Logo Dortmund
Logo VFB Stuttgart

Borussia Dortmund vs. VfB Stuttgart Live Stream bei Sky X

Datum: 22. November 2025, 15:30 Uhr

Stadion: Signal Iduna Park, Dortmund
Letztes direktes Duell: Borussia Dortmund 1:2 VfB Stuttgart (21. Bundesliga-Spieltag am 08.02.2025)
Aktuelle Form Borussia Dortmund (letzte fünf Partien): U-N-S-S-S
Aktuelle Form VfB Stuttgart (letzte fünf Partien): S-S-N-S-S

1 Monat
Sport

€ 35,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

Gilt für 1 Monat Vertragslaufzeit. Monatlich kündbar.
In deinem Sky X Konto kannst du deine Kündigung vormerken, danach läuft dein Abo noch bis zum Ende deines Abrechnungszeitraums (maximal 30 Tage) und wird dann beendet.

Sky X Sport bietet dir das gesamte Sport-Programm von Sky: Die ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Premier League, Deutsche Bundesliga, NHL, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

Kann ich Sky X sofort streamen?
Ja, nach dem Kauf kannst du dir die Sky X App herunterladen und sofort mobil, auf deinem Laptop oder TV streamen.

Auf wie vielen Geräten kann ich streamen?
Du kannst dich insgesamt auf bis zu 4 Geräten einloggen und auf 2 davon gleichzeitig streamen - auf Smartphone, Tablet, Laptop oder Smart TV.

Borussia Dortmund vs. VfB Stuttgart Spielvorschau

11. Bundesliga-Spieltag am 22.11.2025

Am 11. Spieltag der deutschen Bundesliga kommt es zum Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart. Die beiden Teams liegen punktgleich auf Position drei (BVB) bzw. Position vier (VfB) und wollen natürlich einen Schritt in Richtung Tabellenspitze machen. Dort ist der FC Bayern aktuell mit sieben Punkten mehr zu finden.
Du möchtest diese Partie live verfolgen? Dann sicher dir jetzt gleich eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und schon kann es losgehen. Anpfiff ist am Samstag, den 22. November, um 15:30 Uhr. Gespielt wird im Signal Iduna Park in Dortmund.

BVB: Wirbel um Adeyemi & Guirassy

Der ehemalige Profi von RB Salzburg, Karim Adeyemi, hat beim BVB noch einen Vertrag bis 2027. Dennoch reißen die Gerüchte um seinen Abschied aus dem Ruhrgebiet nicht ab. Gleich mehrere Topvereine sollen Schlange stehen: darunter Manchester United, Arsenal oder der FC Barcelona. Neuerdings soll auch Inter Mailand im Poker um den 23-Jährigen mitmischen. Eines ist sicher: Für Dortmund wäre sein Abgang ein herber Verlust. Adeyemi stand in allen Bundesliga-Spielen in dieser Saison auf dem Platz und steuerte bewerbsübergreifend drei Tore und fünf Vorlagen bei.
Anders sieht es bei Serhou Guirassy aus. Der Stürmer kämpfte die letzten Wochen mit Leistungsschwankungen und hat laut Medienberichten mehrere finanzkräftige Angebote aus Saudi-Arabien vorliegen. Bei beiden Profis ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen.

Sabitzer und Dortmund müssen liefern

Nach der 1:4-Niederlage in der UEFA Champions League gegen Manchester City und dem 1:1 gegen den HSV muss Borussia Dortmund ein Zeichen setzen. Mit Marcel Sabitzer wird auch ein bis über die Haarspitzen motivierter Österreicher dabei sein. Der Offensivspieler spielte bei der erfolgreichen Qualifikation Österreichs gegen Bosnien-Herzegowina (Endstand 1:1) mit – die letzten Minuten sogar als Kapitän. Die erfolgreiche Quali dürfte dem 31-Jährigen Aufwind geben.

Stuttgart mit zwei Siegen in Serie

Bei den Schwaben läuft es derzeit gut. Nach dem Sieg in der UEFA Europa League gegen Feyenoord Rotterdam (2:0) konnte der VfB vor der Länderspielpause auch gegen den FC Augsburg gewinnen. Zusätzlich macht die Bilanz gegen den BVB mehr als Mut:
Die letzte Niederlage gegen Dortmund war am 22.10.2022 – vor mehr als drei Jahren verlor Stuttgart mit 0:5. Danach gab es ein 3:3-Unentschieden und im Anschluss fünf Siege in Serie. Darauf werden sich die Profis von Sebastian Hoeneß auch besinnen und alles dafür geben, dass diese Serie weitergehen wird.

Mögliche Aufstellungen:*

Borussia Dortmund

Kobel - Can, Anton, Schlotterbeck - Sabitzer, Bellingham, Groß, Ryerson - Beier, Adeyemi - Brandt

VfB Stuttgart

Nübel - Mittelstädt, Zagadou, Jeltsch, Assignon - Karazor, Stiller - Leweling, El Khannouss, Bouanani - Undav

*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.

Das ist einfach! Sichere dir eines unserer aktuellen Sky X Angebote und lade dir dann die Sky X App herunter. So kannst du auf vier verschiedenen Geräten und auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig streamen.

Anpfiff ist am Samstag, 22. November 2025, um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park in Dortmund.

Mit dem Sport-Abo von Sky X kannst du neben der deutschen Bundesliga unter anderem auch Spiele der UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Premier League und vielen weiteren Ligen anschauen. Für Motorsport-Fans haben wir zum Beispiel auch die Formel 1 oder MotoGP im Angebot.

Alles von Sky Sport in einer App:

Der beste Fußball, spannendsten Tennisturniere, schnellsten Rennen, präzisesten Abschläge und vieles mehr – alles live!

ADMIRAL Bundesliga
UEFA Champions League
UEFA Europa League
UEFA Conference League
Premier League
English Football League
Deutsche Bundesliga
2. Deutsche Bundesliga
DFB Pokal
DFB Pokal der Frauen

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schritt 1: Wähle auf unserer Angebotsübersicht, was am besten zu dir passt: 12 Monate zum Vorteilspreis oder maximale Flexibilität mit unserem monatlich kündbaren Angebot.

Schritt 2: Fülle bitte deine persönlichen Daten aus, um ein Sky X Konto zu erstellen.
Damit wir dein Konto einrichten können, musst du alle Felder, einschließlich der Zahlungsinformationen, ausfüllen.

Schritt 3: Installiere die Sky X App auf dem Gerät deiner Wahl. In der Bestellbestätigung findest du die Anleitungen zu allen unterstützten Geräten.

Sky X gibt dir das komplette TV-Erlebnis durch die Kombination aus linearen Sendern und On Demand. Du hast die Wahl: Willst du deine Filme und Serien im linearen Programm sehen oder jederzeit On Demand?

Mit Sky X Fiction sowie Sky X Kombi streamst du über 1000 Filme und die besten Serien auf Abruf, wo und wann du willst.

Sky X Sport sowie Sky X Kombi gibt dir 100 % Livesport auf unseren Premium Sendern.

Du kannst mit einer Vielzahl von Geräten, wie Tablets, Smart TVs, Smartphones, PC/Laptops oder Spielkonsolen streamen. Erfahre in der Geräteübersicht, welche Geräte mit Sky X kompatibel sind.