Spider-Man: No Way Home mit Fiction & Live TV streamen

12 Monate
Fiction & Live TV Binge Pass

€ 150,-
entspricht € 12,50 pro Monat

Du sparst € 89,-

6 Monate
Fiction & Live TV Binge Pass

€ 90,-
entspricht € 15,- pro Monat

Du sparst € 29,-

1 Monat
Fiction & Live TV

€ 19,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

Spider-Man: No Way Home

Tom Holland und Benedict Cumberbatch eröffnen gemeinsam das Multiversum: streame Spider-Man: No Way Home mit Sky X!

Peter Parker ist Spider-Man! Nachdem die Identität der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft durch den Antagonisten Mysterio (Jake Gyllenhaal) im Prequel „Spider-Man - Far from Home“ der Welt offenbart wurde, muss sich Peter mit belastenden Anschuldigungen und der Aufmerksamkeit der Medien herumschlagen. Zum Problem wird dies vor allem auch für seine zwei besten Freunde: MJ, gespielt von Zendaya (u.a. „Euphoria“ und „Dune“) und Ned (Jacob Batalon), vereiteln doch die Verbindungen zu Spider-Man ihre Collegebemühungen. So sucht sich Peter mystische Hilfe bei einem alten Bekannten.

Benedict Cumberbatch, der Doctor Strange verkörpert und schon in „Sherlock“ und „Der Spion“ zu sehen war, will das Problem von Peter Parker (Tom Holland) mit magischen Mitteln lösen: jeder soll vergessen, dass Peter Spider-Man ist. Der Zauber geht schief und als Konsequenz tauchen mehrere Superschurken aus verschiedenen alternativen Universen auf. Unter anderem haben es dann Dr. Octopus (Alfred Molina), Norman Osborn (Willem Dafoe) und Electro (Jamie Foxx) auf Peter Parker abgesehen.

Gefeiert wurde „Spider-Man – No Way Home” vor allem von Fans des Marvel Universums und der Spider-Man-Reihe mit Tobey Maguire in der Hauptrolle. Als dritter und abschließender Teil der „Homecoming“-Triologie bereitet der Science-Fiction-Action-Film viele nostalgische Momente und hält immer wieder neue Überraschungen bereit. Die Handlung ist dabei eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen witzigen, dramatischen sowie spannenden Momenten. Damit wurde „Spider-Man – No Way Home“ an den Kinokassen auch zurecht der kommerziell erfolgreichste Film des Jahres 2021.

Wie bei den vorherigen Teilen führte erneut John Watts Regie. Für das Drehbuch waren Chris McKenna und Erik Sommers verantwortlich. Die Produktion hatte für einen klassischen MCU-Film wie gehabt das Megamind Kevin Feige inne. „Spider-Man – No Way Home“ steht mit am Anfang der multidimensionalen Erkundungen des Marvel Universums und überzeugt unter anderem mit vielen bekannten Schauspielern und ikonischen Figuren. Zahlreiche emotionale Ebenen machen den Film zu einem sehr gelungenen Erlebnis – und das nicht nur für Liebhaber von Superhelden-Adaptionen.

Häufig gestellte Fragen und Antworten