Erster Finaleinzug von Bielefeld
Für die Arminia ist es die erste Teilnahme an einem Endspiel im Pokal. Bisher war die Arminia viermal im Halbfinale gescheitert, zuletzt 2015. Die Motivation könnte nicht größer sein: Der Sieger des Bewerbs nimmt an der Ligaphase der Europa League teil. Dazu kommt auch der finanzielle Anreiz: Der Gewinner erhält knapp 4,3 Millionen Euro Preisgeld vom DFB.
Hoeneß: Pokalsieg wäre “ein Traum”
Der VfB Stuttgart beendete die Bundesliga schlussendlich auf Platz neun – das bedeutet, dass der Sieg im Pokal auch die letzte Chance auf einen internationalen Startplatz in der kommenden Saison wäre. Für den Trainer der Schwaben, Sebastian Hoeneß, ist klar: "Ich war oft als Zuschauer beim Pokalfinale und jedes Mal begeistert von der Atmosphäre. Dort eines Tages ein Teil davon zu sein, ist ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist". Im Gegensatz zur Arminia ist der VfB dreifacher Pokalsieger: 1954, 1958 und zuletzt 1997 gewann der Club das Turnier.
Mittelstädt: Arminia wird uns “alles abverlangen”
VfB-Profi und Nationalspieler Maximilian Mittelstädt weiß, wie schwer die Partie gegen Bielefeld sein wird. Im Interview mit dem DFB sagte der gebürtige Berliner: “Arminia Bielefeld hat in dieser Saison überzeugende Leistungen gezeigt – im DFB-Pokal und mit dem Meistertitel in der 3. Liga und dem damit verbundenen Aufstieg in die 2. Bundesliga. Sie haben einen Lauf und können mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Es wird definitiv keine einfache Aufgabe für uns, die Arminia wird uns alles abverlangen.”