Sturm Graz vs. RB Salzburg im Live Stream bei Sky X
Datum: 09. November 2025, 17:00 Uhr
Stadion: Merkur Arena, Graz-Liebenau
Letztes direktes Duell: RB Salzburg 0:2 Sturm Graz (7. Bundesliga-Spieltag am 20.09.2025)
Aktuelle Form Sturm Graz (letzte fünf Partien): U-N-S-N-N
Aktuelle Form RB Salzburg (letzte fünf Partien): S-S-S-S-N
Sturm Graz vs. RB Salzburg Spielvorschau
13. Bundesliga-Spieltag am 09. November 2025
In der österreichischen Bundesliga kommt es am 13. Spieltag zum Gipfeltreffen zwischen Sturm Graz und RB Salzburg. Während Sturm aktuell auf Platz vier der Tabelle liegt, lacht Salzburg von der Spitze. Dementsprechend wichtig ist diese Begegnung für beide Teams. Du möchtest diese Partie live verfolgen? Dann sicher dir jetzt gleich eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und schon kann es losgehen. Anpfiff ist am Sonntag, den 09. November, um 17:00 Uhr. Gespielt wird in der Merkur Arena in Graz-Liebenau.
Sturm knöpft Nottingham einen Punkt ab
Unter der Woche musste Sturm Graz in der Europa League gegen Nottingham Forest antreten. Nach einem spannenden und temporeichen Spiel stand am Ende 0:0 auf der Anzeigetafel und diesen Punkt wird Sturm natürlich gerne mitnehmen. Trainer Jürgen Säumel sagte nach dem Spiel: “Wir haben gegen einen sehr guten Gegner gespielt. Es war eine sehr, sehr gute Leistung, der Punkt ist verdient, weil wir super dagegengehalten haben. Wir haben kämpferisch alles am Platz gelassen, in einigen Situationen hatten wir auch das nötige Spielglück. Unter dem Strich können wir mit dem Punkt sehr zufrieden sein. In der zweiten Halbzeit waren wir eine Spur aktiver, hatten einige Ballgewinne, die eine oder andere Situation hätten wir vielleicht besser ausspielen können.”
Kiteishvili ausgewechselt – Rotationen gegen Salzburg?
Nach knapp einer Stunde wurde Sturm-Spielmacher Otar Kiteishvili ausgewechselt und war sichtlich nicht gerade erfreut darüber. Es handelte sich dabei aber wohl schon um eine Vorsichtsmaßnahme für das kommende Spiel gegen Salzburg. Interessant wird sein, wie die Innenverteidigung und das Sechser-Duo aussehen wird. Gegen Nottingham standen mit Niklas Geyrhofer und Emanuel Aiwu zwei Profis in der Defensive, die in dieser Spielzeit noch nie zusammengespielt haben. Selbiges gilt für das Sechser-Duo Jon Gorenc Stankovic (Kapitän) und Jacob Hödl. Gegen Salzburg ist damit zu rechnen, dass Tochi Chukwuani statt Hödl beginnen wird. Ersterer war in der Europa League gesperrt.
Salzburg mit vier Siegen in Folge
Derzeit läuft es sportlich wieder rund bei RB Salzburg: vier Spiele – vier Siege. Darunter zuletzt ebenfalls in der Europa League gegen die Go Ahead Eagles. Gegen die Niederländer setzte sich Salzburg mit 2:0 durch und feierte damit den ersten Sieg im Bewerb in dieser Saison. Trainer Thomas Letsch sagte nach dem Spiel: “Spiele zu gewinnen fühlt sich immer gut an. Ich denke auch, dass es ein verdienter Sieg war. Die ersten 20 Minuten haben wir gebraucht, um reinzukommen. Wir hatten nicht wirklich Zugriff auf den Gegner. In der zweiten Halbzeit haben wir uns zu Beginn schwergetan, aber ab der 50. haben wir umgestellt. Dann waren wir giftig, hatten hohe Balleroberungen. Wir haben jetzt vier Spiele hinter uns und drei Punkte, das ist zu wenig. Wir müssen nun Punkte ziehen, um weiterzukommen. Aber mit dem beschäftigen wir uns, wenn es so weit ist.”
Wechselt der Ex-Sturm-Sportdirektor zu Salzburg?
Bei den “Bullen” ist nach wie vor die Stelle des Sportdirektors vakant. Top-Priorität soll laut Medienberichten Andreas Schicker (ehemaliger Sportdirektor von Sturm Graz und nun bei der TSG 1899 Hoffenheim) sein. Bei der TSG brach zuletzt ein Machtkampf aus, bei dem zwei der vier Mitglieder der Geschäftsführung den Verein verlassen mussten. Schicker und Marketinggeschäftsführer Tim Jost bleiben im Amt. Es wird sich vermutlich in den kommenden Tagen entscheiden, wohin die Reise des 39-Jährigen gehen wird.
Mögliche Aufstellungen:*
Sturm Graz
Bignetti - Karic, Lavalee, Aiwu, Mitchell - Chukwuani, Gorenc-Stankovic, Horvat - Kiteishvili - Jatta, Malone
RB Salzburg
Schlager - Terzic, Rasmussen, Schuster, Lainer - Diabate, Kjaergaard - Bischoff, Kitano, Baidoo - Vertessen
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.
