist harte Arbeit in den nächsten Wochen, das ist uns allen bewusst", versicherte Kühbauer. Das erste Saisonduell mit Blau-Weiß hat der LASK jedenfalls mit 2:0 gewonnen. Die Tore von Christoph Lang (87. Minute) und Krystof Danek (92. Minute) entschieden das Spiel sehr spät.
Aus neutraler Sicht darf man sich jedenfalls auf ein kampfbetontes Linzer Derby freuen.
Mögliche Aufstellungen:*
Blau-Weiß Linz
Baier - Moormann, Bakatukanda, Maranda - Pirkl, Pasic, Fofana, Seidl - Goiginger, Ronivaldo, Weissmann
LASK Linz
Jungwirth - Cisse, Andrade, Tornich - Bello, Bogarde, Horvath, Jorgensen - Danek - Adeniran, Usor
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.
