L'Ora - Worte gegen Waffen mit Fiction & Live TV streamen

12 Monate
Fiction & Live TV Binge Pass

€ 150,-
entspricht € 12,50 pro Monat

Du sparst € 89,-

6 Monate
Fiction & Live TV Binge Pass

€ 90,-
entspricht € 15,- pro Monat

Du sparst € 29,-

1 Monat
Fiction & Live TV

€ 19,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

L'Ora - Worte gegen Waffen

IT | Drama | Mediaset | 2021
Staffeln: 1 | IMDb: 7,0

Um die Verkaufszahlen der sizilianischen Zeitung "L'Ora" zu steigern, legt der neue Chefredakteur den Fokus auf ein gefährliches Tabuthema: die Cosa Nostra.

Sizilien ist eine atemberaubend schöne Insel im Herzen des Mittelmeers, mit einer ebenso wechselhaften wie eindrucksvollen Geschichte. Dennoch ist Sizilien oft verknüpft mit der dortigen Mafia, der Cosa Nostra, die vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit skrupelloser Gewalt Angst und Schrecken verbreitete. In dieser Zeit spielt auch die italienische Serie L’Ora – Worte gegen Waffen, doch im Fokus stehen nicht die Verbrecher, sondern mutige Journalisten, die es mit ihnen aufnehmen.

In den 1950er Jahren liegt die Zeitung "L’Ora", nach einigen Eigentümerwechseln inzwischen Sprachrohr der Kommunistischen Partei Italiens, am Boden. Daher setzt die Führungsetage auf einen neuen Chefredakteur, um die Verkaufszahlen wieder nach oben zu treiben: Vittorio Nistico. Und Nistico beschließt einen geradezu radikalen neuen Weg einzuschlagen, denn er und sein Team setzen alles daran die Verbrechen der Cosa Nostra rund um die Hauptstadt Palermo, in der auch die Redaktion der Zeitung liegt, offenzulegen.

Bei ihren mutigen Recherchen dringen die Journalisten von "L’Ora" in die Abgründe der sizilianischen Gesellschaft vor, in der auch die Politik und die Kirche mit der Mafia gemeinsame Geschäfte machen. Die Reaktion der Cosa Nostra lässt nicht lange auf sich warten: nur wenige Tage nach der ersten Erwähnung des Wortes „Mafia“ in einer Ausgabe von "L'Ora" explodieren vor dem Redaktionsgebäude fünf Kilo TNT und beschädigen die Druckerpresse. Doch Nistico und sein Team lassen sich nicht beeindrucken, sondern setzen ihre Arbeit fort, versinnbildlicht mit dieser Schlagzeile: „Die Mafia bedroht uns, die Ermittlungen gehen weiter“.

Ähnlich wie das Sky Original Gomorrha zeigt die Serie die skrupellose Vorgehensweise der Mafia, doch dabei legt das Team um Drehbuchautor Ezio Abbate ("Devils") den Fokus auf die Arbeit von Zivilisten. Herausgekommen ist ein packendes Stück Zeitgeschichte über die wahre Geschichte außergewöhnlich mutiger Journalisten im Kampf gegen die Cosa Nostra.

Häufig gestellte Fragen und Antworten