Logo Austria Wien
Logo Rapid Wien

Austria Wien vs. Rapid Wien im Live Stream bei Sky X

Datum: 19. März 2023, 17:00 Uhr
Stadion: Generali-Arena

Ergebnis: Austria Wien 2:0 Rapid Wien
Torschützen:
1:0 Haris Tabakovic (40') | 2:0 Doron Leidner (53')

12 Monate
Sport & Live TV Traumpass

€ 180,-
entspricht € 15,- pro Monat

Du sparst € 119,-

6 Monate
Sport & Live TV Traumpass

€ 120,-
entspricht € 20,- pro Monat

Du sparst € 29,-

1 Monat
Sport & Live TV

€ 24,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

Austria Wien vs. Rapid Wien Spielvorschau

338. Wiener Derby am 19.03.2023

In der österreichischen Bundesliga bedeutet das Aufeinandertreffen zwischen den beiden großen Wiener Clubs, Austria und Rapid, immer Top-Fußball und Gänsehaut-Stimmung. Das ist auch für das kommende 338. Wiener Derby zu erwarten. Während die Austria auf Tabellenplatz sechs die Teilnahme an der Meistergruppe noch nicht fixiert hat, ist Rapid in der Rückrunde definitiv unter den ersten sechs der Tabelle.

Das große Wiener Derby geht am Sonntag, 19. März 2023, um 17:00 MESZ über die Bühne. Gespielt wird in der Generali-Arena in Wien-Favoriten.

Austria nur knapp über der ominösen Linie

Im Vorfeld der Partie ist fix, dass RB Salzburg (Platz eins), Sturm Graz (Platz zwei), LASK Linz (Platz drei) und Rapid Wien (Platz vier) fix für die Meistergruppe qualifiziert sind. Dahinter duellieren sich Austria Klagenfurt (Platz fünf), Austria Wien (Platz sechs) und die WSG Tirol (Platz sieben) um zwei verbleibende Plätze unter den ersten sechs. Gewinnen die “Veilchen”, ist die Teilnahme an der Meistergruppe in trockenen Tüchern. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage, sind die Parallel-Ergebnisse von Austria Klagenfurt und der WSG Tirol entscheidend. Der Heimmannschaft würde es demnach reichen, wenn sie Platz sechs halten kann.

Ausverkauftes Haus und starke Serie gegen Rapid

Die Mannschaft von Trainer Michael Wimmer darf sich gegen den Erzrivalen aus Wien-Hütteldorf auf ein ausverkauftes Haus freuen. Wie der Verein bereits am Montag mitteilte, sind die 17.656 Plätze vergriffen. Eine großartige Stimmung ist damit garantiert. Mut machen dürfte der Austria zudem, dass sie seit acht Pflichtspielen gegen Rapid ungeschlagen sind. Die letzte Niederlage gegen die Grün-Weißen datiert vom 1. September 2019 (1:3). Nicht mitmachen kann Verteidiger Reinhold Ranftl, der aufgrund seiner fünften Gelben Karte der Saison gesperrt ist. Hoffnung gibt es beim zuletzt erkrankten Dominik Fitz – auch der zuletzt geschonte Matthias Braunöder sollte wieder mit von der Partie sein.

Aufatmen in Wien-Hütteldorf

Rapid hat bereits eine Runde vor Ende des Grunddurchgangs die Teilnahme an der Meistergruppe fixiert – ein 2:0-Sieg gegen die WSG Tirol stellte die Weichen dazu. Erleichtert zeigte sich Trainer Zoran Barišić im Anschluss: "Es ist ganz wichtig, dass der Druck weg ist. Es klingt für viele normal, aber es war alles andere als normal. Wir hatten zu Saisonbeginn enorme Probleme, doch die Jungs haben es geschafft, dass sie sich rauskämpfen". Mit Ausnahme der Niederlagen gegen Sturm Graz (0:1 am 10. Februar 2023) und RB Salzburg (2:4 am 05.03.2023) sind die Gäste seit Oktober 2022 ungeschlagen.

Burgstaller rechtzeitig in Topform

Rapid-Kapitän Guido Burgstaller hat in den letzten vier Pflichtspielen immer mindestens einen Scorerpunkt beigesteuert. Insgesamt hat der 33-Jährige in dieser Saison 13 Tore und drei Vorlagen in 21 Bundesliga-Spielen beigetragen – nur Markus Pink von Austria Klagenfurt hat mit 15 Treffern noch öfter genetzt. Sein letztes und bisher einziges Tor gegen die Austria ist übrigens schon einige Zeit her: Am 23. Oktober 2011 traf Burgstaller zum 1:1 Endstand gegen die Wiener Austria. Sein Vorlagengeber damals ist übrigens der heutige Geschäftsführer des SK Rapid Wien, Rekordspieler Steffen Hofmann.

Mögliche Aufstellungen:*

Austria Wien

Früchtl – Handl, Mühl, Martins – Fitz, Jukic, Fischer, Baltaxa – Keles, Braunöder, Tabakovic

Rapid Wien

Held – Moormann, Sollbauer, Querfeld, Kasius – Petrovic, Kerschbaum – Grüll, Greil, Zimmermann – Burgstaller

*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.

Häufig gestellte Fragen und Antworten