The Dissident mit Fiction & Live TV streamen

12 Monate
Fiction & Live TV Binge Pass

€ 150,-
entspricht € 12,50 pro Monat

Du sparst € 89,-

6 Monate
Fiction & Live TV Binge Pass

€ 90,-
entspricht € 15,- pro Monat

Du sparst € 29,-

1 Monat
Fiction & Live TV

€ 19,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

The Dissident

Ein Mordfall, der international für Empörung sorgte: Oscarpreisträger Bryan Fogel erzählt die Geschichte des getöteten Journalisten Jamal Khashoggi.

Seit 1932 regiert die Saud-Dynastie Saudi-Arabien als absolute Monarchie. Die Herrscherfamilie duldet dabei keine Kritik, und genau das wurde Jamal Khashoggi zum Verhängnis. Am 2. Oktober 2018 ging Khashoggi ins saudi-arabische Konsulat in Istanbul, um Dokumente für seine Heirat zu holen - doch er kam nie wieder hinaus. Kronprinz Mohammed bin Salman beauftragte eine Spezialeinheit, um den Journalisten, der sich gegen die Königsfamilie aussprach, mundtot zu machen. Anfangs herrschte noch Unklarheit über das Schicksal Khashoggis, doch Videoaufnahmen aus dem Konsulat enthüllten den grausamen Tod des Mannes.

Khashoggi war ein weltweit bekannter Kritiker des Regimes, obwohl er Anfang der 2000er-Jahre noch für eine regimekonforme Zeitung arbeitete. Doch schon kurz darauf kam seine Kritik immer öfter zum Vorschein und beeinträchtigte auch seine Karriere. 2017 beschloss er schließlich sein Heimatland endgültig hinter sich zu lassen und in die USA zu gehen. Dort arbeitete er für die Washington Post und kämpfte so weiterhin für Reformen in Saudi-Arabien und damit gegen die Königsfamilie. Gegen Ende seines Lebens hielt er sich öfters in der Türkei auf, plante er doch die Doktorandin Hatice Cengiz zu heiraten - was ihn schließlich zu seinem fatalen Konsulatsbesuch führte.

Regisseur Bryan Fogel dokumentiert die Geschichte von Jamal Khashoggi in einem packenden Doku-Thriller, der nicht nur den Tod des Journalisten behandelt, sondern auch einen Einblick in die Vorgänge des saudi-arabischen Regimes liefert und wie diese Kritiker zum Schweigen bringt. Interessanterweise gehört auch Khashoggis Familie dem saudischen Establishment an und stand der Königsfamilie nahe. Fogel zeigt auf, wie sich Khashoggi von einem behutsamen Reformer zu einem Dissidenten verwandelt, der sich gegen die radikalen Religiösen auflehnt, die sein Heimatland regieren.

Fogel, der 2018 einen Oscar für die Dokumentation "Ikarus" erhielt, bietet in seinem neuesten Werk bisher noch nicht bekannte Details über den Fall Khashoggi. Nicht nur kommen Bekannte, Freunde und Kollegen zu Wort, sondern es wird auch direkt aus Akten von türkischen Ermittlern zitiert. Vor allem seine zweite Frau erzählt über die Zeit nach dem Verschwinden ihres Ehemannes. Dabei kommen auch überraschende Gemeinsamkeiten des Journalisten sowie des Kronprinzen ans Tageslicht und wie es zu dem Zerwürfnis zwischen den beiden kam. Und schließlich geht es natürlich auch um die brutalen Details der letzten Stunden Khashoggis und mit welchen Methoden versucht wurde das schreckliche Verbrechen und die entsprechenden Beweise vor der Weltöffentlichkeit zu verstecken.

Häufig gestellte Fragen und Antworten