Borussia Dortmund vs. FC Barcelona im Live Stream bei Sky X
Datum: 11. Dezember 2024, 21:00 Uhr
Stadion: Signal Iduna Park, Dortmund
Ergbenis: Borussia Dortmund 2:3 FC Barcelona
Torschützen:
0:1 Raphinha (52') | 1:1 Serhou Guirassy (60',E) | 1:2 Ferran Torres (75') | 2:2 Serhou Guirassy (78') | 2:3 Ferran Torres (85')
Borussia Dortmund vs. FC Barcelona Spielvorschau
6. UEFA Champions-League-Spieltag am 11.12.2024
Es ist wohl das Topspiel der UEFA Champions League des aktuellen Spieltags. Borussia Dortmund (Platz 4) empfängt den großen FC Barcelona (Platz drei). Obwohl beide Teams in der Liga zuletzt nicht über ein Remis hinauskamen, stehen sie in der Gesamttabelle der Champions League zurecht weit oben. Ein ganz besonderes Spiel wird es mit Sicherheit auch für Barca-Torjäger Robert Lewandowski. Der Starstürmer trifft erstmals im Trikot des FC Barcelona auf seinen Ex-Club. Das willst du nicht verpassen? Verständlich! Sichere dir eines der attraktiven Sky X Angebote und die Sky X App – schon kann es losgehen.
Anpfiff ist am Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 21:00 MESZ. Gespielt wird im Signal Iduna Park in Dortmund.
Heimstärke als Dortmunds Trumpf
In der Deutschen Bundesliga steht der BVB derzeit auf Platz sechs – das würde einen Platz in der UEFA Europa League bedeuten und nicht in der Champions League. Was hier nicht unbedingt aufscheint ist die Heimstärke der Borussen. Schwarzgelb ist seit 13 Heimspielen in der Königsklasse ungeschlagen und verbuchte dabei neun Siege und vier Unentschieden – bei einem Torverhältnis von 28:5. Spannend ist auch, dass es nur in drei Heimspielen Gegentore gab. Auch in der Bundesliga ist der BVB in dieser Saison noch ohne Niederlage.
Trifft Gittens auch im fünften Spiel in Folge?
Vier Tore in fünf Spielen in der Champions League, fünf Tore und drei Vorlagen in 13 Bundesliga-Spielen. Dazu in den letzten fünf Partien in Serie getroffen – Jamie Gittens ist der Mann der Stunde beim BVB. Sowohl gegen Bayern München (1:1) als auch gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) erzielte er den einzigen Treffer für seine Mannschaft. Der 20-jährige Engländer soll es nun auch gegen Barcelona richten.
Barcelonas Motor stockt
Tabellenführer in La Liga, Tabellendritter in der Champions League. Für den FC Barcelona sieht es eigentlich gar nicht so schlecht aus in dieser Saison. Doch zuletzt gab es leise Kritik. Im November gewannen die “Blaugrana” nur drei von sechs möglichen Spielen – Niederlagen gegen Real Sociedad (0:1) und Las Palmas (1:2) inklusive. Als der Monat vorbei war, kommentierte Trainer Hansi Flick erleichtert: "Wir sind glücklich, dass der Scheiß-November vorbei ist und jetzt der Dezember beginnt." Am vergangenen Wochenende kam Barcelona aber erneut nicht über ein 2:2 gegen Betis Sevilla hinaus. Nun soll in der Champions League der Befreiungsschlag gelingen.
Rückkehr von Lewandowski
Robert Lewandowski spielte schon öfter gegen Borussia Dortmund – und zwar im Trikot des FC Bayern, für den er zwischen 2014 und 2022 auf Torjagd ging. Seit er im Sommer 2022 zum FC Barcelona gewechselt hat, spielte er jedoch noch nie gegen den BVB – das ist nun erstmals der Fall. Für den BVB erzielte er in 187 Spielen beeindruckende 103 Tore, lieferte 42 Vorlagen und feierte 2011 und 2012 den Meistertitel unter Jürgen Klopp. Für den mittlerweile 36-Jährigen wird es sicherlich eine emotionale Rückkehr in den Signal Iduna Park.
Wie kann ich Borussia Dortmund gegen Barcelona sehen?
Sichere dir am besten eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App. Dann kannst du ein ganzes Jahr lang das gesamte Programm von Sky X genießen und verpasst kein einziges Sport-Highlight mehr!
Mögliche Aufstellungen:*
Borussia Dortmund
Kobel - Bensebaini, Schlotterbeck, Süle, Ryerson - Nmecha, Groß - Gittens, Sabitzer, Beier - Guirassy
FC Barcelona
Pena - Balde, Martinez, Cubarsi, Kounde - De Jong, Pedri - Lamal, Olmo, Raphinha - Lewandowski
*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.