FC Bayern München vs. Club Brügge im Live Stream bei Sky X
Datum: 22. Oktober 2025, 21:00 Uhr
Stadion: Allianz Stadion, München
Letztes direktes Duell: Club Brügge 1:1 FC Bayern München (UEFA Champions League am 07.12.2005)
Aktuelle Form Fc Bayern München (letzte fünf Partien): S-S-S-S-S
Aktuelle Form Club Brügge (letzte fünf Partien): S-S-N-S-N
FC Bayern München vs. Club Brügge Spielvorschau
3. UEFA Champions League Spieltag am 22.10.2025
Für den FC Bayern geht die Reise in der UEFA Champions League weiter. Am dritten Spieltag empfängt der in dieser Saison noch ungeschlagene deutsche Rekordmeister Club Brügge aus Belgien. Selbstverständlich geht die Heimmannschaft als klarer Favorit ins Spiel. Aber geschenkt sei ihnen nichts: denn die Gäste haben in dieser Saison schon mehrfach bewiesen, wie gut sie Fußball spielen können.
Wenn du dir dieses Spitzenspiel nicht entgehen lassen möchtest, dann holst du dir am besten eines der Sky X Angebote und die Sky X App und schon kann es losgehen. Anpfiff ist am Mittwoch, den 22.10, um 21:00 Uhr. Gespielt wird in der Allianz Arena in München.
Bayern nach wie vor makellos
Für die Mannschaft von Vincent Kompany ist es bislang eine perfekte Saison: elf Pflichtspiele – elf Siege. Am vergangenen Wochenende gewann Bayern auch das Top-Spiel gegen Borussia Dortmund mit 2:1 und festigte damit den Platz an der Spitze der Bundesliga. Unter den Torschützen steht einmal mehr: Harry Kane. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft hält nun schon bei zwölf Toren in sieben Spielen und ist damit unangefochten die Nummer eins in der Torschützenliste der Bundesliga.
Vertragspoker um Kane
Kane sprach nach dem Spiel gegen Dortmund davon, dass es “eines der besten Spiele seiner Karriere” gewesen sei. Zweifelsohne steht der 32-Jährige in der Blüte seines fußballerischen Schaffens. Sein aktuelles Arbeitspapier ist noch bis 2027 gültig – jedoch ist die Diskussion um eine vorzeitige Verlängerung längst entbrannt. Kane selbst sagte kürzlich: “Wann immer diese Verhandlungen stattfinden: Wir werden sehr ehrlich miteinander umgehen.” Der FC Bayern entgegnete indes noch sehr wenig zu dieser Causa – allerdings gab es in der Vergangenheit öfter Beispiele, dass der Verein bei Spielern über 30 kritisch ist. So war es etwa auch bei Franck Ribery oder Arjen Robben. Man darf gespannt sein, wie sich diese Diskussion entwickeln wird.
Zuhause (fast) unschlagbar
Die Allianz Arena in München ist derzeit tatsächlich eine Festung – zumindest was die Champions League angeht. Die bisher letzte Heimniederlage war im Dezember 2013. Damals unterlag Bayern Manchester City. Seither gewannen die Münchener 33 Heimspiele und spielten zweimal Unentschieden.
Brügge kommt mit zwei Siegen im Gepäck
Club Brügge setzte in der laufenden Saison schon ein ganz großes Ausrufezeichen: Am 18. September setzte sich Brügge mit 4:1 gegen die AS Monaco durch. In den folgenden sechs Pflichtspielen verlor Brügge nur einmal – und zwar gegen Atalanta Bergamo (1:2 am 30.09.2025). Zuletzt feierte die Mannschaft von Trainer Nicky Bayern zwei Pflichtspielsiege: 1:0 gegen Union Saint-Gilloise und 1:0 gegen Leuven. Nach elf Runden in der Jupiler Pro League steht der Verein derzeit auf Platz zwei. In der Tabelle der Ligaphase steht Brügge aktuell auf Platz 13.
Mögliche Aufstellungen:*
FC Bayern München
Neuer - Laimer, Tah, Upamecano, Boey - Kimmich, Pavlovic - Diaz, Kane, Olise - Jackson
Club Brügge
Jackers - Seys, Ordonez, Mechele, Sabbe - Stankovic, Sandra - Tzolis, Vanaken, Forbs - Tresoldi
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.
