RB Salzburg vs. Sturm Graz im Live Stream bei Sky X
Datum: 20. September 2025, 17:00 Uhr
Stadion: Red Bull Arena, Salzburg
Letztes direktes Duell: Sturm Graz 4:2 RB Salzburg (30. Bundesliga-Spieltag am 09.05.2025)
Aktuelle Form RB Salzburg (letzte fünf Partien): N-U-S-S-S
Aktuelle Form Sturm Graz (letzte fünf Partien): N-S-S-N-S
RB Salzburg vs. Sturm Graz Spielvorschau
7. Bundesliga-Spieltag am 20.09.2025
Die österreichische Bundesliga ruft zum nächsten Schlagerspiel: RB Salzburg empfängt Sturm Graz! Die Hausherren gehen zwar angesichts der aktuellen Tabellenkonstellation als Favorit ins Rennen, beide haben aber zuletzt Federn gelassen. Weder Salzburg noch Sturm Graz laufen aktuell auf Hochtouren – beide brauchen dringend einen Befreiungsschlag.
Bereit für das nächste Bundesliga-Highlight? Wer dieses Duell der Spitzenteams nicht verpassen will, schnappt sich jetzt eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und ist live dabei. Der Anpfiff ertönt am Samstag, den 20. September, um 17:00 Uhr in der Red Bull Arena in Wals-Siezenheim.
Salzburg unter Druck: Letsch mahnt zur Defensiv-Disziplin
Red Bull Salzburg durchlebt aktuell eine schwierige Phase: Nach dem 2:2 gegen Blau-Weiß Linz zog man mit einem 1:3 beim WAC den Kürzeren. Trainer Thomas Letsch zeigte sich angesichts der Leistung seines Teams enttäuscht : “Es gibt viel, über das wir Tacheles reden müssen. So dürfen wir uns in Zukunft nicht mehr präsentieren.“ Bereits nach 55 Sekunden geriet Salzburg durch den Treffer von Markus Pink in Rückstand, und auch bei den weiteren Gegentoren von Alessandro Schöpf (33. Minute) und Angelo Gattermayer (51. Minute) stand die Defensive schlecht.
“Wenn wir so verteidigen, kannst du hier nichts holen“, machte Letsch klar. Trotz einer guten Trainingswoche habe man darüber gesprochen, dass es vor allem über den Zweikampf gehen müsse. “Alle nach hinten mitarbeiten, kompakt sein, das hat aber nicht gepasst.“ Bei vielen Ballsituationen im eigenen Strafraum habe es “lichterloh gebrannt“. Die Mozartstädter sind nun gefordert, die angesprochenen Punkte umgehend abzustellen, um wieder zur gewohnten Stabilität zurückzufinden.
Salzburg sucht Weg aus der Krise
Die “Bullen” haben aktuell sehr wenig Zeit, um wieder in die Spur zu finden. Nach dem Spiel gegen Sturm geht es in der Europa League weiter – und zwar gegen niemand geringeren als den portugiesischen Spitzenclub FC Porto. Nur wenige Tage später wartet schon das nächste Liga-Spiel gegen die WSG Tirol. Was den Salzburgern aber etwas Mut machen könnte, ist die Gesamtbilanz gegen Sturm: Von den bisherigen direkten Duellen gegen Sturm wurden 84 gewonnen – bei 55 Remis und 70 Niederlagen. Aus Sicht der Gastgeber wären also drei Punkte gegen die Steirer ein äußerst wichtiges Zeichen.
Sturm ebenfalls unter Zugzwang
Auch bei den Steirern ist aktuell viel Trubel. Die Abgänge von William Böving und Max Johnston konnten noch nicht ausreichend kompensiert werden – insbesondere in den ersten 30 Minuten beim Spiel gegen die Austria (0:1) tat sich Sturm sehr schwer. Ähnlich wie Salzburg hat auch Sturm nur wenig Zeit für Korrekturen: Die Mannschaft von Jürgen Säumel muss am Mittwoch (24.09.) die schwierige Auswärtsreise zum FC Midtjylland in der Europa League antreten.
Zusammenfassend kann man sagen: Sowohl für Salzburg als auch für Sturm ist das direkte Duell ein 6-Punkte-Spiel.
Mögliche Aufstellungen:*
RB Salzburg
Schlager - Lainer, K. J. Gadou, Rasmussen, Krätzig - Bidstrup, Alajbegovic - Kitano, Kjaergaard - Ratkov, Vertessen
Sturm Graz
Christensen - Oermann, Aiwu, Lavalee, Karic - Horvat, Hierländer, Chukwuani - Kiteisvhili - Malone, Jatta
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.