Feyenoord Rotterdam vs. FC Bayern München im Live Stream bei Sky X
Datum: 22. Jänner 2025, 21:00 Uhr
Stadion: De Kuip, Rotterdam
Ergebnis: Feyenoord Rotterdam: 3:0 FC Bayern München
Torschützen:
2:0 Santiago Giménez (21'; 45+9', E) | 3:0 Ayase Ueda (89')
Feyenoord Rotterdam vs. FC Bayern München Spielvorschau
7. UEFA Champions League Spieltag am 22.01.2025
Am vorletzten Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League empfängt Feyenoord Rotterdam (Platz 20) den FC Bayern München (Platz zwölf). Was nicht nach Topspiel klingt, ist aber eines: Denn beide Mannschaften haben noch alle Chancen auf den direkten Einzug in die K.-o.-Phase, zu der die Mannschaften auf den Plätzen eins bis acht berechtigt sind. Zu favorisieren sind ganz klar die Gäste aus München. Jedoch weiß man im Fußball nie, was am Ende wirklich passieren kann. Du willst live dabei sein? Dann sichere dir eines der Sky X Angebote und die Sky X App.
Los geht’s am Mittwoch, 22. Jänner 2025 um 21:00 MESZ. Gespielt wird im De Kuip in Rotterdam.
Feyenoord mit schwankender Formkurve
Derzeit liegt Feyenoord Rotterdam auf Platz vier der niederländischen Eredivisie. Auf Tabellenführer PSV Eindhoven fehlen bereits zehn Punkte. Grund dafür sind unter anderem die inkonstanten Leistungen der letzten Wochen: Aus den letzten vier Pflichtspielen gab es nur einen Sieg und ein Remis, bei zwei Niederlagen. Nun warten die Champions-League-Partien gegen Bayern und Lille sowie das wichtige Spiel gegen Ajax Amsterdam in der Liga. In der Champions League fehlen aktuell nur drei Punkte auf den direkten Einzug in die K.-o.-Phase – ein Sieg gegen die Bayern wäre dafür aber Voraussetzung.
Neben Jordan Lotomba (Beinbruch) fallen auch Kapitän Quinten Timber, In-Beom Hwang, Gjivai Zechiël sowie Ramiz Zerrouki aus.
Bayern will direkten Einzug in die K.-o.-Phase
Vor der Abreise nach Rotterdam sprach Sportvorstand Max Eberl Klartext: "Wir fahren dahin, um zu gewinnen, um die Play-offs zu vermeiden". Die Bayern setzen alles daran, um das “Finale dahoam” am 31. Mai 2025 zu erreichen. Da soll natürlich nicht schon die Ligaphase zum Stolperstein werden. Aktuell befinden sich die Spieler von Vincent Kompany jedoch in hervorragender Form: Mit vier Bundesliga-Siegen in Folge führt der FC Bayern die Tabelle der Deutschen Bundesliga an. Derzeit liegt der Rekordmeister vier Punkte vor Bayer 04 Leverkusen. In der Königsklasse haben sich die Bayern durch Niederlagen gegen Aston Villa und Barcelona selbst unter Zugzwang gebracht. Entsprechend forderte auch Trainer Vincent Kompany seine Stars auf, "alles zu versuchen, um zu gewinnen".
Komplizierte Vertragssituationen bringen Unruhe
Neben den sportlichen Themen ist beim FC Bayern auch einmal mehr Unruhe im Verein. Grund dafür sind die Vertragssituationen mit einer ganzen Reihe von Profis. Betroffen sind Jamal Musiala, Joshua Kimmich, Alphonso Davies, Thomas Müller und Kapitän Manuel Neuer. Max Eberl möchte “die Verhandlungen so führen, dass sie zum Abschluss kommen. Wenn eine Mannschaft funktioniert, dann möchtest du sie auch zusammenhalten." Top-Torjäger Harry Kane schlug in dieselbe Kerbe und hofft “dass sie unterschreiben, damit wir das, was wir in dieser Saison bereits aufgebaut haben, weiter aufbauen können".
Vier Spieler fehlen
Trainer Kompany muss gegen Feyenoord vier Spieler vorgeben: Daniel Peretz (Nierenquetschung) und Hiroki Ito (Mittelfußbruch) fallen fix aus. Auch Sacha Boey (Bänderverletzung im Sprunggelenk) und João Palhinha (Muskelbündelriss), die zuletzt schon wieder teilweise mit der Mannschaft trainieren konnten, haben die Reise in die Niederlande erst gar nicht angetreten. Mit einem Sieg der Bayern wäre die Tür zur K.-o.-Phase weit offen.
Wie kann ich Feyenoord Rotterdam gegen Bayern München live sehen?
Sichere dir am besten eines der Sky X Angebote und die Sky X App. Dann kannst du ein ganzes Jahr lang das gesamte Programm von Sky X genießen und verpasst kein Sport-Highlight mehr!
Mögliche Aufstellungen:*
Feyenoord Rotterdam
Biljow – Bueno, Trauner, Beelen, Read – Milambo, Zerrouki, Stengs – Paixao, Hadj Moussa, Gimenez
FC Bayern München
Neuer – Laimer, Dier, M.-J. Kim, Davies – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, Sané – Kane
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.