RB Salzburg vs. SK Sturm Graz Spielvorschau
20. Bundesliga-Spieltag am 02.03.2025
In den letzten Jahren entschied sich der Kampf um den Meistertitel zwischen RB Salzburg und Sturm Graz. In dieser Saison läuft es vor allem für die “Bullen” nicht nach Wunsch in der österreichischen Bundesliga. Vor dem Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Graz liegt Salzburg nur auf Rang vier. Mit einem Heimsieg würde das Rennen um den Titel wieder deutlich an Spannung gewinnen. Setzen sich die Steirer durch, könnten sie die Konkurrenz auf Distanz halten. Eines ist sicher: Es ist mit das Beste, was der österreichische Fußball zu bieten hat – daher solltest du dieses Highlight auf keinen Fall verpassen. Mithilfe der Sky X App und einem der lohnenswerten Sky X Angebote kannst du live dabei sein und dieses Spitzenspiel mitverfolgen.
Los geht’s am Sonntag, 02. März 2025 um 17:00 MESZ. Gespielt wird in der RB-Arena in Wals-Siezenheim.
Salzburg ist “am Leben”
Es war ein Befreiungsschlag für RB Salzburg. Nach fünf sieglosen Spielen feierte der Club den ersten Sieg unter Trainer Thomas Letsch. Salzburg setzte sich mit 1:0 gegen die Wiener Austria durch und feierte ganz wichtige drei Punkte. "Es zeigt, dass wir leben. Man hat eine Mannschaft gesehen, die füreinander gefightet hat, die unbedingt wollte", freute sich Trainer Letsch.
5:0-Pleite vergessen machen
Viele Salzburger Anhänger werden vermutlich den 6. Oktober 2024 nicht so schnell vergessen. An diesem Tag wurde der damals noch von Pep Lijnders trainierte Club von Sturm Graz mit 5:0 nach Hause geschickt. Aus Sicht der Salzburger gibt es eine gute Nachricht: Mika Biereth traf damals drei Mal – inzwischen spielt der Däne bei der AS Monaco und nicht mehr in Graz-Liebenau.
Zahlreiche Verletzte
In den letzten Tagen hat sich auch das Salzburger Lazarett nicht wirklich gelichtet. Neben Daouda Guindo, Takumu Kawamura, Maurits Kjaergaard, Karim Konate und Karim Onisiwo fallen vor dem Duell mit Sturm Graz auch noch Winter-Neuzugang Maximiliano Caufriez und Hendry Blank aus.
Sturm will auf Blau-Weiß-Sieg aufbauen
Bis zum Sieg gegen Blau-Weiß Linz am letzten Spieltag (2:1) war die Frühjahrssaison auch für Sturm schwierig. Nur ein Sieg (gegen RB Leipzig in der Champions League) aus fünf Spielen stand zu Buche. Gegen die Oberösterreicher gelang dann aber ein Befreiungsschlag. "Wir wollten ein verändertes Gesicht zeigen im Vergleich zu letztem Samstag", erklärte Trainer Jürgen Säumel und zeigte sich mit der Reaktion zufrieden: "Es war ein Schritt in die richtige Richtung."
Wüthrich-Rückkehr noch nicht fixiert
Einer, der gegen Blau-Weiß fehlte, war Abwehrchef Gregory Wüthrich. Der Schweizer musste das Abschlusstraining abbrechen – Grund dafür waren dem Vernehmen nach muskuläre Probleme. Ob der 30-Jährige rechtzeitig gegen Salzburg wieder auf dem Platz stehen wird, ist derzeit noch nicht absehbar.
Wie kann ich RB Salzburg gegen Sturm Graz live sehen?
Sichere dir am besten eines der Sky X Angebote und die Sky X App. Dann kannst du ein ganzes Jahr lang das gesamte Programm von Sky X genießen und verpasst kein Sport-Highlight mehr!
Mögliche Aufstellungen*
RB Salzburg
Schlager – Blank, Gadou, Baidoo, Morgalla – Bidstrup, Capaldo, Gloukh, Clark – Vertessen, Daghim
Sturm Graz
Scherpen – Lavalee, Wüthrich, Aiwu, Johnston – Yalcouye, Gorenc-Stankovic, Chukwuani, Kiteishvili – Jatta, Böving
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.