FC Bologna
FC Salzburg

FC Bologna vs. FC Salzburg im Live Stream bei Sky X

Datum: 27. November, 21:00 Uhr

Stadion: Renato Dall'Ara, Bologna
Letztes direktes Duell: -
Aktuelle Form FC Bologna (letzte fünf Partien): S-S-U-S-U
Aktuelle Form RB Salzburg (letzte fünf Partien): N-U-S-S-S

1 Monat
Sport

€ 35,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

Gilt für 1 Monat Vertragslaufzeit. Monatlich kündbar.
In deinem Sky X Konto kannst du deine Kündigung vormerken, danach läuft dein Abo noch bis zum Ende deines Abrechnungszeitraums (maximal 30 Tage) und wird dann beendet.

Sky X Sport bietet dir das gesamte Sport-Programm von Sky: Die ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Premier League, Deutsche Bundesliga, NHL, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

Kann ich Sky X sofort streamen?
Ja, nach dem Kauf kannst du dir die Sky X App herunterladen und sofort mobil, auf deinem Laptop oder TV streamen.

Auf wie vielen Geräten kann ich streamen?
Du kannst dich insgesamt auf bis zu 4 Geräten einloggen und auf 2 davon gleichzeitig streamen - auf Smartphone, Tablet, Laptop oder Smart TV.

FC Bologna vs. FC Salzburg Spielvorschau

5. Europa League-Spieltag am 27.11.2025

Für den FC Salzburg wartet in der UEFA Europa League eine äußerst schwere Aufgabe. In der Ligaphase trifft die Mannschaft von Thomas Letsch auf den sehr formstarken FC Bologna. In der italienischen Serie A steht die Mannschaft aktuell auf Position fünf – nur drei Punkte hinter Tabellenführer AS Roma. Salzburg muss hingegen eine Niederlage gegen die WSG Tirol (2:3) verdauen, steht aber trotzdem noch an der Spitze der österreichischen Bundesliga. Eine sehr spannende Ausgangslage für ein Spiel, das man auf keinen Fall verpassen sollte. Sichere dir eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und schon kann es losgehen. Anpfiff ist am Donnerstag, den 27. November, um 21:00 Uhr. Gespielt wird im Renato Dall’Ara in Bologna.

Bologna in bestechender Form

Die letzte Niederlage der Mannschaft von Vincenzo Italiano ist schon etwas länger her – konkret am 25. September 2025. Damals unterlag Bologna Aston Villa in der UEFA Europa League mit 0:1. Seither spielte der Verein fünf Mal Unentschieden und gewann sechs Mal. Insbesondere in der Serie A ist die Performance wirklich bemerkenswert. Derzeit liegt Bologna auf Position fünf – hinter sehr viel finanzkräftigeren Mannschaften wie Roma, Milan, Napoli und Inter.

3:0-Sieg am Wochenende

Vor der Länderspielpause gewann Bologna sensationell mit 2:0 gegen den SSC Neapel. Auch am vergangenen Wochenende ging die Siegesserie weiter. Zwei Tore von Tommaso Pobega und eines von Federico Bernardeschi sorgten für einen 3:0-Erfolg über Udinese Calcio.

Salzburg trotz WSG-Niederlage Tabellenführer

Am vergangenen Wochenende war für den FC Salzburg eigentlich ein Sieg eingeplant – doch es kam anders. Im eigenen Stadion verloren die “Bullen” mit 2:3 gegen die WSG Tirol. "Es tut extrem weh, die Enttäuschung ist riesengroß", sagte Trainer Thomas Letsch nach dem Spiel. Mut dürfte machen, dass Sturm Graz gleichzeitig gegen LASK Linz verlor (1:3) und Rapid Wien gegen den Grazer AK (1:2). Das bedeutet, dass Salzburg nach wie vor an der Spitze der Tabelle steht.

An Sieg über Go Ahead Eagles anschließen

Tatsächlich werden die Mozartstädter alles daran setzen, dass sie den Schwung aus dem Sieg über die Go Ahead Eagles vom letzten Spieltag der Europa League mitnehmen. Nach Niederlagen gegen Porto (0:1), Lyon (0:2) und Ferencvaros Budapest (2:3) war es der erste Erfolg auf der internationalen Bühne in dieser Saison.

Mögliche Aufstellungen:*

FC Bologna

Skorupski - Miranda, Lucumi, Heggem, Holm - Ferguson, Pobega - Rowe, Odgaard, Orsolini - Dallinga

FC Salzburg

Schlager - Terzic, Rasmussen, Schuster, Lainer - Diabate, Kjaergaard - Bischoff, Kitano, Baidoo - Vertessen

*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.

Das ist einfach! Sichere dir eines unserer aktuellen Sky X Angebote und lade dir dann die Sky X App herunter. So kannst du auf vier verschiedenen Geräten und auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig streamen.

Anpfiff ist am Donnerstag, 27. November 2025, um 21:00 Uhr im Renato Dall’Ara in Bologna.

Beim Sport-Abo kannst du neben der österreichischen Bundesliga unter anderem Spiele der UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League und vielen weiteren Ligen anschauen. Für Motorsport-Fans haben wir zum Beispiel auch die Formel 1 oder MotoGP im Angebot.
Wichtig für die UEFA Europa League: Einige Spiele übertragen wir über Sky Sport Austria – dazu musst du dir einfach die Sky Sport Austria App downloaden und im Bereich Livestreams die Login-Daten deines Sky-X-Abos angeben. Dann siehst du auch alle weiteren Partien.

Alles von Sky Sport in einer App:

Der beste Fußball, spannendsten Tennisturniere, schnellsten Rennen, präzisesten Abschläge und vieles mehr – alles live!

ADMIRAL Bundesliga
UEFA Champions League
UEFA Europa League
UEFA Conference League
Premier League
English Football League
Deutsche Bundesliga
2. Deutsche Bundesliga
DFB Pokal
DFB Pokal der Frauen

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schritt 1: Wähle auf unserer Angebotsübersicht, was am besten zu dir passt: 12 Monate zum Vorteilspreis oder maximale Flexibilität mit unserem monatlich kündbaren Angebot.

Schritt 2: Fülle bitte deine persönlichen Daten aus, um ein Sky X Konto zu erstellen.
Damit wir dein Konto einrichten können, musst du alle Felder, einschließlich der Zahlungsinformationen, ausfüllen.

Schritt 3: Installiere die Sky X App auf dem Gerät deiner Wahl. In der Bestellbestätigung findest du die Anleitungen zu allen unterstützten Geräten.

Sky X gibt dir das komplette TV-Erlebnis durch die Kombination aus linearen Sendern und On Demand. Du hast die Wahl: Willst du deine Filme und Serien im linearen Programm sehen oder jederzeit On Demand?

Mit Sky X Fiction sowie Sky X Kombi streamst du über 1000 Filme und die besten Serien auf Abruf, wo und wann du willst.

Sky X Sport sowie Sky X Kombi gibt dir 100 % Livesport auf unseren Premium Sendern.

Du kannst mit einer Vielzahl von Geräten, wie Tablets, Smart TVs, Smartphones, PC/Laptops oder Spielkonsolen streamen. Erfahre in der Geräteübersicht, welche Geräte mit Sky X kompatibel sind.

Das ist einfach! Sichere dir eines unserer aktuellen Sky X Angebote und lade dir dann die Sky X App herunter. Du kannst auf vier verschiedenen Geräten und auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig streamen.

Anpfiff ist am Donnerstag, 06.11.2025, um 18:45 Uhr. Gespielt wird in der RB Arena in Wals-Siezenheim.

Beim Sport-Abo kannst du neben der österreichischen Bundesliga unter anderem Spiele der UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutschen Bundesliga, Premier League und vielen weiteren Ligen anschauen. Für Motorsport-Fans haben wir zum Beispiel auch die Formel 1 oder MotoGP im Angebot.
Wichtig für die Europa League: Einige Spiele übertragen wir über Sky Sport Austria – dazu musst du einfach die Sky Sport Austria App downloaden und im Bereich Livestreams die Login-Daten deines Sky X Abos angeben. Dann siehst du auch alle weiteren Partien.