Django mit Fiction & Live TV streamen

12 Monate
Fiction & Live TV Binge Pass

€ 150,-
entspricht € 12,50 pro Monat

Du sparst € 89,-

6 Monate
Fiction & Live TV Binge Pass

€ 90,-
entspricht € 15,- pro Monat

Du sparst € 29,-

1 Monat
Fiction & Live TV

€ 19,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

Django

IT | Drama, Italowestern | Sky | 2023 -
Staffeln: 1 | IMDb: 4,2

Nach dem Mord an seiner Familie begibt sich Django auf die Suche nach seiner verschwundenen Tochter: streame Django mit Sky X.

Acht Jahre ist es nun her, dass Djangos gesamte Familie ermordet wurde. Dennoch ist er der Überzeugung, dass seine geliebte Tochter Sarah das Massaker möglicherweise überlebt haben könnte und begibt sich daher auf die Suche nach ihr. In „New Babylon“ wird er schließlich fündig. Die neue Stadt wurde von Sarah gemeinsam mit John Ellis nach dem amerikanischen Bürgerkrieg gegründet. Sie soll vor allem für Ausgestoßene sowie Menschen jeder Herkunft, Rasse und Glaubensrichtung ein Zufluchtsort und neues Zuhause sein.

Doch Sarah, die in „New Babylon“ als Hebamme eine neue Heimat gefunden hat und kurz davor steht Ellis zu heiraten, heißt ihren Vater nicht mit offenen Armen willkommen. Zu oft hat er Schwierigkeiten mit sich gebracht und nun befürchtet sie, dass ihm wieder nur Probleme folgen werden. Django soll schnellstmöglich wieder aus der Stadt verschwinden, doch er denkt nicht daran seine Tochter jemals wieder zu verlassen, stattdessen will er Teil ihres Lebens sein – aber wird seine Vergangenheit ihn wirklich in Ruhe lassen?

In die Rolle des legendären Westernhelden schlüpft Matthias Schoenaerts, der bereits in Filmen wie The Danish Girl und Red Sparrow zu sehen war. Seine Tochter Sarah wird von Lisa Viscari (u.a. Hannes, Dark) verkörpert. Nicholas Pinnock (u.a. For Life) spielt ihren Partner John Ellis. Die zeitgenössische Neuinterpretation des berühmten Italowestern bringt somit einen internationalen Cast mit sich, passend zur italienisch-französischen Co-Produktion.

Für die ersten vier Episoden der Sky Original Serie Django saß Francesca Comencini auf dem Regiestuhl, die ebenfalls bereits an französischen sowie italienischen Inszenierungen, darunter der Serienhit Gomorrha, mitgearbeitet hat. Die Vorlage der Serie erschuf 1966 der Filmregisseur Sergio Corbucci mit dem gleichnamigen Film, der bis heute viele Filmmacher beeinflusst. Für die Serienadaption haben Leonardo Fasoli, Maddalena Ravagli sowie Max Hurwitz das Drehbuch verfasst. Die Geschichte um Django setzt sich vor allem durch die gebrochene Hauptfigur, den hohen Grad an Brutalität und den schwarzen Humor vom amerikanischen Westernfilm ab.

Häufig gestellte Fragen und Antworten