FC Bologna vs. FC Salzburg im Live Stream bei Sky X
Datum: 27. November, 21:00 Uhr
Stadion: Renato Dall'Ara, Bologna
Letztes direktes Duell: -
Aktuelle Form FC Bologna (letzte fünf Partien): S-S-U-S-U
Aktuelle Form RB Salzburg (letzte fünf Partien): N-U-S-S-S
FC Bologna vs. FC Salzburg Spielvorschau
5. Europa League-Spieltag am 27.11.2025
Für den FC Salzburg wartet in der UEFA Europa League eine äußerst schwere Aufgabe. In der Ligaphase trifft die Mannschaft von Thomas Letsch auf den sehr formstarken FC Bologna. In der italienischen Serie A steht die Mannschaft aktuell auf Position fünf – nur drei Punkte hinter Tabellenführer AS Roma. Salzburg muss hingegen eine Niederlage gegen die WSG Tirol (2:3) verdauen, steht aber trotzdem noch an der Spitze der österreichischen Bundesliga. Eine sehr spannende Ausgangslage für ein Spiel, das man auf keinen Fall verpassen sollte. Sichere dir eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und schon kann es losgehen. Anpfiff ist am Donnerstag, den 27. November, um 21:00 Uhr. Gespielt wird im Renato Dall’Ara in Bologna.
Bologna in bestechender Form
Die letzte Niederlage der Mannschaft von Vincenzo Italiano ist schon etwas länger her – konkret am 25. September 2025. Damals unterlag Bologna Aston Villa in der UEFA Europa League mit 0:1. Seither spielte der Verein fünf Mal Unentschieden und gewann sechs Mal. Insbesondere in der Serie A ist die Performance wirklich bemerkenswert. Derzeit liegt Bologna auf Position fünf – hinter sehr viel finanzkräftigeren Mannschaften wie Roma, Milan, Napoli und Inter.
3:0-Sieg am Wochenende
Vor der Länderspielpause gewann Bologna sensationell mit 2:0 gegen den SSC Neapel. Auch am vergangenen Wochenende ging die Siegesserie weiter. Zwei Tore von Tommaso Pobega und eines von Federico Bernardeschi sorgten für einen 3:0-Erfolg über Udinese Calcio.
Salzburg trotz WSG-Niederlage Tabellenführer
Am vergangenen Wochenende war für den FC Salzburg eigentlich ein Sieg eingeplant – doch es kam anders. Im eigenen Stadion verloren die “Bullen” mit 2:3 gegen die WSG Tirol. "Es tut extrem weh, die Enttäuschung ist riesengroß", sagte Trainer Thomas Letsch nach dem Spiel. Mut dürfte machen, dass Sturm Graz gleichzeitig gegen LASK Linz verlor (1:3) und Rapid Wien gegen den Grazer AK (1:2). Das bedeutet, dass Salzburg nach wie vor an der Spitze der Tabelle steht.
An Sieg über Go Ahead Eagles anschließen
Tatsächlich werden die Mozartstädter alles daran setzen, dass sie den Schwung aus dem Sieg über die Go Ahead Eagles vom letzten Spieltag der Europa League mitnehmen. Nach Niederlagen gegen Porto (0:1), Lyon (0:2) und Ferencvaros Budapest (2:3) war es der erste Erfolg auf der internationalen Bühne in dieser Saison.
Mögliche Aufstellungen:*
FC Bologna
Skorupski - Miranda, Lucumi, Heggem, Holm - Ferguson, Pobega - Rowe, Odgaard, Orsolini - Dallinga
FC Salzburg
Schlager - Terzic, Rasmussen, Schuster, Lainer - Diabate, Kjaergaard - Bischoff, Kitano, Baidoo - Vertessen
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.
