Die Nacht von Paris - Terror am Stade de France mit Fiction streamen

Black Friday: Jetzt 80% sparen!

12 Monate
Fiction

€ 3,99
pro Monat

Statt € 239,-

Gilt für 12 Monate Mindestvertragslaufzeit bei monatlicher Zahlung von € 3,99.
Die Ersparnis errechnet sich im Vergleich zum regulären Monatspreis für 12 Monate.
In deinem Sky X Konto kannst du deine Kündigung vormerken, danach läuft dein Abo noch bis zum Ende deiner Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und wird dann beendet.
Sofern du nicht zum Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigst, zahlst du ab dem 13. Monat € 19,99 mtl. und kannst monatlich kündigen.

1 Monat
Fiction

€ 19,99
pro Monat

Monatlich kündbar.

Gilt für 1 Monat Vertragslaufzeit. Monatlich kündbar.
In deinem Sky X Konto kannst du deine Kündigung monatlich mit nur wenigen Klicks vormerken, danach läuft dein Abo noch bis zum Ende deines Abrechnungszeitraums (maximal 30 Tage) und wird dann beendet.

Mit Sky X Fiction streamst du Serien von Sky, HBO uvm., Blockbuster und Filme sowie packende Dokus und Reportagen - all das ohne Werbung.

Kann ich Sky X sofort streamen?
〉Ja, nach dem Kauf kannst du dir die Sky X App herunterladen und sofort mobil, auf deinem Laptop oder TV streamen.

Auf wie vielen Geräten kann ich streamen?
Du kannst dich insgesamt auf bis zu 4 Geräten einloggen und auf 2 davon gleichzeitig streamen - auf Smartphone, Tablet, Laptop oder Smart TV.

Die Nacht von Paris - Terror am Stade de France

Die Anschläge von Paris erschütterten 2015 die Welt. Die neue Sky Doku beleuchtet das Geschehen rund um das Stade de France.

Am Abend des 13. November 2015 wird ein Fußballspiel zwischen Frankreich und Deutschland zum Nebenschauplatz einer der schlimmsten Terroranschläge Europas. Drei Selbstmordattentäter sprengen sich in unmittelbarer Nähe des Stade de France in die Luft, während zehntausende Zuschauer:innen im Stadion sind. Die Sky Dokumentation "Die Nacht von Paris – Terror am Stade de France" rückt dieses dramatische Ereignis ins Zentrum – mit Zeitzeugenberichten, originalen Tonaufnahmen und emotionalen Rückblicken.

Die Doku zeigt eindrucksvoll, wie nahe Terror und Alltag beieinanderliegen können. Spielende Kinder, jubelnde Fans, ahnungslose Passant:innen – und plötzlich detonierende Bomben, Chaos und Angst. Neben dem Anschlag am Stadion kam es fast zeitgleich zu weiteren Attacken im Pariser Stadtgebiet, unter anderem in Cafés und der Konzerthalle Bataclan. Insgesamt verloren bei den Anschlägen 130 Menschen ihr Leben.

Diese dokumentarische Aufarbeitung konzentriert sich besonders auf die Abläufe und Reaktionen rund um das Stade de France und zeigt, wie Polizei, Rettungskräfte und Stadionbesucher:innen in einer nie dagewesenen Extremsituation agierten.

Mit authentischem Material, behutsam aufbereiteten Berichten und Aussagen von Zeug:innen bringt die Dokumentation ein Stück jüngerer europäischer Geschichte ins Bewusstsein zurück. Emotional, intensiv und ohne Effekthascherei. Das Ziel: erinnern, verstehen, einordnen. Mit einem der Sky X Angebote und der Sky X App kannst du dir die Doku jederzeit auf Abruf ansehen – auf deinem TV, Smartphone oder Tablet.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Schritt 1: Wähle auf unserer Angebotsübersicht, was am besten zu dir passt: 12 Monate zum Vorteilspreis oder maximale Flexibilität mit unserem monatlich kündbaren Angebot.

Schritt 2: Fülle bitte deine persönlichen Daten aus, um ein Sky X Konto zu erstellen. Damit wir dein Konto einrichten können, musst du alle Felder, einschließlich der Zahlungsinformationen, ausfüllen.

Schritt 3: Installiere die Sky X App auf dem Gerät deiner Wahl. In der Bestellbestätigung findest du die Anleitungen zu allen unterstützten Geräten.

Mit 12 Monaten Sky X Fiction kannst du dir unser komplettes Fictionangebot, im Vergleich zu 1 Monat Sky X Fiction, zum Vorteilspreis sichern - und das sogar schon ab € 3,99 pro Monat!

Dabei zahlst du den Betrag monatlich und kannst damit über die gesamte Mindestvertragslaufzeit hinweg Filme, Serien und Dokus streamen.

Danach bist du natürlich wieder komplett flexibel und kannst monatlich kündigen - oder du sicherst dir erneut den Vorteilspreis.

Ja, auch bestehende Sky X Kunden können sich den Vorteilspreis sichern. Dabei beginnt deine Angebotsphase mit dem Beginn deines nächsten Verrechnungszeitraums (in maximal 30 Tagen).

Du kannst dir die Sky X Vorteilspreise mit längerer Mindestvertragslaufzeit jedoch nur sichern, nachdem dein aktuelles Angebot beendet ist. Falls du zum Beispiel Gutscheine nutzt, die noch länger als einen Monat gültig sind, musst du bis zum Ende dieser Gutscheinphase warten, um dir den Vorteilspreis zu sichern.

Ja, du kannst dir Sky X Fiction immer wieder zum Vorteilspreis sichern. Warte dafür einfach bis du im letzten Monat deines 12-Monats-Angebots bist (unter Meine Abos siehst du den nächsten Zahlungstermin für deine Abos) und hole dir dann das Angebot deiner Wahl erneut über die Angebotsseite auf unserer Webseite.

Bitte beachte, dass du dir den Vorteilspreis wieder für eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten sicherst. Sofern du dir Sky X Fiction nicht erneut zum Vorteilspreis holst und nicht kündigst, zahlst du nach Ablauf der Mindestvertrag € 19,99 mtl. und kannst monatlich kündigen.

Nach Ablauf der 12 Monate zahlst du wieder monatlich € 19,99 für Sky X Fiction.

Du kannst Sky X Fiction auch zum Ende deiner Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten oder nach Ablauf monatlich kündigen - und selbstverständlich kannst du dir auch erneut den Vorteilspreis sichern.

Sky X gibt dir das komplette TV-Erlebnis durch die Kombination aus linearen Sendern und On Demand. Du hast die Wahl: willst du deine Filme und Serien im linearen Programm sehen oder jederzeit On Demand?

Mit Sky X Fiction sowie Sky X Kombi streamst du über 1000 Filme und die besten Serien auf Abruf, wo und wann du willst.

Sky X Sport sowie Sky X Kombi gibt dir 100 % Livesport auf unseren Premium Sendern.

Du kannst mit einer Vielzahl von Geräten, wie Tablets, Smart TVs, Smartphones, PC/Laptops oder Spielkonsolen streamen. Erfahre in der Geräteübersicht, welche Geräte mit Sky X kompatibel sind.

Am 13. November 2015 verübte eine Terrorzelle der IS-Miliz koordinierte Anschläge in Paris. Ziele waren unter anderem das Stade de France, verschiedene Cafés und die Konzerthalle Bataclan. 130 Menschen wurden getötet.

Das Attentat ereignete sich im Jahr 2015, konkret am Abend des 13. November.

Neben den 130 Todesopfern wurden über 350 Menschen bei den Anschlägen verletzt, viele davon schwer. Die Auswirkungen waren traumatisch – sowohl für die Betroffenen als auch für ganz Frankreich.

Das Spiel zwischen Frankreich und Deutschland war ein öffentlichkeitswirksames Ereignis mit Tausenden von Zuschauer:innen und prominenter Besetzung, darunter auch der damalige Präsident François Hollande. Es sollte ein maximales Medienecho erzeugt werden.

Die Dokumentation leistet einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur. Sie beleuchtet nicht nur die Fakten, sondern gibt auch Raum für persönliche Erlebnisse, emotionale Verarbeitung und gesellschaftliche Reflexion – ohne zu dramatisieren.