Logo Austria Wien
Logo Rapid Wien

Austria Wien vs. Rapid Wien im Live Stream bei Sky X

Datum: 11. Mai 2025, 17:00 Uhr

Stadion: Generali-Arena, Wien-Favoriten
Letztes direktes Duell: Rapid Wien 2:0 Austria Wien (Bundesliga am 13.04.2025)
Aktuelle Form Austria Wien (letzte fünf Partien): N-S-S-N-S
Aktuelle Form Rapid Wien (letzte fünf Partien): N-U-N-N-S

12 Monate
Sport

€ 25,-
pro Monat

Du sparst € 131,-

Gilt für 12 Monate Mindestvertragslaufzeit bei monatlicher Zahlung von € 25,-.
Die Ersparnis errechnet sich im Vergleich zum regulären Monatspreis.
In deinem Sky X Konto kannst du deine Kündigung vormerken, danach läuft dein Abo noch bis zum Ende deiner Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und wird dann beendet.
Sofern du nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigst, zahlst du ab dem 13. Monat € 35,99 mtl. und kannst monatlich kündigen oder sicherst dir erneut einen Vorteilspreis.

1 Monat
Sport

€ 35,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

Gilt für 1 Monat Vertragslaufzeit. Monatlich kündbar.
In deinem Sky X Konto kannst du deine Kündigung vormerken, danach läuft dein Abo noch bis zum Ende deines Abrechnungszeitraums (maximal 30 Tage) und wird dann beendet.

Sky X Sport bietet dir das gesamte Sport-Programm von Sky: Die ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Premier League, Deutsche Bundesliga, NHL, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

Kann ich Sky X sofort streamen?
Ja, nach dem Kauf kannst du dir die Sky X App herunterladen und sofort mobil, auf deinem Laptop oder TV streamen.

Auf wie vielen Geräten kann ich streamen?
Du kannst dich insgesamt auf bis zu 4 Geräten einloggen und auf 2 davon gleichzeitig streamen - auf Smartphone, Tablet, Laptop oder Smart TV.

Austria Wien vs. Rapid Wien Spielvorschau

346. Wiener-Derby am 11. Mai 2025

Endspurt in der österreichischen Bundesliga: Am Sonntag findet das 346. Wiener-Derby statt – ein Duell mit enormer Brisanz und viel Prestige: Austria Wien begrüßt Rapid Wien in der Generali-Arena in Wien Favoriten und will als Tabellenzweiter mit 33 Punkten Druck auf den führenden Konkurrenten Sturm Graz machen. Für die Hütteldorfer auf Platz fünf (21 Punkte) geht es im Derby vor allem um Schadensbegrenzung, ein versöhnliches Saisonende und das ligainterne Europacup-Playoff. Du möchtest beim großen Wiener-Derby dabei sein? Dann sichere dir eines der Sky X Angebote sowie die Sky X App, um startklar zu sein. Spielbeginn ist am Sonntag, 11. Mai 2025 um 17:00 MESZ. Gespielt wird in der Generali-Arena in Wien-Favoriten.

Austria will mehr – und steckt noch lange nicht zurück

Nach einer intensiven Trainingswoche steht am Sonntag das letzte Wiener Derby der aktuellen Saison auf dem Programm. Für Austria Wien geht es dabei nicht nur um wichtige Punkte im Kampf um die europäischen Plätze. Die Pleite aus dem Hinspiel in Hütteldorf (0:2) soll ebenfalls ausgebügelt werden. Mit einem Sieg könnten die Veilchen der Tabellenführung einen großen Schritt näherkommen – ein echter Befreiungsschlag im Titelrennen. Beim letzten Aufeinandertreffen fehlte den Veilchen noch der letzte Punch, um an ihre Leistungsgrenze zu kommen. Jetzt brennen alle darauf, eine echte Top-Leistung auf den Rasen zu legen und den Stadtrivalen vor heimischem Publikum zu ärgern. Im Titelkampf geht’s längst nicht mehr nur um zwei, sondern um vier Teams – dank Austria Wien und dem WAC ist das Rennen richtig eng und hat schon dramatische Züge angenommen. Es könnte sogar sein, dass das Quartett nur durch einen einzigen Punkt getrennt in die letzten Spieltage geht.

Veilchen beißen sich in Salzburg die Zähne aus

In der Vierergruppe der Titelanwärter läuft es für Austria Wien aktuell nicht ganz nach Plan – Nach einer bisher starken Saison will die Austria den Fokus nach der Niederlage gegen RB Salzburg am vergangenen Wochenende schnell wieder nach vorne richten. "Es ist brutal schwer, hier in Salzburg Punkte mitzunehmen", bringt es Cheftrainer Stephan Helm auf den Punkt. Um diese Herkulesaufgabe zu stemmen, hat der Trainer seine Veilchen diesmal anders eingestellt als noch vor ein paar Wochen in der Generali-Arena: Das Team verteidigte über weite Strecken extrem tief und kompakt. Doch dies zeigte sich vergeblich. RB Salzburg bleibt für die Austria der absolute Angstgegner – die vierte Niederlage im vierten Saisonspiel gegen Salzburg hat die Austria erneut spüren müssen. Der letzte volle Erfolg gegen die Mozartstädter liegt schon lange zurück – bis zum 27. Mai 2018. Mit den letzten drei Partien gegen Rapid Wien, WAC und Blau-Weiß-Linz im Nacken gilt es jetzt, den Schalter umzulegen und die letzten Punkte einzufahren.

Grün-Weiß kämpft mit Negativserie – Derby als letzte Chance

Der Trainerwechsel bei Rapid Wien hat bislang nicht den erhofften Funken gezündet. Auch im zweiten Ligaspiel unter Interimstrainer Stefan Kulovits konnte Rapid nicht gewinnen – mittlerweile sind es schon fünf Pflichtspiele ohne Dreier. Vor dem brisanten Wiener-Derby gegen Austria am Sonntag hängt der Haussegen sichtbar schief. Kulovits fordert aus diesem Grund klare Ansagen aus der Kabine: “Jetzt sind auch die Spieler in der Verantwortung, sie müssen Tacheles untereinander reden.“ Der neue Trainer will mit einer harten Analyse das Ruder rumreißen, setzt aber auch auf die Solidarisierung in der Kabine. Besonders die erfahrenen Spieler sollen jetzt mit ihrer Routine vorangehen. „Es muss sich schleunigst etwas ändern, ich hoffe, dass im Derby eine Reaktion kommt”, kündigt er an. Gute Nachrichten gibt es zumindest personell: Guido Burgstaller und Mamadou Sangare sind zurück im Kader, auch Andrija Radulovic könnte nach seiner leichten Gehirnerschütterung wieder eine Option für das kommende Derby sein.

Einstellungskrise bremst Rapid Wien

Am Ende des Spiels gegen WAC (0:1) hallt aus dem Block West ein deutliches Pfeifkonzert – die Fans zeigen klar, dass sie mit der Leistung nicht zufrieden sind. Da stellt sich natürlich die Frage nach dem Charakter der Mannschaft. “Ich bin verwundert, wenn man vom Block West ausgepfiffen wird, dass sich der ein oder andere Spieler noch wundert, dass das passiert“, konstatiert Kulovits. Torhüter Niklas Hedl macht unmissverständlich klar: “Die Einstellung von so manch einem ist zu hinterfragen.“ Beim Bundesliga-Startelfdebütanten Dominic Vincze lag es jedenfalls nicht – der junge Innenverteidiger zeigte eine starke Performance und hielt hinten alles dicht. “Wenn alle das Herz gehabt hätten vom Vincze, wären wir nicht als Verlierer vom Platz gegangen“, bringt es Kulovits auf den Punkt. Eines steht fest: Für das kommende Derby nächste Woche muss sich bei Rapid Wien einiges ändern, wenn man den Negativtrend stoppen will – sonst wird der Druck von allen Seiten noch größer.

Wie kann ich Austria Wien gegen Rapid Wien live sehen?

Sichere dir am besten eines der Sky X Angebote und die Sky X App. Dann genießt du ein ganzes Jahr lang das komplette Sky X-Programm und verpasst kein Sport-Highlight!

Mögliche Aufstellungen:*

Austria Wien

Sahin-Radlinger - Plavotic, Dragovic, Wiesinger - Vinlöf, Barry, Fischer, Gouenouche - Prelec, Fitz, Gruber

Rapid Wien

Hedl - Oswald, Ahoussou, Vincze, Bolla - Romeo, Auer - Jansson, Seidl, Burgstaller - Beljo

*Bitte beachte, dass die tatsächlichen Aufstellungen von diesen Angaben abweichen können.

Kurz gesagt: Sky X ist deine Eintrittskarte zum Wiener-Derby Austria Wien gegen Rapid Wien und zu allen weiteren Topspielen der Bundesliga. Sichere dir rechtzeitig den Stream und genieße das Topspiel – live und exklusiv auf Sky X!

Am Sonntag, 11. Mai 2025 um 17:00 geht es los in der Generali-Arena. Die Übertragung beginnt aber schon knapp eine halbe Stunde vorher.

Du kannst bis zu 4 Geräte hinzufügen und gleichzeitig auf 2 Geräten schauen. Nachdem du 4 Geräte hinzugefügt hast, kannst du jeden Kalendermonat eine Änderung an deinen Geräten vornehmen.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schritt 1: Wähle auf unserer Angebotsübersicht, was am besten zu dir passt: 12 Monate zum Vorteilspreis oder maximale Flexibilität mit unserem monatlich kündbaren Angebot.

Schritt 2: Fülle bitte deine persönlichen Daten aus, um ein Sky X Konto zu erstellen.
Damit wir dein Konto einrichten können, musst du alle Felder, einschließlich der Zahlungsinformationen, ausfüllen.

Schritt 3: Installiere die Sky X App auf dem Gerät deiner Wahl. In der Bestellbestätigung findest du die Anleitungen zu allen unterstützten Geräten.

Mit 12 Monaten Sky X Sport kannst du dir unser komplettes Sportangebot, im Vergleich zu 1 Monat Sky X Sport, zum Vorteilspreis sichern - und das sogar schon ab € 25,- pro Monat!

Dabei zahlst du den Betrag monatlich und kannst damit über die gesamte Mindestvertragslaufzeit hinweg 100 % Live-Sport streamen.

Danach bist du natürlich wieder komplett flexibel und kannst monatlich kündigen - oder du sicherst dir erneut den Vorteilspreis.

Ja, auch bestehende Sky X Kunden können sich den Vorteilspreis sichern. Dabei beginnt deine Angebotsphase mit dem Beginn deines nächsten Verrechnungszeitraums (in maximal 30 Tagen).

Du kannst dir die Sky X Vorteilspreise mit längerer Mindestvertragslaufzeit jedoch nur sichern, nachdem dein aktuelles Angebot beendet ist. Falls du zum Beispiel Gutscheine nutzt, die noch länger als einen Monat gültig sind, musst du bis zum Ende dieser Gutscheinphase warten, um dir den Vorteilspreis zu sichern.

Ja, kannst du dir Sky X Sport immer wieder zum Vorteilspreis sichern. Warte dafür einfach bis du im letzten Monat deines 12-Monats-Angebots bist (unter Meine Abos siehst du den nächsten Zahlungstermin für deine Abos) und hole dir dann das Angebot deiner Wahl erneut über die Angebotsseite auf unserer Webseite.

Bitte beachte, dass du dir das Angebot wieder für eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten sicherst. Sofern du dir nicht erneut den Vorteilspreis sicherst oder nicht kündigst, zahlst du nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit € 35,99 mtl. und kannst dann monatlich kündigen.

Nach Ablauf der 12 Monaten zahlst du wieder monatlich € 35,99 für Sky X Sport.

Du kannst Sky X Sport auch zum Ende deiner Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten oder danach monatlich kündigen - und selbstverständlich kannst du dir auch erneut den Vorteilspreis sichern.

Sky X gibt dir das komplette TV-Erlebnis durch die Kombination aus linearen Sendern und On Demand. Du hast die Wahl: Willst du deine Filme und Serien im linearen Programm sehen oder jederzeit On Demand?

Mit Sky X Fiction sowie Sky X Kombi streamst du über 1000 Filme und die besten Serien auf Abruf, wo und wann du willst.

Sky X Sport sowie Sky X Kombi gibt dir 100 % Livesport auf unseren Premium Sendern.

Du kannst mit einer Vielzahl von Geräten, wie Tablets, Smart TVs, Smartphones, PC/Laptops oder Spielkonsolen streamen. Solltest du kein Smart TV haben, kannst du über die kleine clevere Sky X Streaming Box schauen - erfahre in der Geräteübersicht, welche Geräte mit Sky X kompatibel sind.