FC Chelsea vs. FC Arsenal im Live Stream bei Sky X
Datum: 30. November 2025, 17:30 Uhr
Stadion: Stamford Bridge, London
Letztes direktes Duell: FC Arsenal 1:0 FC Chelsea (29. Premier League-Spieltag am 16.03.2025)
Aktuelle Form FC Chelsea (letzte fünf Partien): S-S-S-U-S
Aktuelle Form FC Arsenal (letzte fünf Partien): S-S-U-S-S
FC Chelsea vs. FC Arsenal Spielvorschau
13. Premier League Spieltag am 30.11.2025
In der englischen Premier League kommt es am 13. Spieltag zum Duell “Zweiter (Chelsea gegen Erster (Arsenal)” – oder anders gesagt: Zum Londoner Stadt-Derby. Beide Mannschaften haben unter der Woche in der UEFA Champions League für Furore gesorgt: Während Chelsea den FC Barcelona mit 3:0 vom Platz fegte, gewann Arsenal am Ende klar mit 3:1 gegen den FC Bayern. Diesen Schwung wollen die beiden Teams natürlich mitnehmen. Du möchtest live mit dabei sein? Dann hol dir jetzt eines der Sky X Angebote samt Sky X App und verpasse keinen Moment dieser Partie! Los geht’s am 30.11., um 17:30 Uhr an der Stamford Bridge in London.
Chelsea startet durch
Nach einem holprigen Saisonbeginn mit Niederlagen gegen Bayern München (17.09.), Manchester United (20.09.) oder Brighton & Hove Albion (27.09.) kam Chelsea in den letzten Pflichtspielen auf Touren. Nachdem Siege gegen Wolverhampton (08.11.) und Burnley (22.11.) erzielt wurden, steht die Mannschaft von Enzo Maresca nun verdient auf dem zweiten Platz in der Premier League – mit sechs Punkten Rückstand auf Tabellenführer Arsenal.
Viel Lob gab es für die Leistung gegen den FC Barcelona: Chelsea gewann am Ende klar und deutlich mit 3:0. Das spanische Blatt "Mundo Deportivo" schrieb vom "Alptraum in London" aus Sicht des FC Barcelona.
Lange Durststrecke gegen Arsenal
Mit einem Sieg gegen die “Gunners” würde Chelsea den Rückstand auf drei Punkte verkürzen. Dazu müssten sie aber eine lange Negativserie durchbrechen. Der letzte Liga-Sieg gegen Arsenal war am 22.08.2021 – also vor mehr als vier Jahren. Damals gewannen die “Blues” mit 2:1. Während Mikel Arteta bei Arsenal damals schon knapp zwei Jahren auf dem Trainerstuhl saß, war bei Chelsea noch Thomas Tuchel im Amt.
Arsenal führt in England und Champions League
Es war das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen – und eben diese Erwartungen wurden auch erfüllt: In der Königsklasse trafen die Tabellenführer aus England (Arsenal) und Deutschland (Bayern München) aufeinander, wobei sich die Briten klar durchsetzen konnten. Bayern-Coach Vincent Kompany sagte nach dem Spiel anerkennend: "Ich mag keine Ausreden, wir haben verloren. Lasst uns ehrlicherweise sagen, dass Arsenal besser war." Arsenal steht nach fünf Spieltagen in der Champions League mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze.
“Gunners”: Nur eine Saisonniederlage
Überhaupt zählen die Londoner zu den formstärksten Teams in Europa. Über die gesamte Saison gesehen verlor die Mannschaft ein einziges Mal – und zwar gegen den FC Liverpool (31.08) mit 0:1. Es gab auch nur zwei Unentschieden: gegen ManCity (21.09.) 2:2 und Sunderland (08.11.) 2:2. Die übrigen 16 Pflichtspiele wurden allesamt gewonnen. In der Premier League haben die “Gunners” bislang 24 Tore erzielt und nur sechs erhalten – das ist sowohl in der Offensive als auch in der Defensive das Beste, was England aktuell zu bieten hat.
Uns erwartet also in der Tat ein Spitzenspiel auf allerhöchstem Niveau, das man auf keinen Fall verpassen sollte!
Mögliche Aufstellungen:*
FC Chelsea
Sanchez - Gusto, Fofana, Chalobah, Cucurella - Caicedo, James - Enzo Fernandez, Garnacho, Estevao - Neto
FC Arsenal
Raya - Lewis-Skelly, Saliba, Mosquera, Timber - Eze, Rice, Zubimendi - Trossard, Saka, Merino
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.
