Rapid Wien vs. Sturm Graz im Live Stream bei Sky X
Datum: 02. November 2025, 17:00 Uhr
Stadion: Allianz Stadion, Wien-Hütteldorf
Letztes direktes Duell: Sturm Graz 1:2 Rapid Wien (2. Bundesliga-Spieltag am 10.08.2025)
Aktuelle Form Rapid Wien (letzte fünf Partien): S-S-N-N-N
Aktuelle Form Sturm Graz (letzte fünf Partien): S-N-N-S-S
Rapid Wien vs. Sturm Graz Spielvorschau
12. Bundesliga-Spieltag am 02. November 2025
In der österreichischen Bundesliga kommt es am zwölften Spieltag zum Spitzenspiel zwischen Rapid Wien und Sturm Graz. Nachdem sich beide Mannschaften unter der Woche ins Viertelfinale des ÖFB-Cups durchgekämpft hatten, müssen sie nun wieder in der Liga performen. Während Rapid aktuell auf Platz drei steht, verweilt Sturm an der Tabellenspitze. Du möchtest diese Partie live verfolgen? Dann sicher dir jetzt gleich eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und schon kann es losgehen. Anpfiff ist am Sonntag, den 02. November, um 17:00 Uhr. Gespielt wird im Allianz Stadion in Wien-Hütteldorf.
Rapid-Sieg gegen St. Pölten gibt Selbstvertrauen
Nach dem so wichtigen Sieg über die SV Ried (2:0) in der Vorwoche, gewinnt Rapid auch das ÖFB Cup-Spiel gegen den SKN St. Pölten. Goldtorschütze war Ercan Kara, der das einzige Tor des Abends erzielte. Trainer Peter Stöger sah seine Mannschaft nach dem Arbeitssieg „im Plan. Der Ex-Profi ergänzte: Alles in allem haben wir uns aus einer schwierigen Situation wieder herausgearbeitet.“ Rapid-Kapitän Matthias Seidl sagte: “Das Tor hat uns sehr gut getan. Im Endeffekt war es trotzdem eine zache Partie.“
Erstes Saisonduell geht an Rapid
Sturm Graz verlor in dieser Saison drei Partien in der österreichischen Bundesliga – eine davon war am zweiten Spieltag gegen Rapid. Am 10.8. setzten sich die Hütteldorfer mit 2:1 durch. Das bedeutet, dass die Grün-Weißen wissen, wie sie Sturm weh tun können. Auch die Gesamtbilanz spricht für Rapid: Von den bisherigen 239 Duellen gewann Rapid 114 – Sturm nur 65, bei 60 Unentschieden.
Sturm will WAC-Niederlage vergessen machen
Dass die Niederlagen gegen Celtic Glasgow in der UEFA Europa League (1:2) und gegen den WAC in der Bundesliga (1:3) den Steirern noch in den Knochen steckten, war der Mannschaft anzusehen. Nun will Sturm erstmals in dieser Saison gegen Rapid gewinnen und sich an der Tabellenspitze behaupten.
Mehr Spitzenspiel geht eigentlich nicht!
Mögliche Aufstellungen:*
Rapid Wien
Gartler - Cvetkovic, Raux-Yao, Ahoussou - Amane - Demir, Antiste, Seidl, Bolla - Kara, Wurmbrand
Sturm Graz
Bignetti - Karic, Lavalee, Aiwu, Mitchell - Chukwuani, Gorenc-Stankovic, Horvat - Kiteishvili - Jatta, Malone
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.
