RB Salzburg vs. SK Sturm Graz im Live Stream bei Sky X
Datum: 21. Mai 2023, 17 Uhr
Stadion: Red Bull Arena, Wals-Siezenheim
Ergebnis: RB Salzburg 2:1 Sturm Graz
Torschützen:
0:1 Jon Gorenc Stankovic (42') | 1:1 Amar Dedic (49') | 2:1 Karim Konate (88')
12 Monate
Sport & Live TV Traumpass
€ 180,-
entspricht € 15,- pro Monat
Du sparst € 119,-
6 Monate
Sport & Live TV Traumpass
€ 120,-
entspricht € 20,- pro Monat
Du sparst € 29,-
SK Sturm Graz vs. RB Salzburg Spielvorschau
Bundesliga Topspiel der 30. Runde am 21.Mai 2023
Am 30. Spieltag der Österreichischen Bundesliga kommt es zum möglicherweise vorentscheidenden Spiel um den Meistertitel zwischen RB Salzburg und Sturm Graz. Mit einem Heimsieg wäre Salzburg der zehnte Meistertitel in Serie nicht mehr zu nehmen. Gewinnen die Grazer, wird die Entscheidung vertagt. Die Ausgangslage könnte also kaum spannender sein und mit Sky X verpasst du keine einzige Minute davon!
Das Spitzenspiel zwischen RB Salzburg und Sturm Graz geht am Sonntag, 21. Mai 2023, um 17:00 MESZ über die Bühne. Gespielt wird in der Red Bull Arena in Wals-Siezenheim.
Salzburg will “Sack zumachen”
Drei Spieltage dauert die Saison noch und Salzburg will dabei den ersten “Matchball” gegen den direkten Konkurrenten verwerten. Obwohl die “Bullen” elf Pflichtspiele in Serie nicht verloren haben (die letzte Niederlage war gegen die AS Roma in der Europa League) herrschte nach den Unentschieden gegen Austria Wien (3:3 am 9. April 2023), LASK Linz (0:0 am 16. April 2023) und Rapid Wien (1:1 am 26. April 2023) Katerstimmung in der Mozartstadt. Nun kann die Mannschaft von Matthias Jaissle aber noch einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern – mit dem Titel.
"Wir haben es in der eigenen Hand, können den Sack zumachen", sagte Trainer Jaissle, der mit einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht wird. "Die Spieler freuen sich auf Partien, wo Druck da ist, das wird nächste Woche auch so sein.", betonte Jaissle, der gegen LASK Linz auf elf Spieler verzichten musste. "Mit den vielen Ausfällen umzugehen, macht mich bestimmt ein paar Jahre älter. Man wünscht sich, dass es bis zum Kracher in Graz für den einen oder anderen eine Wunderheilung geben wird."
Capaldo & Pavlovic nach Sperre zurück
Matthias Jaissle kann gegen Sturm zumindest wieder auf zwei sehr wichtige Spieler zurückgreifen – und zwar auf die zuletzt gesperrten Nicolas Capaldo und Strahinja Pavlovic. Beide mussten beim Sieg gegen LASK Linz am vergangenen Wochenende (1:0) zuschauen. Mit Luka Sucic, Noah Okafor, Fernando oder Jerome Onguene fehlen dennoch einige wichtige Akteure nach wie vor verletzungsbedingt. Trotzdem werden die Salzburger eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz haben, die es den Grazern schwer machen wird.
Sturm will “risikobereit auftreten”
Die Grazer haben zuletzt vier Spiele in Serie gewonnen, darunter das Finale des ÖFB-Cups gegen Rapid Wien. Die letzte Niederlage war ausgerechnet gegen RB Salzburg am 23. April 2023 (0:2). “Wir wollen und müssen am Sonntag in Salzburg gewinnen, aber zumindest für den zweiten Platz sieht es gut aus. Es gilt eine Topleistung auf den Platz zu bringen. Wir fahren mit vollem Selbstvertrauen hin, einen Titel haben wir schon.", so Sturm-Trainer Christian Ilzer, der hinzufügte: "Wir werden risikobereit auftreten."
Nach dem deutlichen Sieg über Austria Klagenfurt am Wochenende (4:1) zeigte sich Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic selbstbewusst. "Wir haben heute gezeigt, dass wir für Salzburg bereit sind", erklärte der 23-Jährige.
Jantscher ist zurück – Schnegg fraglich
Als Jakob Jantscher gegen Austria Klagenfurt in der 84. Minute eingewechselt wurde, erhob sich nahezu die gesamte Merkur Arena. Für den 34-Jährigen war es der erste Einsatz seit Mitte November 2022 – seither laborierte der Offensivspieler an einer äußerst hartnäckigen Wadenverletzung. Gegen Salzburg ist auch damit zu rechnen, dass er zumindest einen Platz im Kader hat.
Fraglich ist demgegenüber Linksverteidiger David Schnegg. "Das Schultereckgelenk ist betroffen, er hat sich schon im Spiel gegen Austria Wien dort verletzt. Ich hoffe aber, dass es nicht allzu schlimm ist und er schnell wieder einsatzbereit ist.”, so Trainer Ilzer. Schnegg hat zuletzt sowohl gegen Austria Wien als auch gegen Austria Klagenfurt getroffen und ist einer der wichtigsten Spieler bei den Grazern geworden. Er wird aller Voraussicht nach durch Amadou Dante ersetzt. Alles in allem ist also alles angerichtet für ein österreichisches Topspiel!
Mögliche Aufstellungen:*
RB Salzburg
Köhn –Bernardo, Baidoo, Solet, Dedic – Seiwald, Koita, Kameri – Capaldo – Sesko, Adamu
Sturm Graz
Okonkwo – Dante, Wüthrich, Affengruber, Gazibegovic – Prass, Gorenc Stankovic, Hierländer – Kiteishvili – Emegha, Sarkaria
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.