Die Diamond League mit Sport & Live TV streamen
Alle Events live und exklusiv.
〉Alles von Sky Sport
die ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Europa Conference League, Premier League, Deutsche Bundesliga, NHL, ATP, Formel 1, und vieles mehr – alles live!
〉Deine Lieblings Free-TV Channels
inklusive öffentlich-rechtlicher und privater Sender für das komplette TV-Erlebnis.
〉100% Livesport
inklusive deiner aktuellen Sport-Highlights live bei Sky.
Unsere Angebote
Diamond League Kalender 2022
13.05.
Doha, Qatar
21.05.
Birmingham, Großbritannien
28.05.
Eugene, USA
05.06.
Rabat, Marokko
09.06.
Rom, Italien
16.06.
Oslo, Norwegen
18.06.
Paris, Frankreich
30.06.
Stockholm, Schweden
30.07.
Shanghai, China
06.08.
Shenzhen, China
10.08.
Monaco, Monte Carlo
26.08.
Lausanne, Schweiz
02.09.
Brüssel, Belgien
07.09. - 08.09.
Saisonfinale in Zürich, Schweiz
Die Wanda Diamond Leage live und exklusiv mit Sky X
Leichtathletik-Fans aufgepasst: Sky X zeigt die Wanda Diamond League bis einschließlich der Saison 2023 live und exklusiv! Damit bist du bei allen 14 Events des wichtigsten jährlichen Wettbewerbs der Leichtathletik dabei und siehst die Besten der Besten in 16 verschiedenen Disziplinen im Kampf um die Diamond Trophy.
Die Diamond League wurde 2010 als Nachfolger der Golden League gegründet unter der Führung des Weltverbands World Athletics. Bei jedem der Meetings in insgesamt zehn verschieden Ländern messen sich Athletinnen und Athleten in 14 unterschiedlichen Disziplinen, so dass jede Disziplin vor dem Saisonfinale bis zu sieben Mal stattfindet. Dabei sammeln sie Punkte, um sich für das große Finale zu qualifizieren und um die begehrte Diamond Trophy kämpfen zu dürfen. Heuer findet der Höhepunkt der Diamond League in Zürich statt. Im Finale werden die Karten dabei neu gemischt und die bis dahin gesammelten Punkte spielen keine Rolle mehr. Damit haben alle qualifizierten Athletinnen und Athleten dieselbe Chance auf den Gesamtsieg – und für die Fans ist Hochspannung bis zum Schluss garantiert!
Die 16 verschiedenen Disziplinen, in denen jeweils die Männer und Frauen antreten, werden dabei drei verschiedenen Kategorien zugeordnet. Den größten Teil machen dabei die Laufdisziplinen aus mit insgesamt neuen verschiedenen Distanzen, vom 100 Meter Sprint bis zum 5000 Meter Lauf. Hier finden sich aber auch die Hindernisläufe über 110/100 Meter, 400 Meter und 3000 Meter. Die nächste Kategorie stellen die Sprungdisziplinen dar: Weitsprung, Dreisprung, Hochsprung und Stabhochsprung. In der letzten Kategorie, den Wurfdisziplinen Speerwurf, Kugelstoßen und der Diskuswurf, ist auch Österreich aktiv vertreten mit Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger, der 2019 bereits Platz 2 beim Finale erreichen konnte, sowie der Speerwerferin Victoria Hudson, die auf ihren ersten Finaleinzug hofft.
Doch natürlich bietet dir Sky X nicht nur die Königsklasse der Leichtathletik, sondern noch viel mehr Live-Sport mit der ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League und der Premier League, der Deuschen Bundesliga, ATP Tour mit Dominic Thiem, die Formel 1 und noch viel mehr.