Sturm geht als Tabellenführer ins Spitzenspiel
Der knappe 1:0-Sieg der Steirer am vergangenen Wochenende war von entscheidender sportlicher Bedeutung: Drei Spieltage vor Saisonende liegt Sturm auf Platz eins der Tabelle – mit drei Punkten Vorsprung vor dem WAC (Platz zwei) und Austria Wien (Platz drei) und vier Zählern mehr als Salzburg (Platz vier). Entscheidend war dabei einmal mehr Otar Kiteishvili, der mit seinem zwölften Saisontor den einzigen Treffer der Partie gegen die Linzer beisteuerte. Trainer Jürgen Säumel zeigte sich nach dem Sieg zufrieden. "Die Energie und die Mentalität, die die Mannschaft seit Wochen zeigt, ist beeindruckend und stimmt mich für die entscheidende Saisonphase sehr zuversichtlich", so der Coach zum Restprogramm (Salzburg/h, Rapid/a, WAC/h).
Verlängerung mit Talent Hödl
Indes gaben die Grazer auch bekannt, dass der Vertrag mit Top-Talent Jacob Hödl verlängert wurde. Der 18-jährige Mittelfeldspieler konnte in dieser Saison drei Tore und vier Vorlagen für Sturm II in der Admiral 2. Liga verbuchen. Auch in der Youth League absolvierte er alle acht Partien der Jungblackies. Seinen ersten Bundesliga-Einsatz feierte der österreichische U18-Nationalspieler im Meistergruppen-Heimspiel gegen Blau-Weiß Linz am 20. April 2025. Seitdem kam Hödl zu drei weiteren Kurzeinsätzen.
Salzburg klammert sich an letzten Strohhalm
Am letzten Spieltag setzte sich RB Salzburg mit 2:0 gegen die Wiener Austria durch und feierte dadurch drei ganz wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Auch sportlich konnte die Mannschaft von Thomas Letsch überzeugen. "Wir wollten unbedingt eine Reaktion auf letzte Woche zeigen. Das ist uns gelungen", betonte der Deutsche, dem gegen die Austria wieder mehrere Akteure verletzt bzw. gesperrt fehlten, bei Sky. "Wenn man bedenkt, dass fünf Leute am Platz waren, die heuer auch in der Youth League gespielt haben, muss man eine tolle Mannschaftsleistung konstatieren". Dennoch muss man erwähnen, dass die Salzburger drei Runden vor Schluss auf Rang vier liegen und gegen Sturm unbedingt gewinnen müssen, wenn sie die Chance auf den Meistertitel noch wahren möchten.
Kiteishvili zeigte zuletzt auch gegen Salzburg auf
Nicht nur gegen Blau Weiß Linz, sondern auch beim bisher letzten Duell gegen Salzburg vor knapp drei Wochen (13. April) zeigte Otar Kiteishvili mit einem Doppelpack auf. Der Georgier erzielte beide Treffer für die Steirer beim 2:1-Sieg in der Mozartstadt.
Wie kann ich Sturm Graz gegen RB Salzburg live sehen?
Sichere dir am besten eines der Sky X Angebote und die Sky X App. Dann genießt du ein ganzes Jahr lang das komplette Sky X-Programm und verpasst kein Sport-Highlight mehr!