FC Salzburg vs. Atlético Madrid Live Stream bei Sky X
Datum: 29. Jänner 2025, 21:00 Uhr
Stadion: RB Arena,Wals-Siezenheim
Ergebnis: FC Salzburg 1:4 Atlético Madrid
Torschützen:
0:1 Giuliano Simeone (5') | 0:3 Antoine Griezmann (13', 45+1') | 0:4 Marcos Illorente (63') | 1:4 Adam Daghim (90+1')
FC Salzburg vs. Atlético Madrid Spielvorschau
8. UEFA Champions League-Spieltag am 29.01.2025
Für Österreichs Vertreter RB Salzburg geht es im letzten Spiel der Ligaphase der UEFA Champions League noch einmal gegen ein absolutes Spitzenteam: Nur eine Woche nach der 1:5-Klatsche gegen Real Madrid müssen die “Bullen” daheim gegen Atletico Madrid antreten. Während Salzburg bereits fix aus der Königsklasse ausgeschieden ist, sind die “Rojiblancos” aus der spanischen Hauptstadt noch nicht definitiv in der nächsten Runde. Daher wird die Mannschaft von Diego Simeone diese Partie sehr ernst nehmen und unbedingt gewinnen wollen. Du willst dir dieses Spitzenspiel nicht entgehen lassen? Dann sichere dir eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App und schon kann es losgehen.
Anpfiff ist am Mittwoch, 29. Jänner 2025 um 21:00 MESZ in der RB Arena in Wals-Siezenheim.
Salzburg will sich anständig verabschieden
Für RB Salzburg ist schon vor dem Spiel klar, dass es das letzte UEFA Champions-League-Spiel in dieser Saison sein wird. Nur drei Punkte aus sieben Spielen bedeutet im Moment Tabellenplatz 34 und das ist zu wenig, um in der Königsklasse weitermachen zu dürfen. Endgültig besiegelt hat dieses Schicksal die 1:5-Niederlage in Madrid gegen Real. Für Trainer Thomas Letsch ist es indes erst das zweite Pflichtspiel in seiner zweiten Amtszeit für RB. Es gibt natürlich einfachere Aufgaben als in den ersten beiden Pflichtspielen gegen Real und Atlético anzutreten. Jetzt geht es eigentlich nur noch um einen anständigen Abschied vom besten Club-Bewerb der Welt.
Schröder will auf Transfermarkt aktiv werden
Nach dem Kreuzbandriss des besten Stürmers der “Bullen” Karim Konate, verpflichtete der Club den ehemaligen ÖFB-Teamspieler Karim Onisiwo. Wie mehrere französische Medien berichten, ist der Verein nun an Ryan One von Sheffield United interessiert. Der 18-jährige Angreifer soll eine Aktie für die Zukunft werden. Nach dem Spiel gegen Atlético geht es für Salzburg übrigens gleich hochkarätig weiter: Im Viertelfinale des ÖFB-Cups trifft der Club kommenden Sonntag auf LASK Linz (02.02.2025 um 18:15).
Atlético noch nicht fix durch
Nach dem Sieg über Bayer Leverkusen steht Atlético Madrid auf Platz fünf in der Ligaphase – mit 15 Punkten nach sieben Spielen. Das ist zwar eine sehr gute Position, jedoch könnte das Team von Diego Simeone im Falle einer Niederlage aus den Top-8 rutschen. Für die Spanier spricht außerdem die Auswärtsbilanz gegen österreichische Clubs: Diese ist in Österreich makellos, denn in vier Gastspielen gab es vier Siege (bei 9:2 Toren). Überhaupt musste Atletico nur einmal gegen eine österreichische Mannschaft Punkte abgeben – und zwar gegen Rapid Wien in der Saison 1976/1977. Am 29. September 1976 trennten sich Atlético und Rapid Wien in Madrid mit 1:1.
Unentschieden in der Generalprobe
Am Wochenende trennten sich Atlético Madrid und der FC Villarreal mit 1:1. In La Liga ist es nun bereits das zweite Pflichtspiel ohne Sieg: Am 18. Jänner blamierte sich die Startruppe mit einem 0:1 beim Aufsteiger Leganes. Dennoch ist Atletico aktuell Zweiter der höchsten spanischen Spielklasse – vier Punkte hinter Tabellenführer Real Madrid. Nun geht es aber erstmal um die UEFA Champions League und ein gesichertes Weiterkommen unter den ersten acht Mannschaften.
Wie kann ich RB Salzburg gegen Atlético Madrid live sehen?
Sichere dir am besten eines der Sky X Angebote und die Sky X App. Dann kannst du ein ganzes Jahr lang das gesamte Programm von Sky X genießen und verpasst kein Sport-Highlight mehr!
Mögliche Aufstellungen:*
RB Salzburg
Schlager - Guindo, Baidoo, Gourna-Douath, Capaldo - Bidstrup, Bajcetic, Gloukh - Nene, Ratkov, Yeo
Atlético Madrid
Oblak - Galan, Molina, Jimenez, Lenglet, Simeone - de Paul, Witsel - Griezmann, Llorente, Alvarez
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.