Sturm Graz vs. Austria Wien im Live Stream bei Sky X
Datum: 29. Oktober 2023, 14:30 Uhr
Stadion: Merkur Arena, Graz-Liebenau
Letztes direktes Duell: Austria Wien 0:3 Sturm Graz (1. Bundesliga-Spieltag am 30. Juli 2023)
Aktuelle Form Sturm Graz (letzte fünf Partien): U-S-S-S-S
Aktuelle Form Austria Wien (letzte fünf Partien): S-S-U-S-N
Sturm Graz vs. Austria Wien Spielvorschau
12. Bundesliga-Spieltag am 29.10.2023
Nur drei Tage nach dem spektakulären Europa League-Spiel gegen Atalanta Bergamo sind die Grazer wieder in der Bundesliga am Ball. Gegner sind die formstarken “Veilchen” aus Wien-Favoriten, die zuletzt zwei Siege in Folge feierten. Die Steirer haben die letzten fünf Partien gegen die Austria zwar gewonnen, aber dieses Duell hat in der Vergangenheit schon öfter bewiesen, dass Fußball seine eigenen Gesetze hat. Sturm geht jedenfalls als Tabellenführer (vier Punkte Vorsprung auf RB Salzburg) in die Partie – die Austria liegt mit zwölf Punkten auf Rang neun.
Das Topspiel des zwölften Bundesliga-Spieltags zwischen Sturm Graz und Austria Wien geht am Sonntag, 29. Oktober 2023, um 14:30 MESZ über die Bühne. Gespielt wird in der Merkur Arena in Graz-Liebenau. Mit der Sky X App holst du dir alle spannenden Momente direkt nach Hause.
Sturm verlangt Bergamo alles ab
Sturm Graz musste unter der Woche in der Europa League gegen Atalanta Bergamo aus der Serie A antreten und bescherte den Fans in der ausverkauften Merkur Arena einen denkwürdigen Abend. Obwohl die Hausherren ab der 52. Minute in Unterzahl waren (Kapitän Hierländer wurde mit Gelb-Rot vom Platz gestellt), gelang Sturm Graz noch der Ausgleich zum 2:2 und damit ein sehr wichtiger Punkt in der Gruppe D. Dort ist Atalanta zwar mit sieben Zählern Tabellenführer, Sporting Lissabon und Sturm Graz folgen allerdings knapp mit jeweils vier Punkten. Der polnische Meister Rakow liegt mit nur einem Punkt auf Rang vier.
Sturm-Graz-Trainer Christian Ilzer zeigte sich nach Abpfiff sichtlich stolz und meinte: “Ein großartiger Europacup-Abend. Wir haben immer an uns geglaubt und eine große Energieleistung abgeliefert. In Rückstand und in Unterzahl war es eine extrem schwierige Situation. Wir haben dann gefühlt, dass Atalanta nicht mehr so energisch auf das dritte Tor gespielt hat, und das wollten wir nützen.”
Gute Serie gegen die Austria
Zwischen Atalanta Bergamo (26.10.2023) und dem GAK (02.11.2023) liegt das Spiel gegen die Austria – und da kann Sturm auf die Statistik setzen: Sturm gewann die letzten fünf direkten Duelle mit der Austria und erzielte dabei immer mindestens zwei Tore. Die bisher letzte Niederlage Sturms gegen die Austria ging am 21. Mai 2022 ein: Damals setzten sich die Wiener mit 4:2 durch. Seither hat sich Sturm aus Sicht der Austria zu einer Art Angstgegner entwickelt.
Warten auf Yeboah-Millionen
Nach einem Bericht der “Kronen Zeitung” wartet Sturm Graz indes noch auf eine sechsstellige Summe für ihren ehemaligen Angreifer Kelvin Yeboah. Der 23-Jährige wechselte im Jänner 2022 von Sturm zum FC Genua: “Die Ablöse haben wir mittlerweile erhalten, die vertraglich vereinbarten Bonuszahlungen nicht”, wurde Wirtschaftsgeschäftsführer Thomas Tebbich zitiert. Sturm habe in dieser Causa bereits FIFA und UEFA eingeschaltet. Yeboah ist für die aktuelle Saison von Genua zu Montpellier verliehen. Für Sturm erzielte der Spieler 20 Tore und steuerte zehn Vorlagen in 45 Pflichtspielen bei.
Starke Formkurve der Austria
Im Vorfeld der Begegnung in Graz läuft es sportlich gut für die Austria. Seit der Bundesliga-Niederlage gegen Altach (1:2) am 24. September 2023 gelangen drei Siege und ein Remis:
- 4:0-Sieg gegen St. Anna / Aigen am 27.09.2023 (ÖFB-Cup)
- 0:0 gegen den SK Rapid am 01.10.2023 (Bundesliga)
- 4:0-Sieg FC Blau-Weiß Linz am 07.10.2023 (Bundesliga)
- 2:0-Sieg über die WSG Tirol am 22.10.2023 (Bundesliga)
Das bedeutet aktuell zwar Tabellenplatz neun, aber der Rückstand auf Rapid auf Platz sechs beträgt nur zwei Punkte. Aus diesem Grund weiß Trainer Michael Wimmer natürlich, wie wichtig zumindest ein Punktgewinn in Graz wäre. Schließlich geht es in der Rückrunde auch darum, ob sich die Austria für die Meistergruppe oder die Qualifikationsgruppe befähigt.
Lebensversicherung Gruber
Die Austria ist aktuell auch deshalb so erfolgreich, weil ein Mann in Bestform ist: Andreas Gruber. Der ehemalige Sturm-Profi spielte in der laufenden Saison 17 Pflichtspiele – dabei gelangen elf Tore und vier Vorlagen. Zuletzt machte er mit einem Triplepack gegen Blau-Weiß Linz auf sich aufmerksam. Gruber führt gemeinsam mit Sinan Karweina von Austria Klagenfurt die Bundesliga-Torschützenliste an.
Mit Sky X verpasst du jedenfalls keine einzige Sekunde des Spitzenspiels zwischen Sturm Graz und Austria Wien. Am Sonntag, 29. Oktober 2023, um 14:30 geht es los.
Mögliche Aufstellungen:*
Sturm Graz
Scherpen – Schnegg, Wüthrich, Affengruber, Gazibegovic – Prass, Gorenc Stankovic, Hierländer, Kiteishvili – Sarkaria, Wlodarczyk
Austria Wien
Früchtl – Handl, Meisl, Martins – Polster, Jukic, Potzmann, Ranftl – Fitz, Fischer, Gruber
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.